MMI-Update auf 4220

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich habe seit drei Wochen einen NEUEN A6 2.7 TDI quattro TT incl. großem MMi, AMI und einem Kabel mit USB-Anschluß. Daran soll eine Festplatte betrieben werden. Dass das geht haben ja schon viele hier berichtet.

Leider kommt bei mir immer eine Fehlermeldung, die besagt, dass es beim aktualisieren der Software Probleme gibt. Egal welches USB-Gerät ich anschließe (HD; Stick oder MP3-Player)

Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gesucht und festgestellt: ich brauche die MMI-Software 4220 - habe aber nur 3450.

Das habe ich meinem :-) mitgeteilt. Der versucht nun dieses Update aufzutreiben - bekommt aber von Audi keine vernünftigen Aussage. Ich habe es auch schon bei einem Audi-Zentrum probiert. Auch da ist man absolut ahnungslos. Keiner weiß wo dieses Update aufzutreiben ist.

Jetzt meine Frage: Hier im Forum haben doch schon viele dieses Update auf 4220 machen lassen. Wie geht das? Braucht man eine CD - oder geht das online? Wenn CD - welche Teilenummer - oder auf welcher CD ist das Update versteckt?

Ich werde hier langsam wahnsinnig - seit drei Wochen höre ich nur: Wir warten auf Aussagen von Audi.....

Das kann doch alles nicht sein - zumal Audi selbst auf deren Homepage-USB-FAQs auf ein solches Update hinweist!!

Danke für Eure Hilfe

michyl

172 Antworten

Tja, wenn dein Händler das meint dann ist das schön.
Damit unterstreicht er das er NICHTMAL in der Lage oder gewillt ist
sich an Richtlinien zu halten die er tagtäglich liest/akzeptiert und auch ausdrücklich
im Händlervertrag festgehalten sind !

Macht aber nichts - wird sich mit der Zeit schon klären 😉
Vieleicht schreibste netterweise welche Händler oder Herrn dir diese Tatsachen verraten haben ?

Und ein PC hat nichts mit dem MMI zu tun...schmiert das ding ab, wird da nichts mehr aufgespielt, sondern
dann kannste dir schln nen neues STG bestellen ! (schau mal 2 beitrage hoch/runter) 😉

Tino, es scheint als solltest du deine Aussagen nochmal überdenken. Wir löschen hier nichts aus Langeweile, wir haben besseres zu tun. Die Teilenummern für solche Update CD's sind entgegen deiner Aussage nicht für jeden zugänglich weil sie i.d.R. nur in TPLs (Technische Problemlösung) aufgeführt werden welche an sich schon nur einem begrenztem Personenkreis zugänglich ist bzw. sein sollte. Wie wir ja im Verlauf dieses Themas und auch im Verlauf anderer Themen gesehen haben ist es wohl eher so das die meisten Händler selbst diese Teilenummern gar nicht kennen. Teilenummern von OT (Originalteilen) sind eine ganz andere Geschichte, du vergleichst Äpfel mit Birnen denn die OT Nummern sind wiederum für jeden zugänglich (Stichwort ETOS bzw. Partslink24).

Wenn du die Aussagen der Hotline bzw. deiner 2 Händler schriftlich hast dann stell mir diese doch als Beleg zur Verfügung. MMI Updates sind Rückdokumentationspflichtig sprich die neue Softwareversion sowie der Arbeitsgang (und ggf. auch dessen Kosten) werden an Audi rückgemeldet und dort im System hinterlegt. Das kann man als privater gar nicht selbst machen - und wenn die Daten nicht passen wird bei Gewährleistungsansprüchen bzw. Kulanzanfragen sehr genau hingeschaut. Dein Vergleich zu Grafiktreibern hinkt auch mal wieder stark aber lasse wir das...

Da du bereits 3 Verwarnungen eingetragen hast bin ich wirklich geneigt dir für den persönlichen letzten Satz die rote Karte reinzudrücken, aber ich benutze einfach mal meinen Kopf und gehe davon aus das der Rest der Leserschaft Realität und Fiktion auseinanderhallten kann und somit auch ein wenig mit denkt wenn es um solche Aussagen geht wie du sie tätigst und auch rechtswidrig in der Vergangenheit aufgefallen bist.

So nun wieder zum Thema!
 
Wenn das Update auf 4220 auch Neuerungen / Verbesserungen mit dem BTA bringt, bekommen es sicher eine ganze Menge Leute hier als Fehlerbehebung von Händler aufgespielt.
 
Gibt es Erfahrungen zusammen mit dem BTA? Ich meine nicht die Handyvorbereitung!

4220 Audi Teilenummer für die die es brauchen!!!!!

*edit by Theresias*
Sag mal kriegst du es noch mit? Wenn wir sagen keine Teilenummern posten dann meinen wir das! Wir machen uns das ganze doch hier nicht zum Spaß an der Freude. Lies mal die Beiträge über deinem und wenn du nochmal direkt gegen das verstößt was nur kurz vorher angesagt worden ist müssen wir andere Seiten aufziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

 
Was machst Du genau im FIS? Wenn ich eine Playlist mit ca. 40-50 Titeln laufen habe, passiert mit MMI 4220 nichts wenn ich im FIS schnell scrolle (OK- die Playlist ist auch nicht sortiert von A-Z - vielleicht liegt es daran?!?).
Ebenso bekomme ich im MMI Bildschirm auch keinen vertikalen Balken beim schnellen Scrollen angezeigt wie M100 schreibt.
 
Nur damit es keine Missverständnisse gibt, ich rede vom AMI mit angeschlossenem IPod Nano 2.
 
Gruß
Chrap

 Den Balken hat man ab einer gewissen Größe. Er kommt bei den Interpreten immer, wenn man schnell dreht und bei Albums nicht. Liegt wohl an der Anzahl der Titel. Ich rede vom 80GB pod.

das Posten von solche Teilenummern ist für mich, in die Niederlände, sehr toll 🙂 die NL-Händler bekommen solche Info oft mal nur nach Monate, sonst nicht Jahre. mit diese Motor-Talk Info habe ich schon manchmal meinen Händler hilfen können.

auch so mit Teilenummer Update CD-Rom 42.2.0. glücklich habe ich das notiert bevor er entfernt worden ist. jeder Händler soll doch selbst feststellen können, das dieses Teil zum "Werkstatt-Geräte" gehört, und deswegen nicht am Endkunden geliefert werden soll?
so sagt mir das meiner Händler. sie bestellen das Teil gleich, nutzen es für Updates meines Wagens und behalten die CD-Rom für andere Kunden.

aber OK, weiter on Topic 😉 Sammstag wird Update 42.2.0 bei mir gemacht.

Der Sinn eines Technikforums ist in der Regel, daß Informationen Interessierten bekannt gemacht werden, die normalerweise nur Einzelnen bekannt sind, entweder weil sie etwas selbst herausgefunden haben oder zu einem Personenkreis gehören, der Insiderkenntnisse hat. Daß dies regelmäßig den Herstellern aus durchsichtigen Gründen (Verschweigen von Fehlern, teurer Verkauf von "Upgrades" oder von Nachfolgemodellen, die dann die entsprechenden Features haben) nicht gefällt, ist eine Binsenweisheit. Auch daß diese Informationen in der Regel nicht vom Hersteller freigegeben sind, versteht sich fast von selbst, ebenso, daß die Verwendung dieser Infos mit Risiken behaftet ist. Das Argument, daß der Laie vor sich selbst geschützt werden muß, kann ich in diesem Zusammenhang nur als vorgeschoben empfinden, da der kenntnislose Laie solche Foren eher nicht bevölkern dürfte oder mit speziellen Infos überhaupt nichts anfangen kann.

Warum sich einige ansonsten sehr hilfreiche Forenteilnehmer auf einmal durch die Hersteller als eine Art "Aufpasser" einspannen lassen, ist mir wie offenbar auch anderen in diesem Forum schleierhaft. Schade. Der Informationsgehalt des Forums dürfte damit sinken.

Frank

Nö, "normaler" Avant, allroad hat ja kein ACC 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ketelapper


@Tommy:
fährst du allroad?

ich habe jetzt verstanden, das A6 Lim. und Avant noch immer mit Lim.-Darstellung ausgeliefert werden. allroad hat doch wohl ab Werk Avant-Türdarstellung. oder vielleicht hat sich vor kurzen etwas geändert ab Werk?

Witzig finde ich nur, dass man in diesem Thema die Teile-Nr. mehrfach entfernt und man nur etwas weiter unten im Forum suchen muss und da steht Sie noch "frei zugänglich" drin...

Das Rechtsbewusstsein im 4F Bereich ist manchmal schlimmer als im Vorhof ner JVA.

Vieleicht sollten manche leute auch mal losgehen und paar Banken überfallen...

Nur mal so- sind wir hier eigentlich an Rechtsvorgaben /Richtlinien von Audi gebunden?ist doch kein Audi eigenes Forum.

Alex.

Wenn ein Unternehmen Daten als vertraulich oder anderweitig nicht für die Außenwelt deklariert, diese dann aber trotzdem an die Außenwelt gelangen stellt das eine Rechtsverletzung dar im Sinne des normalen deutschen Rechts. Das hat nichts mit Audi-Recht oder sonstwas zu tun, sondern ist wie so ziemlich alles andere auch in Deutschland fest geregelt. Konkret heißt das wenn es dumm kommt sind wir (Motor-Talk) bedingt dafür haftbar war ihr in euren Beiträgen verzapft. Dementsprechend müssen wir solche Punkte/Verletzungen verfolgen wenn wir darauf hingewiesen werden was in diesem und anderen Fällen der Fall war. Wir sehen nicht alles deshalb ist der Kommentar von chrap alles andere als witzig für uns denn wenn sowas auftaucht wäre es nett wenn das jemand melden würde, das erspart uns ggf. in Zukunft Ärger.

Unabhängig davon wird natürlich auch von Seiten Audi hier mitgelesen und bei Bedarf mir Sicherheit auch protokolliert, sprich denkt darüber nach was ihr schreibt - das Internet ist weder ein anonymer noch ein rechtsfreier Raum.

Dankeschön-Alex.

Auch wenn ich jetzt glei die rote Karte bekomme. Ich habe gerade mit dem Herrn Cichon bei der Audi AG gesprochen. 1. Die Teilenummern sind nicht geheim oder sonstiges. Er hat mir ausdrücklich gesagt ich darf diese natürlich auch weitergeben. 2. die Audi AG hat mit dem Verkauf bzw der herausgabe der CD nix zu tun. Wenn dir ein Freundlicher die CD Verkauft dann ist das auch OK.
3. Wenn man bei dem SW update was zerschießt muß man für die kosten dieser Teile selber aufkommen, darauf ist natürlich keine Garantie (also genauso wie beim PC Herr Kindergärtner) und ich denke mal das ist jedem klar der selber Hand an seinem Auto anlegt. Und es geht nur die Garantie auf die Teile verloren die mit dem SW update zusammen hängen. Das dieses nicht unbedingt billig ist ist auch klar.

Also klartext bevor man große reden über recht und gesetz spricht sollte man vielleicht mal bei audi anfrage wie die dazu stehen.

PS: Den Kopf kann man auch dazu benutzen mal mit Audi zu Telefonieren (wenn man auch Hände zum nummern wählen hat) :-)

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen