MMI-Update beim :-) und Telefon-Steuergerät im A....?
Hallo,
hab mich entschlossen, das MMI-Update (siehe früherer Post) beim Freundlichen durchführen zu lassen.
Hab noch Version 2120, aktuell is ja 5570.
Da der Kundendienst 627 EUR gekostet hat und ich ein wenig getobt habe, machen die das bei Audi auch "kostenfrei".
Der Hammer: Der Meister sagt nun, er müsse drei Scheiben nacheinander einlegen (wusste ich bereits) und dabei könne mein Telefonsteuergerät kaputt gehen, das Risiko besteht.
HALLO?!?!? Ich bin bei der Audi-Niederlassung und die machen das Update (dass es "privat" mit Risiken verbunden ist hab ich hier ja schon oft gelesen) und die kriegen das nicht hin???? Ohne dass ich Gefahr laufe dass mein Tel-Steuergerät abgeschossen wird?!?!
Ja wo sind wir denn?!
Ist das schon jmd. passiert? Was kostet so ein Telefonsteuergerät?
ststst
Chr
Beste Antwort im Thema
Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.
Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.
Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)
Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.
Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.
Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.
Bei Geräten mit sehr hohem Risiko würde ich diese vor dem Update eh am besten überbrücken und dann erst die MMI-Software neu aufspielen. Besser ein Gerät mit alter SW als gar keines.
Höchstwahrscheinlich werden die Kosten nicht übernommen, aber du könntest Sie auf die Aktion (91D8) hinweisen.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Wo wird die Batterieanzeige freigeschaltet (STG/Kanal/Anpassungswert), also nicht übers hidden menu sondern per diagnosesoftware.
STG 07 - Anzeige/Bedieneinh.
STG Anpassung - Funktion 10
Kanal 02 - MMI Anzeigeoptionen
Neuer Wert +32 addieren
Test + Speichern
MMI reset
Zitat:
@LimoA624 schrieb am 15. Januar 2010 um 16:51:23 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
...............
Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)
Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.
Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.
Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt .............Stimmt, hat mein 🙂 damals auch gesagt. Hatte nämlich genau diese SW/HW Kombination (0700/00). Habe aber dann auf eigene Faust ein Update vom Telefonmodul gemacht - und was soll ich sagen - es funktioniert ohne Probleme!
Selbst mit Handys die hier im Forum als problematisch gelten (Nokia N97 usw.) funktionieren mit meiner BT-FSE einwandfrei. Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt😁
Hallo!
Kurz vorweg, Leichenschänderei betreibt man nicht, aber wollte nicht unnötig nen neuen Thread eröffnen.
Haben heute mit nem Arbeitskollegen (Audi 4F) die Updates gemacht.
CD1: keine Probleme, dann CD2 eingelegt und wollten Updaten und es kam der Fehler 152. Das ganze haben wir ein paar mal probiert, aber immer wieder der selbe Fehler. Dann haben wir CD3 eingelegt und da hat er wieder ganz normal alles upgedated. CD2 nochmals versucht, wieder Fehler 152.
Kurz um, wir haben dann mal gegoogelt und das mit SW/HW gefunden. Wir haben SW0700 und HW00. Wie bekommen wir das jetzt hin, dass er das Telefonmodul von CD2 updated?
Es steht nämlich beim Telefon selbst da, "Möglicherweie ist ihr Telefon nicht verbunden oder eingesteckt"
Man findet das Telefonmodul per BT und kann verbinden "PIN 1234", aber es rührt sich nichts wenn man anruft. Hoffe man kann behilflich sein, dass es wieder läuft.. :/
Bevor man dadie CD 2 durchlaufen lässt sollte man sich bewusst sein das esdas Steuergrrät selten mitmacht... geht meist kaputt davon.
Ist im MMI zu sehen das es verbunden ist ? im Habdy auch ?
Ist es korrekt codiert ?
Danke für die schnelle Antwort 🙂
Ja, wussten wir erst im nachhinein :/
Im MMI steht wie gesagt nur "Möglicherweise ist ihr Telefon nicht verbunden oder eingesteckt"
Und das Handy selbst, verbindet er sich ja mit dem Audi... Also er findet es über BT Suche und beim verbinden möchte er den Pin haben.. eingeben und er verbindet.
Korrekt codiert? Was genau meinst du damit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xliq schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:56:51 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort 🙂
Ja, wussten wir erst im nachhinein :/
Im MMI steht wie gesagt nur "Möglicherweise ist ihr Telefon nicht verbunden oder eingesteckt"Und das Handy selbst, verbindet er sich ja mit dem Audi... Also er findet es über BT Suche und beim verbinden möchte er den Pin haben.. eingeben und er verbindet.
Korrekt codiert? Was genau meinst du damit?
Er hat kein Festeinbau und kein BT Hörer sondern nur die Vorbereitung in der Armlehne ?
Manchmal ist das auf ein falsches Telefon codiert und geht daher nicht richtig.
Ähm ja der hat son dingens in der Armlehne für nen Nokia. Vorm Update ging ja noch alles mit BT verbinden und telefonieren und nach dem Update bzw. Versuch CD2 (BT) zu updaten geht nichts mehr.. wie gesagt, wenn man auf Telefon klickt (bei den ganzen Tastenwirrwarr da) kommt im MMI Bildschirm "Möglicherweise ist ihr Telefon nicht verbunden oder eingesteckt". Aber wenn das Handy das Auto findet, ist ja rein theoretisch das Telefonmodul nicht kaputt, oder?
Und wie kann man sehen, ob es falsch kodiert ist und das ganze korrigieren?
Was sagt nach dem Update der Fehlerspeicher ? Telefonsteuergerät noch ereichbar ?
Wie genau die Codierung lauten muss weiß ich wenn ichs sehe... kann ja nicht alles im Kopf haben 😁
Da muss mal jemand anderes helfen....
Zitat:
@derSentinel schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:25:35 Uhr:
Was sagt nach dem Update der Fehlerspeicher ? Telefonsteuergerät noch ereichbar ?
Wie genau die Codierung lauten muss weiß ich wenn ichs sehe... kann ja nicht alles im Kopf haben 😁Da muss mal jemand anderes helfen....
Wenn du mir sagst, wo ich den Fehlerspeicher so sehen kann? 😁
Telefonsteuergerät noch erreichbar? Wie meinst du das genau?
Bin kein Audi besitzer, nur vermittler fürn Arbeitskollegen und versuch, dass das wieder läuft :/
VCDS anschließen und Steuergerät für Telfon suchen- Fehlerspeicher öffnen
ODER allgeeinen Fehlerscan machen und schauen ob das Telefonsteuergerät abgefragt wird oder "nicht erreichbar" oder nen Fehler hat
Dann müssten wir uns mal jmd mit VCDS suchen, was 😁
Gibts hier jmd. im Raum Thüringen? Nähe Erfurt wäre gut.
**edit**
Da gibts ja ne Liste \o/ mal dem guten Herren Wenkel_M schreiben!
Mahlzeit!
So geht wieder alles...einfach MMI resetted mitm Affengriff und dann ging die Freisprechanlage auch wieder 🙂
SW-0700 und HW-00 ist dennnoch und wird auch nicht geupdated. MMI hat den Stand von CD3 (55.7.0) und Telefonmodul ist noch immer gleich wie am Anfang, aber Hauptsache BT geht wieder...!
LG
Am Besten CD2 einfach gar nicht erst einlegen.
Habe ich meinen Audischrauber damals auch explizit so in den Auftrag schreiben lassen.
MfG