MMI zeigt an: Bitte den Ölstand reduzieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Audifreunde,

letzte Woche habe ich den Ölstand im MMI meines Audi A6 3.0 TDI gecheckt und dabei festgestellt, daß
folgende Info im Display zu lesen war:

Bitte den Ölstand reduzieren

Ich habe das Fahrzeug vor 9 Monaten mit einem KM-Stand von 34.000 bei einem Audihändler gekauft.
Seit dieser Zeit war der Ölstand im Display immer kurz vor Max.

Ich habe noch nie Öl nachgefüllt, da ich erst 7.000 km gefahren bin.

Ich habe bei meinem 🙂 nachgefragt ob es sein kann, daß Diesel ins Motoröl gelaufen sein könnte, da ich viel Kurzstrecke fahre.
Dieser sagte mir, daß dies unmöglich sei, bei Audi kommt so etwas nicht vor. Hat Audi auch noch nie gehabt.
Er fragte, ob ich zuviel Öl nachgefüllt hätte, das wäre die einzige Möglichkeit. Ich sagte, daß ich noch nie Öl nachgefüllt habe.
Aber es könnte ein Sensor defekt sein, das muß man überprüfen

Gestern mein Fahrzeug in die Werkstatt gebracht.

Also kein Sensor defekt. Aber es waren 0,5 Liter zu viel Motoröl drin, die man rausgesaugt hat. Bei der Überprüfung wurde auch kein Dieselgeruch im Öl festgestellt. Ursache: Zu viel Motoröl

Fazit der Werkstatt:

Die Kosten für die Ölabsaugung und Überprüfung muß ich übernehmen.

Hat jemand so etwas schon erlebt ?

Es kann doch nicht sein, daß mir vorgeworfen wird, zuviel Öl nachgefüllt zu haben, obwohl dies nicht der Fall war. Ich hoffe nur, daß in der nächsten Zeit wieder angezeigt wird, daß ich den Ölstand reduzieren soll, obwohl die Werkstatt den Ölstand reduziert hat.

Ölige Grüße
Weltenbummler

196 Antworten

Ich versuche selber morgen alles ,
Danke arni_1984
Danke polmaster

Danken an alle
Ich versuche morgen

Morgen .
So hab heute probiert ,schicke Foto ,hab Motor ein, Kofferraum und Haube geöffnet,Kofferraum zeigt rot ,Hauben zeigen Wiese .also das ist Haube Sensor(haubeschloss)?auf der linke Seite,einmal vor paar Monate ,nach dem Öffnung ,war sehr schwer wieder zum schließen .

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Na, da haben wir es doch wohl gefunden: Hier müsste im FIS (Tacho) die Meldung mit der Motorhaube stehen. Steht sie aber ned. Dann dürfte der Sensor dafür hinüber sein.

Irgendwelche Einwände.....? 🙂

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich probieren mit Wd40 ,vielleicht Kontakt ,oder komplett neue Schloss kaufen ,und tauschen .
Jemand Erfahrung ?

Das wird auf ein neues Schloss hinaus laufen.

Füll bloß kein Öl mehr nach !

Neue haubenschloss (mikroschalter) und jetzt funktioniert alles .vielen Dank ,
Bald kommt nächste Problem 🙂
Mit freundlichen Grüßen

hallo leute ich habe die letzten tage öl nachgefüllt vermutlich zu viel bei 3/4 anzeige 350ml nachgekippt. Nach 2 Tagen bimmelt es im tacho also heute direkt nach Mr wash ölwechsel gemacht damit ich den richtigen Stand habe. Die haben alles ablaufen lassen und dann 6.0l nachgefüllt. Nur der verdammte Fehler bleibt ?! Was kann ich tun? Unter vcds gibt es auch keine Fehler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand zu hoch!' überführt.]

Da wirst Du wohl mal den Sensor überprüfen lassen müssen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 15. August 2020 um 14:24:00 Uhr:


Da wirst Du wohl mal den Sensor überprüfen lassen müssen.

Hat sich schon erledigt, war bei der kette nochmal vorstellig und habe abpumpen lassen nun ist alles ok. Die haben nicht lange genug gewartet bis wirklich alles ausgeflossen war nun zeigt der Ölstand mitte an und alles ist fein.

Der Ölstand muss aber ganz voll anzeigen...

Wieso muss er das?

Müssen muss er nicht, wäre aber normal nach einem Ölwechsel.

Ich mein, wenn du im Wirtshaus ein Bier kaufst, willst du auch, dass das Glas voll ist. Und wenn der Motor ordentlich (auf Soll) befüllt ist, muss er voll anzeigen.

Das stimmt so nicht.
Zunächst liegt das Soll ja zwischen min & max
Darüber hinaus kann im Wirtshaus dein Bier nicht überfüllt werden, dein Motor hingegen schon. Also habe ich den Ölstand gerne etwas unter Max. und lasse ihn gezielt dort, damit ich im Zweifelsfall eine Ölmehrung feststellen kann.
Weiterhin wurde beim 4F empfohlen den Ölstand auch nicht auf Max. Zu halten, da bei bspw. Bei Bergstraßen das Öl zu Schaum geschlagen werden könnte. Beim 4G ist die Empfehlung entfallen, technisch sollte sich jedoch nichts geändert haben.

Nach meinem Verständnnis ist Soll = Max. Und da mir die Werkstatt auch Max auf die Rechnung schreibt, möchte ich das auch drin haben. Das war bisher bei jedem Ölwechsel auch so.
Deiner Logik kann ich durchaus folgen. Andererseits denke ich, das Auto schreit dann schon, wenn es zu viel hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen