MMI-Update auf 4220
Moin,
ich habe seit drei Wochen einen NEUEN A6 2.7 TDI quattro TT incl. großem MMi, AMI und einem Kabel mit USB-Anschluß. Daran soll eine Festplatte betrieben werden. Dass das geht haben ja schon viele hier berichtet.
Leider kommt bei mir immer eine Fehlermeldung, die besagt, dass es beim aktualisieren der Software Probleme gibt. Egal welches USB-Gerät ich anschließe (HD; Stick oder MP3-Player)
Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gesucht und festgestellt: ich brauche die MMI-Software 4220 - habe aber nur 3450.
Das habe ich meinem :-) mitgeteilt. Der versucht nun dieses Update aufzutreiben - bekommt aber von Audi keine vernünftigen Aussage. Ich habe es auch schon bei einem Audi-Zentrum probiert. Auch da ist man absolut ahnungslos. Keiner weiß wo dieses Update aufzutreiben ist.
Jetzt meine Frage: Hier im Forum haben doch schon viele dieses Update auf 4220 machen lassen. Wie geht das? Braucht man eine CD - oder geht das online? Wenn CD - welche Teilenummer - oder auf welcher CD ist das Update versteckt?
Ich werde hier langsam wahnsinnig - seit drei Wochen höre ich nur: Wir warten auf Aussagen von Audi.....
Das kann doch alles nicht sein - zumal Audi selbst auf deren Homepage-USB-FAQs auf ein solches Update hinweist!!
Danke für Eure Hilfe
michyl
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Es zählen beim ASSP jedoch nur die vorgeschriebenen Servicearbeiten.
Sorry, ich verstehe Dein Hinweis nicht ganz.
Ich habe es von AMAG schriftlich, dass das ASSP ungültig wird, sofern man irgend welche Arbeiten von einem nicht AMAG-Vertragshändler durchführen lässt. Egal ob normale Servicearbeiten, updates oder upgrades. Auch bei der ordentlichen Garantie ist es so.
Gruss
jojoluz
Zitat:
Original geschrieben von jojoluz
Sorry, ich verstehe Dein Hinweis nicht ganz.
Ich habe es von AMAG schriftlich, dass das ASSP ungültig wird, sofern man irgend welche Arbeiten von einem nicht AMAG-Vertragshändler durchführen lässt. Egal ob normale Servicearbeiten, updates oder upgrades. Auch bei der ordentlichen Garantie ist es so.
Dann hält sich nichtmal AMAG an die Angaben auf Ihrer Website, denn dort ist nur von vorgeschriebenen Servicearbeiten die Rede.
Ausserdem ist die Garantie eine freiwillige Selbstverpflichtung des Fahrzeugherstellers und das ist nicht die AMAG, sondern die Audi AG in Deutschland.
Lt Website werden die Kosten für die Servicearbeiten, die bei einem AMAG-Händler gemacht wurden, übernommen, was aber ein Service bei einem VAG-Vertragshändler, der nicht AMAG-Händler ist, nicht ausschliesst.
Dass würde dann lt AMAG heissen, dass ich bei einem Mangel, der in die Garantie fällt und ausserhalb CH aufgetreten ist, das Fahrzeug zuerst in die Schweiz bringen muss, um das Fahrzeug dann - ohne Verlust der Garantie - instandsetzen zu lassen.
Also echt - normal ist das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Dass würde dann lt AMAG heissen, dass ich bei einem Mangel, der in die Garantie fällt und ausserhalb CH aufgetreten ist, das Fahrzeug zuerst in die Schweiz bringen muss, um das Fahrzeug dann - ohne Verlust der Garantie - instandsetzen zu lassen.
Also echt - normal ist das nicht.
Du verstehst etwas falsch. Meine Frage bezieht sich auf das MMI-Update, wenn KEIN Mangel vorliegt. Also man eigentlich nur das Update haben will und sonst keinen Mangel vorweisen kann. Man will also irgend ein neues Feature, das neu ist und bei der Auslieferung noch nicht dabei war. AMAG sagt dann, es ist kein Update (also keine Fehlerbehebung gemäss Auslieferung) sondern ein Upgrade (Neue Funktionen nach der Auslieferung). Das fällt dann nicht unter die Garantie oder das ASSP und wird deshalb - wenn überhaupt - nur auf Risiko zu Lasten des Kunden gemacht. Gehe ich dennoch (nach Deutschland) und mache das MMI-Update - das ich in der Schweiz nicht bekommen habe - kann mir AMAG die Garantie verweigern, da ich das System ohne Ihre Zusage verändert habe. Habe ich nun irgend ein Problem, kann ich dafür zahlen.
Ein Beispiel: Ich habe mal auf ein MMI-Update bestanden, weil ich Probleme mit einem Bluetooth-Telefon hatte. Nach dem Update musste ein Code für die Klimaanlage über den Tester neu programmiert werden. Die AMAG wusste das nicht und wollte mich betreffend Fehlerbehebung zur Kasse bitten. Nur weil ich dem Händler sagen konnte was er machen muss, hat sich das erledigt. Hätte ich es nicht gewusst, hätte ich für die Abklärungen zahlen müssen, weil die Klimaanlage vorher mit der alten MMI-Version funktionierte.
Was passiert, wenn in Deutschland beim Update etwas schief geht? Wenn danach z.B. irgend ein Steuergerät nicht mehr zum neuen Softwarestand passt? Wer zahlt etwa eine DVD wenn die alte nicht mehr zum Navi passt, also für viel Geld eine neue dazugekauft werden muss?
Gruss
jojoluz
Guten Tag,
am Freitag ist auch bei mir die neue Version aufgespeilt worden. Lief ansich alles ganz gut. Danke an RM für seine zeit und Unterstützung. Handy ist von 799 auf 999 upgedated worden. Eine "Buchstabenfolge" im FIS durch scrollen ist nicht eingetroffen.
Interessant war aber das beim Online Soll-Ist Vergleich mit Audi folgende Infos kamen:
1. Neues Update für telefon verfügbar
2. Neues Update für Kombiibstrument verfügbar
Aufgrund der fehlenden Codes, der genauen Infos für was die Updates sind und Zeit haben wir das auf ein anderes mal verschoben. Das Kombi sollte von 100 auf 107 upgedated werden. Beim Telefon weiss ich es nicht.
VAG Tuning: Weißt Du vielleicht was die weiteren Updates erwirken, bewirken oder reparieren sollen? Über jede Info wäre ich dankbar.
Noch was: Seid dem neuen MMI Update funktioniert die Funktion der letzt gewählten Nummern nicht mehr richtig. Die zuletzt gewählte Nummer erscheint als letztes und nicht asl erstes, sowohl im Fis als auch im MMI ist dies so. Ein MMI Reset und Neueinstellumg des Handys (6230) haben leider nichts erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Guten Tag,
am Freitag ist auch bei mir die neue Version aufgespeilt worden. Lief ansich alles ganz gut. Danke an RM für seine zeit und Unterstützung. Handy ist von 799 auf 999 upgedated worden. Eine "Buchstabenfolge" im FIS durch scrollen ist nicht eingetroffen.
Interessant war aber das beim Online Soll-Ist Vergleich mit Audi folgende Infos kamen:1. Neues Update für telefon verfügbar
2. Neues Update für Kombiibstrument verfügbarAufgrund der fehlenden Codes, der genauen Infos für was die Updates sind und Zeit haben wir das auf ein anderes mal verschoben. Das Kombi sollte von 100 auf 107 upgedated werden. Beim Telefon weiss ich es nicht.
Hi Narongchai,
hast Du Festeinbau oder - Handyvorbereitung ? Welches Kombiinstrument hast Du ?
- Tacho bis 260 und Farbdiplay oder rotes Display
- Tacho bis 280 und Farbdisplay mit digitaler Geschwindigkeit ?
Ich werd meinen auch mal zum Abgleich an den Tester hängen und schauen ob was kommt !
Viele Grüße
AUDI-DUS
Zitat:
Also etwas anders meine Navibox wurde durch die 2007er Navi DVD auf den Stand SW 1030 gebracht. Nun habe ich gesehen, dass es eine upd... DVD gib, welche nur über das DVD Laufwerk des Navi eingespielt werden darf. Letzter Buchstabe der DVD ist ein B ansonsten alles gleich wie bei der CD die hier nicht mehr genannt wird. Weiß einer wofür diese DVD gut ist, oder ist da vieleicht die gleiche SW für die NAVIBOX drauf wie auf der 2007 NAVI DVD?😕
Vielen Dank schon jetzt für EURE Hilfe und nicht über meine Frage schimpfen !
Es grüßt euch euer AUDI-DUS 😎
Hat einer hierzu etwas gehört ?
Danke AUDI-DUS
bt vorbereitung
tacho bis 280
grosses mmi
farb fis
digitaler tacho
habe meinen 🙂 schon angesprochen, mittwoch wissen wir mehr, schade dass sich anscheinend auch die "Wissenstauschpolitik" (?) geändert hat. Nun ja, sometimes up, sometimes down. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AUDI-DUS
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Guten Tag,
am Freitag ist auch bei mir die neue Version aufgespeilt worden. Lief ansich alles ganz gut. Danke an RM für seine zeit und Unterstützung. Handy ist von 799 auf 999 upgedated worden. Eine "Buchstabenfolge" im FIS durch scrollen ist nicht eingetroffen.
Interessant war aber das beim Online Soll-Ist Vergleich mit Audi folgende Infos kamen:1. Neues Update für telefon verfügbar
2. Neues Update für Kombiibstrument verfügbarAufgrund der fehlenden Codes, der genauen Infos für was die Updates sind und Zeit haben wir das auf ein anderes mal verschoben. Das Kombi sollte von 100 auf 107 upgedated werden. Beim Telefon weiss ich es nicht.
Hi Narongchai,
hast Du Festeinbau oder - Handyvorbereitung ? Welches Kombiinstrument hast Du ?
- Tacho bis 260 und Farbdiplay oder rotes Display
- Tacho bis 280 und Farbdisplay mit digitaler Geschwindigkeit ?
Ich werd meinen auch mal zum Abgleich an den Tester hängen und schauen ob was kommt !
Viele Grüße
AUDI-DUS
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
bt vorbereitung
tacho bis 280
grosses mmi
farb fis
digitaler tachoOk ich hab noch den alten : Farb Fis - Tacho bis 260 ohne Digi Tacho !
Mein🙂 und der soll/ist sagen: "möglicherweise 3 Steuergeräte updaten" Nach bestätigung kommt
---> Steuergerät 77 Telefon (bta) sollte upgedatet werden.Update über CD/DVD mit Angabe SVM Code.
Aktuell Handyvorb2 H10 - SW 0950 !Weis einer vielleicht welche CD gemeint ist ?
Grüße
AUDI-DUS
Hallo, habe gestern alle Updates eingespielt. Hat jemand eine Idee, weshalb als Aktuelle Version jetzt 950 bei der Handyvorbereitung steht?
Hier wird immer von 999 gesprochen.
Danke und Grüße
Axel
PS: Hatte auch gleich das AMI mit upgedated, was ich nachträglich hatte einbauen lassen. Zunächst kam ein Fehler, dass das Gerät nicht ansprechbar sei. Ich habe dann den IPOD abgehängt und den Vorgang wiederholt. Nun sind alle Updates eingespielt. Danke!!
@Axel
Genau das habe ich mich auch schon gefragt, bei mir ist nun auch 950 und nicht 999 drauf???
Welche Version hat dein AMI jetzt? Ich habe auch Nachgerüstet, aber kein Update fürs AMI gehabt?!
Gruß
Chrap
Es gibt keinen 999 Stand!
Zitat:
Hier wird immer von 999 gesprochen.
Ich habe beim update damals genauer hingeschaut:
Mein BTA wurde versucht von xxx auf 999 (Stand so im Screen) zu heben. Nach dem Update war das Telefon nicht mehr vorhanden.
Ein zweiter Lauf des Updates hat dann das BTA von 000 auf 950 gebracht und es hat wieder funktioniert.
Wahrscheinlich meinen die Leutz das mit der 999, scheint wohl eher ein Löschen des Flash-Speichers gewesen zu sein.
Ciao,
DeBabbe
Zitat:
Original geschrieben von chrap
@Axel
Genau das habe ich mich auch schon gefragt, bei mir ist nun auch 950 und nicht 999 drauf???
Welche Version hat dein AMI jetzt? Ich habe auch Nachgerüstet, aber kein Update fürs AMI gehabt?!Gruß
Chrap
Hi Chrap, sorry für die späte Antwort. Habe 0700 beim AMI, ist von 02/2007. :-)
Hi Axel,
dann stimmt bei mir etwas nicht SW-Index 0180 vom September '06, auf der MMI 4420 ist ja 0700 drauf, aber im Updatemodus sagt er mir beim Punkt AMI -> NA ??? Muss man da noch was freischalten (hatte mal irgendwas gelesen, das man neue Geräte im Bus anmelden muss?), damit die Updates das AMI finden? Sonst läuft alles einwandfrei (IPod wird erkannt, unter Audioquelle steht Audi Music Interface...)
Gruß
Chrap
Zitat:
Original geschrieben von chrap
Hi Axel,dann stimmt bei mir etwas nicht SW-Index 0180 vom September '06, auf der MMI 4420 ist ja 0700 drauf, aber im Updatemodus sagt er mir beim Punkt AMI -> NA ??? Muss man da noch was freischalten (hatte mal irgendwas gelesen, das man neue Geräte im Bus anmelden muss?), damit die Updates das AMI finden? Sonst läuft alles einwandfrei (IPod wird erkannt, unter Audioquelle steht Audi Music Interface...)
Gruß
Chrap
Hallo Charp, also bei mir wurde es als letztes Update eingespielt. Was passiert, wenn du es manuell installieren willst oder dir die Details anzeigen lässt?
Ich glaube registriert ist mein AMI auch noch nicht. Es gibt wohl zwei Versionen, die erst konnte man einfach so einbauen und die zweite hat den Komponentenschutz. Vielleicht ist das bei dir schon der Fall und deshalb wird kein Update erlaubt? Dazu musst du zu Audi fahren und das AMI offiziell einpflegen (Kaufnachweis erforderlich).
Grüße Axel