MMI zeigt an: Bitte den Ölstand reduzieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Audifreunde,

letzte Woche habe ich den Ölstand im MMI meines Audi A6 3.0 TDI gecheckt und dabei festgestellt, daß
folgende Info im Display zu lesen war:

Bitte den Ölstand reduzieren

Ich habe das Fahrzeug vor 9 Monaten mit einem KM-Stand von 34.000 bei einem Audihändler gekauft.
Seit dieser Zeit war der Ölstand im Display immer kurz vor Max.

Ich habe noch nie Öl nachgefüllt, da ich erst 7.000 km gefahren bin.

Ich habe bei meinem 🙂 nachgefragt ob es sein kann, daß Diesel ins Motoröl gelaufen sein könnte, da ich viel Kurzstrecke fahre.
Dieser sagte mir, daß dies unmöglich sei, bei Audi kommt so etwas nicht vor. Hat Audi auch noch nie gehabt.
Er fragte, ob ich zuviel Öl nachgefüllt hätte, das wäre die einzige Möglichkeit. Ich sagte, daß ich noch nie Öl nachgefüllt habe.
Aber es könnte ein Sensor defekt sein, das muß man überprüfen

Gestern mein Fahrzeug in die Werkstatt gebracht.

Also kein Sensor defekt. Aber es waren 0,5 Liter zu viel Motoröl drin, die man rausgesaugt hat. Bei der Überprüfung wurde auch kein Dieselgeruch im Öl festgestellt. Ursache: Zu viel Motoröl

Fazit der Werkstatt:

Die Kosten für die Ölabsaugung und Überprüfung muß ich übernehmen.

Hat jemand so etwas schon erlebt ?

Es kann doch nicht sein, daß mir vorgeworfen wird, zuviel Öl nachgefüllt zu haben, obwohl dies nicht der Fall war. Ich hoffe nur, daß in der nächsten Zeit wieder angezeigt wird, daß ich den Ölstand reduzieren soll, obwohl die Werkstatt den Ölstand reduziert hat.

Ölige Grüße
Weltenbummler

196 Antworten

Beim Neubefüllen ist das Oel kalt. Wenn die Werkstatt nun bis max. auffüllen würde und das Oel im laufenden Betrieb sich erwärm und sich somit ausdehnt, ist man logischerweise über max. und es kann zur Schädigung des Motors kommen. Somit füllt man im kalten Zustand immer etwas unter Max.

Ich fülle immer etwas über halbvoll, so dass nach oben hin Reserve ist.

Jeder darf denken, was er mag. Aber seit Jahrzehnten ist Werkstattvorgabe, dass bei Ölwechseln bis Max aufgefüllt werden SOLL. Die Werkstätten tun das auch. Und zumindest ich bin der Überzeugung, dass die Motorkonstrukteure das bissel Wärmeausdehnung vorgesehen haben.
Jedenfalls hört man ziemlich wenig über regelmäßige Motorschäden nach vorschriftsmäßigen Ölwechseln.

Also bei mir war schon deutlich zu viel, ich werde mal 200ml VORSICHTIG nachfüllen... Konnte mir nicht erklären wie das passieren konnte habe bisher seit 70 tkm immer wieder etwas nachgefüllt und nie probleme gehabt.

Kauf Dir doch einfach einen Werkstatt Ölpeilstab. Gibt’s in der Bucht für ein paar Euro

Ähnliche Themen

Also SOLL = MAX ist Blödsinn. SOLL ist zwischen MIN und MAX.
Wenn die vorgeschriebene Ölmenge eingefüllt wird, sollte der Ölstand - auch im MMI - ziemlich bei MAX sein.
Mir persönlich ist es aber auch lieber, wenn es ganz leicht unter MAX ist im MMI, da das MMI, im Gegensatz zu einem Peilstab, nicht mehr als MAX anzeigen kann.
Durch Regeneration bei häufigen Kurzstrecken (ist durch das Abgasupdate jetzt sowieso häufiger) kann der Ölstand noch leicht steigen. Bei etwas "Luft nach oben" hat man so eine optische Kontrolle, ob der Motor unter Ölvermehrung leidet.
Es sollte natürlich von einer Werkstatt nicht mehr eingefüllt werden, als vom Hersteller bei Ölwechsel mit Filter vorgesehen ist. Die meisten "Ketten" haben halt, im Gegensatz zum 🙂 , keinen Werkstattpeilstab, um den Ölstand mechanisch zu prüfen.

Hab vor 575 km 0,5 Öl nachgefüllt und hat mir auf dem Tacho angezeigt Zu wenig Öl Motor abgestellten ?
Aber dann steht der wieder auf ok ? Komisch

Bild 1.jpg

Ja, normal. Er sagt zu wenig, du kippst 0,5 Liter auf, jetzt okay.

Wo ist das Problem?
Man muss auch warm kalt beachten. Motorhaube Mal auf und zu machen, neu starten im warmen Zustand. Ebene Fläche vorausgesetzt.

Meine zeigt auch manchmal auch nur halb, aber dann beim nächstes mal kontrollieren wieder voll.
Ich verstehe das auch nicht.

Hatte vor 575,8 Kilo Meter auf min. Hab 0,5 Leiter nachgefüllt dann stand der wieder auf Max und eben nach eine kurze Autobahn fahrt genau bei der Ausfahrt kam die Info Auto abstellen zu wenig Öl und jetzt jetzt der auf ok wieder und wird immer weniger woran kann das liegen ?
Wollte das beobachten ?

?.jpg

10 min später wir selber auf dem Bild Zusehen sinkt der ?

Sensor?!

In wow! Steht auch der Öl drück Sensor. ?

Das ist mein erster Audi hab den mit 195.000 tausend gekauft ein 2.0 tdi mit 177 ps und ein neuer Öl Service würde bei 194 gemacht und jetzt hab ich fast 198 runter und hab da jetzt schon wieder Öl nach gekippt ?

Ich verstehe das leider nicht so ganz.
Hast du etwa Fehler im Steuergerät?
Warum erwähnt man das nur beiläufig?

Ich weis es nicht was das Fahrzeug für Probleme hat das bei auslesen stand (Öldruck Sensor)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen