MMI-Update auf 4220
Moin,
ich habe seit drei Wochen einen NEUEN A6 2.7 TDI quattro TT incl. großem MMi, AMI und einem Kabel mit USB-Anschluß. Daran soll eine Festplatte betrieben werden. Dass das geht haben ja schon viele hier berichtet.
Leider kommt bei mir immer eine Fehlermeldung, die besagt, dass es beim aktualisieren der Software Probleme gibt. Egal welches USB-Gerät ich anschließe (HD; Stick oder MP3-Player)
Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gesucht und festgestellt: ich brauche die MMI-Software 4220 - habe aber nur 3450.
Das habe ich meinem :-) mitgeteilt. Der versucht nun dieses Update aufzutreiben - bekommt aber von Audi keine vernünftigen Aussage. Ich habe es auch schon bei einem Audi-Zentrum probiert. Auch da ist man absolut ahnungslos. Keiner weiß wo dieses Update aufzutreiben ist.
Jetzt meine Frage: Hier im Forum haben doch schon viele dieses Update auf 4220 machen lassen. Wie geht das? Braucht man eine CD - oder geht das online? Wenn CD - welche Teilenummer - oder auf welcher CD ist das Update versteckt?
Ich werde hier langsam wahnsinnig - seit drei Wochen höre ich nur: Wir warten auf Aussagen von Audi.....
Das kann doch alles nicht sein - zumal Audi selbst auf deren Homepage-USB-FAQs auf ein solches Update hinweist!!
Danke für Eure Hilfe
michyl
172 Antworten
Na da hat aber wieder jemand ahnung gehabt 😉
Hausmeister oder Jungs von der Hotline fragt man nach sowas auch nicht 🙂
Ich sag da nun einfach nichts mehr zu...
Für Leute die lesen können, und sich auch nur ansatzweise mit den Regularien auskennen
reicht es allein den Aufdruck auf der betreffenden CD zu lesen !
so schlecht finde ich die Hotline garnicht. Die haben meinem Freundlichen erklärt wo er das Formular zum deaktivieren des Gurtes Findet und wie er das macht. Denn alleine hat der das nicht geschafft. Es können mal nicht alle so schlau sein und bis jetzt hat mir die Hotline gut weiter geholfen und die haben sich auch gekümmert und auch nachgefragt ob ich damit zufrieden bin.
Man sollte doch nicht alles schlecht reden
kleiner nachtrag noch.
Wenn der mir das schriftlich geben würde von der Hotline, also mit Firmenkopf und Stempel dann könnte der wirklich ein Hausmeister sein denn nach ausen hin sind alle aussagen von Mitarbeitern egal wie wichtig oder unwichtig die sind rechtsbindend. Aber das wist ihr sicherlich auch da ja hier so oft das Gesetz zitiert wird.
Kleines Beispiel ein kleiner Mitarbeiter hatte mir mal schriftlich gegeben das an meinem neuen Porsche ein Technisches Problem besteht was die nicht lösen können. Was ratet ihr wie sich da ein Anwalt drüber freut. Sowas nennt man Freikarte. Ich konnte mein Auto sofort und ohne Probleme Wandeln.
In diesem Fall eindeutig schon !
Etwas faktisch falsches wird nicht richtiger dadurch das es die Hotline sagt !
Zählen tun die schriftlichen Serviceverträge der Partner (Händler) und die
Angaben in den Informationsmitteln des Herstellers.
Traurig genug das die Hotline sich nichtmal in diesem Pujnkte soweit auskennt !
@4F-Devil
Nun habe ich mal alle Titel anzeigen lassen und nicht nur eine Playlist, jetzt habe ich im MMI-Bildschirm auch den Balken.
Aber im FIS gibt es keine Veränderung ich kann drehen was ich will, die Anzeige geht immer nur soviele Zeilen weiter wie ich drehe und es gibt kein Springen von A,B,C...
Gruß
Chrap
Ähnliche Themen
Puh, das war ganz schön anstrengend euch hier zu folgen. Ich denke jeder hat ein bischen recht ! 🙄
Aber glücklicherweise leben wir in einem freien Land und wir sind unseres eigen "Glückes/Dicken" Schmied ! 🙂
Und ich denke wir alle sollten auf die WIKI stolz sein !😉
Ich hatte, bevor ich anfing alles zu lesen, eigentlich ne Frage an euch alle - aber dazu müsste ich schon wieder ne Nummer erwähnen - geht nicht !
Also etwas anders meine Navibox wurde durch die 2007er Navi DVD auf den Stand SW 1030 gebracht. Nun habe ich gesehen, dass es eine upd... DVD gib, welche nur über das DVD Laufwerk des Navi eingespielt werden darf. Letzter Buchstabe der DVD ist ein B ansonsten alles gleich wie bei der CD die hier nicht mehr genannt wird. Weiß einer wofür diese DVD gut ist, oder ist da vieleicht die gleiche SW für die NAVIBOX drauf wie auf der 2007 NAVI DVD?😕
Vielen Dank schon jetzt für EURE Hilfe und nicht über meine Frage schimpfen !
Es grüßt euch euer AUDI-DUS 😎
Hallo,
was für ein Kindergarten😁😕😁
Warum macht Ihr die Teilenummer so geheim die stehen doch auf jeder Teil.
Und vor allem die CD ist frei bestellbar bei jedem "Freundlichem" hab Heute abgecholt.
Kostet keine 2€.
Das Update werde ich sowieso beim 🙂 machen lassen. Ich will nichts kapputt machen.
Nur die hatten keine Ahnung von der CD von dem Update usw..
Ausserdem Die Teilenummer der Update CD steht bei WIKI für alle zugänglich.
Die Jenigen die so ein Update selber machen und etwas dabei "Kapputt schiessen" sind doch selber schuld,
und mussen auf den Schaden aufkommen.
Das ist bei autorysiertem Audi doch nachweisbar.
Mach doch nicht alles so geheim und habt Euch Alle LIEB🙂🙂🙂
Gruß
AndyMor
Zitat:
Original geschrieben von andymor
Hallo,
was für ein Kindergarten😁😕😁
Warum macht Ihr die Teilenummer so geheim die stehen doch auf jeder Teil.
Und vor allem die CD ist frei bestellbar bei jedem "Freundlichem" hab Heute abgecholt.
Kostet keine 2€.
Das Update werde ich sowieso beim 🙂 machen lassen. Ich will nichts kapputt machen.
Nur die hatten keine Ahnung von der CD von dem Update usw..
Ausserdem Die Teilenummer der Update CD steht bei WIKI für alle zugänglich.
Die Jenigen die so ein Update selber machen und etwas dabei "Kapputt schiessen" sind doch selber schuld,
und mussen auf den Schaden aufkommen.
Das ist bei autorysiertem Audi doch nachweisbar.
Mach doch nicht alles so geheim und habt Euch Alle LIEB🙂🙂🙂
Gruß
AndyMor
stimme zu:
In "Preisliste Audi A6 Zubehör" Gültig ab Juni 2007
Seite 7: "Upgrade CD-ROM für Softwareanpassung (ohne Abb.)" für MMi high Preis:2,-€
Da steht auch ´ne Teilenummer. Was soll der "Trara"?
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von chrap
@4F-Devil
Nun habe ich mal alle Titel anzeigen lassen und nicht nur eine Playlist, jetzt habe ich im MMI-Bildschirm auch den Balken.
Aber im FIS gibt es keine Veränderung ich kann drehen was ich will, die Anzeige geht immer nur soviele Zeilen weiter wie ich drehe und es gibt kein Springen von A,B,C...
Gruß
Chrap
Mir sagte ein 🙂, das eine neue SW im 09/07 kommen sollte mit einer verbesserten Suchfunktion. Aber das glaube ich erst, wenn sie im AMI ist.
Der Balken ist doch schon ein Fortschritt, wenn auch nicht so komfortabel wie im GW. Obwohl dort wieder die Seitenlänge nur bis 25 geht - beim AMI immer weiter.
So is Lebben😎
Das finde ich ja so lustig. Unser Kindergärtner ist so fachkompetent das er nicht weiß das die CD in der Audi zubehörliste mit Preis und Teilenummer erwähnt wird??? Ich dachte die Daten sind so geheim wie er es gesagt hat.
Jetzt mal spaß bei Seite, ich dachte die Admins oder Mods hier müssen eine gewisse fachkompetens aufweisen des schließlich greifen sie ja die dierekt ein. In dem Fall hat der Kindergärtner ja Artikell gelöscht ohne Komentag warum. Das weiß ich so genau weil einer auch von mir war mit der Teilenummer. Ich hatte es nur gemerkt da ich immer wieder PNs bekommen habe wie die Teilenummer ist.
Jetzt die Frage an die Admins, wenn man es richtig nimmt müßtet ihr dann nicht alle Artikell nochmal prüfen wo der Kindergärtner seine Finger drin hatte??? Vielleicht hat der ja nochmehr solchen mist gebaut.
Und zum Thema WIKI... das dort ja auch alles steht, wenn man das wortwörtlich nimmt braucht man ja MT nicht mehr. Ich will doch nicht in 5 Foren schauen nur um ein Thema richtig nachlesen zu können.
Ps: MMI update soll ja nicht so wichtig sein: Ich finde das neue Handys auf einmal richtig gehen, Das kein Tonausfall mehr kommt, das der komfort bei MP3 steigt schon wichtig. Kann aber sein das andere eher "LEDs als tagfahrlich" oder "welche konfig soll ich mir kaufen" als wichtig empfinden.
Nun mal eine andere Frage die zum Thema passt:
Bekommt Ihr vom Freundlichen die Updates ohne Problem installiert?
Ich komme aus der Schweiz und hier muss der Händler dem Importeur AMAG immer zuerst einen Grund angeben, damit er ein Update aufspielen kann.
Verbesserungen im MP3 oder Unterstützung neuer Handys reichen da nicht aus. Da muss es schon einen echten Funktionsfehler geben, der auch nachvollzogen werden kann.
Schnell heisst es, das Auto ist Stand der Technik bei der Auslieferung. Neues - vor allem Komfortfunktionen - sind keine Updates sondern Upgrades und die kosten oder werden gar nicht gemacht. Man will ja kein Risiko eingehen...
Ich habe mich deswegen schon diverse mal aufgeregt und mich - meist vergeblich - mit dem Händler und Importeur "gestritten".
Gruss
jojoluz
@jojoluz: Einfach fürs update zahlen, dann musste auch nix begründen - das Leben kann manchmal sehr einfach sein 😁.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
@jojoluz: Einfach fürs update zahlen, dann musste auch nix begründen - das Leben kann manchmal sehr einfach sein 😁.
Falsch! So einfach ist das in der Schweiz nicht. Upgrades bekommst Du auch nicht einfach so gegen Gebühr. Beim Importeur AMAG braucht man immer eine Begründung, sonst gibts nichts. Upgrades - ohne Grund - werden nur dann ausgeführt, wenn der Kunde das Risiko für Folgekosten übernimmt. Nur wer macht das schon...
Gruss
jojoluz
@jojoluz: kannst du nicht mal schnell nach Deutschland "rüberjetten" und es in einer Vertragsverkstatt machen lassen? Das sollte doch kein Problem darstellen, oder?!
Gruß Jupp
Zitat:
Original geschrieben von JuppJullasch
@jojoluz: kannst du nicht mal schnell nach Deutschland "rüberjetten" und es in einer Vertragsverkstatt machen lassen? Das sollte doch kein Problem darstellen, oder?!
Gruß Jupp
Dann riskiere ich - neben möglich Problemen mit der Garantie - dass ich das Audi Swiss Service Package verliere. Das ASSP hat nur solange Gültigkeit, wie ich bei einem AMAG-Vertragshändler Wartungen durchführen lasse. Einzige Ausnahme sind Pannen im Ausland.
Gruss
jojoluz
Es zählen beim ASSP jedoch nur die vorgeschriebenen Servicearbeiten.
Zitat:
Ihr neuer Audi vermittelt Ihnen Gelassenheit, denn mit dem standardmässigen Audi Swiss Service Package (ASSP) sind Service- und Reparaturkosten bereits gedeckt. Dies erspart Ihnen unnötige Kosten. Das ASSP beinhaltet:
kostenlose Reparaturen während 3 Jahren bzw. bis zu 100 000 km
Die AMAG, bzw. Audi, übernimmt die Kosten für sämtliche Reparaturen und ersetzt Verschleissteile während 3 Jahren oder bis zu 100 000 gefahrenen Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt. Einzige Voraussetzung: Die vorgeschriebenen Servicearbeiten wurden von einen autorisierten Audi-Servicepartner durchgeführt. Es sind zwingend Audi Original Teile® zu verwenden.kostenloser Service bis 100 000 km, maximal 3 Jahre* (es gilt das zuerst Erreichte)
Diese Leistung enthält alle vom Hersteller/Importeur vorgeschriebenen Servicearbeiten und die dazu benötigten Audi Original Teile®. Zudem ist die obligatorische Abgaswartung in Verbindung mit einem Service kostenlos.Ausgeschlossen sind Motorenöle, Reifen, Kraftstoffe sowie Reparaturen, die auf unsachgemässe Benutzung sowie äussere Beeinflussung zurückzuführen sind.
* 10 Jahre bei einem Audi A8 / S8
Quelle