MMI - Welche Video Formate?
Ola,
welche Video Formate kann die MMI von der SD Karte wiedergeben?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Da ich selber auch immer wieder mühsam die optimalen Einstellungen gesucht habe, um die Videoclips in maximaler Auflösung zu codieren, die das MMI 3G noch abspielen kann, habe ich hier einmal die funktionierenden Einstellungen für die Freeware XMedia Recode (3.1.7.9) zusammengestellt. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen....
156 Antworten
Zitat:
@Wadim82 schrieb am 30. September 2019 um 23:49:59 Uhr:
Wo mit covertet ihr die Videos?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI spielt keine Videos mehr' überführt.]
Ich lade diese direkt mit dem youtube-dl Tool herunter. Das nutzt die fmpeg Bibliothek so viel ich weiß.
Ein extra Tool möchte ich nicht dafür verwenden da ich die Sachen automatisch per Internet auf einen Pi im Auto lade. So spare ich mir das SD karten hin und her.
Ok vielen Dank schon mal. Das werde ich morgen gleich versuchen- hat ja immer funktioniert nur seit etwa 2-3 Wochen leider nicht mehr.
Noch etwas bitte was ist Pi?
Ich lade immer nur auf die SD Card.
Raspberry Pi
Ähnliche Themen
Hier auf der Seite findet ihr einen Converter und ein Beispielbild welches Format man braucht bzw. einzustellen ist.
wie kann Ich denn auf meinem MMI Videos/Lieder wiedergeben.
Habe eine SD-Karte mit mehreren Video Formaten drauf.
Das Medium wird nicht erkannt sagt er
Habe verschiede Dateien größen verwendet wird aber nichts anerkannt
Danke im Voraus !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi videos wiedergabe!' überführt.]
Auch die Anleitung ?
https://www.motor-talk.de/.../...elche-video-formate-t3505200.html?...
Ich mache es mit dem Any Video Converter. Die Einstellungen nach Anleitung
Dann gehts bei mir
Zitat:
@denizhasanovic schrieb am 12. Mai 2020 um 21:46:00 Uhr:
wie kann Ich denn auf meinem MMI Videos/Lieder wiedergeben.Habe eine SD-Karte mit mehreren Video Formaten drauf.
Das Medium wird nicht erkannt sagt er
...
Vielleicht liegt es auch an den Dateinamen selber:
Zitat:
@canicula schrieb am 23. September 2017 um 13:45:22 Uhr:
Weiss nicht ob es schon mal erwähnt wurde, aber hier noch ein Hinweis bezüglich des Dateinamens.
Irgendwelche Sonderzeichen mag das MMI wohl nicht, z.B. "Elle King - Ex's & Oh's (Official Video).mp4" wird gar nicht erst angezeigt. Wenn ich den Dateinamen auf "ElleKing_ExsOhs.mp4" abändere, dann wird die Datei angezeigt und kann abgespielt werden; das ganze auf einem NTFS formatierten Stick.
Ob es die Leerzeichen oder andere Zeichen sind habe ich jetzt nicht mehr getestet.
Konvertiert habe ich die Videos mit Magix, dabei das Format 720x576, max FPS 25 und max. Bitrate 2000 beachtet.
Hallo , seit neuestem gehen die Videos nicht mehr wird einfach Grau , die ganze Zeit funktionierte es , benutze MP3 Studio YTConverter,
und konvertiere auf eine SD Karte als MP4
Anleitung anbei
Kennt jemand einen guten YouTube converter dafür
Ich nehme handbrake dafür (siehe Bild)
Vielen Dank , funktioniert.
Zitat:
@danielejay schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:11:44 Uhr:
Ich nehme handbrake dafür (siehe Bild)
Ich habe bisher auch erfolgreich Handbrake mit dem "Universal" Preset verwendet. Im wesentlichen ist ein .m4v entstanden und für das Audio habe ich AAC Passthrough eingestellt, um unnötige Audio-Konvertierung zu vermeiden.
Für neuere Youtube Videos musste ich nun allerdings ein Update machen. Die neue Version enthält dieses Legacy Preset nicht mehr. Ich habe versucht, die einzelnen Einstellungen in den Bereichen Dimensions und Video nachzustellen, aber ohne Erfolg. Welches Preset im aktuellen Handbrake funktioniert für euch?
Habe es durch Ausprobieren herausgefunden. Vom Preset "Fast 480p30" abgeleitet muss unter Video > Encoder Profile auf "Baseline" gestellt werden.
Und unter Dimensions > Anamorphic empfehle ich auf "Loose" einzustellen, damit wird die Höhe dem Seitenverhältnis des Originalvideos angepasst und keine schwarzen Ränder erzeugt.
Bei YT Videos kann unter Audio > Codec das "AAC Passthru" eingestellt werden, damit es durch Konvertieren nicht zu unnötigen Audio-Qualitätsverlusten kommt.