MMI zeigt keinen Ölstand an?
Hallo Community,
habe mir gestern einen 2010er Audi A4 2.0TDI beim Händler gekauft.
Nachdem ich seitdem knapp 800km gefahren bin habe ich im MMI die Option Ölstandanzeige gefunden 😁
Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass lt. Anzeige garkein Öl drinnen ist. Es wird aber überhaupt nicht angezeigt, dass der Ölstand zu niedrig ist?
Wie kann das sein? Wenn tatsächlich kein Öl drinne ist hätte ich das doch sicherlich schon gemerkt am Verhalten des Autos.
MfG
a-pac-g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a-pac-g
Wenn ich morgen beim Waschen bin, dreh ich mal ein par Runden und schau nochmal nach ob sich was verändert hat.
Falls sich nichts geändert hat, dreh dann noch ein paar Runden - und wenn sich immer noch nichts geändert hat noch ein paar Runden usw. 😛
29 Antworten
Ah 50 km. Ok.
Sagt mal was ist bei euch die allgemeine Betriebstemperatur?
Ich weiß, und geb ich dir auch teilweise recht. Ich war faul und wollte nur eine schnelle Antwort ohne hier oder in der BDA zu blättern. Asche auf mein Haupt. ??
Aber trotzdem vielen Dank für die Auskunft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Ölwechsel keine Anzeige im MMI Ölstand.' überführt.]
Betriebstemp. des Öls ? ab 80°C ist er warm ....
Ja, was sagt eure Öltemp. wenn der warm ist? Das 80 warm ist ist mir schon klar. 😉
kommt immer auf den motor an
mein S5 bewegt sich bei 100°C normal; unter last auch mal 110°C
Diesel eher weniger
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Mai 2015 um 06:37:00 Uhr:
kommt immer auf den motor an
mein S5 bewegt sich bei 100°C normal; unter last auch mal 110°C
Diesel eher weniger
Der TDI schafft ja schon beim DPF regenerieren seine 104 Grad Öltemp. 🙂
115°C ist beim benziner auch drin; viel weiter drüber würde ich mir Gedanken machen
Zitat:
@a-pac-g schrieb am 5. April 2014 um 19:42:11 Uhr:
Hallo Community,habe mir gestern einen 2010er Audi A4 2.0TDI beim Händler gekauft.
Nachdem ich seitdem knapp 800km gefahren bin habe ich im MMI die Option Ölstandanzeige gefunden 😁MfG
a-pac-g
Nach 800 Km erst die Anzeige entdeckt ? Respekt 🙂
Wenn dann leer - was das für ein Händler ?
Zur Betriebstemperatur, lass dir mal den Sleep Timer codieren.
Auf der Bahn heute war mein TDI auf 109 Grad Öltemp. 🙂
Übrigens sind es genau 80km bis die Anzeige erstmalig was anzeigt.
bei mir exakt 50km (am stück) mehrfach getestet .. glaub das steht auch so im SSP irgendwo
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. Mai 2015 um 08:10:44 Uhr:
bei mir exakt 50km (am stück) mehrfach getestet .. glaub das steht auch so im SSP irgendwo
Habs gestern auch extra getestet. An der Tanke die Haube geöffnet, dann eine längere Strecke in einem Stück gefahren. Bei genau 80km war der Balken da, Ölstandsmenü war immer im Blickfeld.
Jetzt gerade nochmal probiert, jetzt waren es nur 40km. Keine Ahnung warum das immer unterschiedlich ist 🙂
heute auch noch mal - glatt 50 😉
Bei mir ist auch eine erste Anzeige nach 50-60km vorhanden, aber dieser Stand ändert sich (steigt) zuweilen noch. Den Endstand erreiche ich oft erst nach 80-100km.
Nur eine Idee...
Es gab übrings auch mal ein Softwareupdate (2011) von Audi, was das Ölmess System bzw. die Anzeige betraf (zumindest für 2.0TDI). Vielleicht erklären sich ja die unterschiedlichen Erfahrungen hier durch möglicherweise andere Softwarestände im MSG?
Es handelt sich um die Werkaktion 13E6 und betrifft 2.0TDi-Motoren mit elektronischer Ölstandsmessung (MJ 2010/2011). Damit wird eine evtl. fehlerhafte Ölstandsmessung korrigiert.
http://www.motor-talk.de/.../...ergeraet-2-0-tdi-mj-2010-t3191520.html
ich glaub das betraf viele oder alle damals ; da öfters die Meldung kam Ölstand MAX bitte absaugen (oder so ähnlich)
ein Kollege musste damals 2010 mit seinem RS deswegen dahin
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 9. Mai 2015 um 20:38:23 Uhr:
Zur Betriebstemperatur, lass dir mal den Sleep Timer codieren.
Was macht der denn? Motor aus, wenn man müde ist? 😁
Dann wohl doch eher Lap Timer...