MMI-Update auf 4220
Moin,
ich habe seit drei Wochen einen NEUEN A6 2.7 TDI quattro TT incl. großem MMi, AMI und einem Kabel mit USB-Anschluß. Daran soll eine Festplatte betrieben werden. Dass das geht haben ja schon viele hier berichtet.
Leider kommt bei mir immer eine Fehlermeldung, die besagt, dass es beim aktualisieren der Software Probleme gibt. Egal welches USB-Gerät ich anschließe (HD; Stick oder MP3-Player)
Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gesucht und festgestellt: ich brauche die MMI-Software 4220 - habe aber nur 3450.
Das habe ich meinem :-) mitgeteilt. Der versucht nun dieses Update aufzutreiben - bekommt aber von Audi keine vernünftigen Aussage. Ich habe es auch schon bei einem Audi-Zentrum probiert. Auch da ist man absolut ahnungslos. Keiner weiß wo dieses Update aufzutreiben ist.
Jetzt meine Frage: Hier im Forum haben doch schon viele dieses Update auf 4220 machen lassen. Wie geht das? Braucht man eine CD - oder geht das online? Wenn CD - welche Teilenummer - oder auf welcher CD ist das Update versteckt?
Ich werde hier langsam wahnsinnig - seit drei Wochen höre ich nur: Wir warten auf Aussagen von Audi.....
Das kann doch alles nicht sein - zumal Audi selbst auf deren Homepage-USB-FAQs auf ein solches Update hinweist!!
Danke für Eure Hilfe
michyl
172 Antworten
ist def. ein neues feature
habe ich bei meiner 3640 nicht
Zitat:
Original geschrieben von Shrekmachine
Sodele, auch wenn meine Featureanalyse ignoriert wird, gebe ich nicht auf😉Zitat:
Original geschrieben von Shrekmachine
Kann mal jemand, der noch die 3640 hat, im Settings Lautstärkeneinstellungs menü nachschauen, ob da drei oder vier Einstellungen möglich sind. Ich meine, mich entsinnen zu können, daß es früher drei waren 😁
Mir scheint, daß neben dem 4. Eintrag aus das Scrollverhalten im FIS neu ist.
Wenn man schnell am Lenkrad scrollt (min. 2 Rasterklicks hintereinander), wird buchstabenweise geblättert und nicht Eintrag um Eintrag. Bei 200 Einträgen macht das schon was aus.😉Kann das jemand bei einer alten MMI Version prüfen, ob es da auch schon so war?
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
ist def. ein neues feature
habe ich bei meiner 3640 nicht
Ähm, mal für die Blinden: was meint ihr denn genau???
das Scrollen hätte ich schon ab September 2006, Neuwagenabholung... Weiss nicht mehr welche SW-Version damals war.
habe seitdem Update nach 34.6.0 (und Morgen nach 42.2.0)
Tut mir leid, dass ich es nicht ganz kapiere: vorne am kleinen Display ist bei mir die Türdarstellung doch schon mit AVANT, auch ohne Basteleien mit 3450 (glaube ich, bin nicht ganz sicher), die ACC zeigt nur eine Limo, das stört mich gewaltig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das heißt, das 1024 zu den ersten 4 Stellen der Codierung vom Kombiinstrument zugezählt werden müssen, um im FIS die Türdarstellung AVANT zu bekommen.
Ähnliche Themen
Hoppla, habe erst jetzt das Bild gesehen, bei mir wars von Anfang an so, deshalb mein Unverständnis...
Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
@4F-devil
es hat geklappt! Avant-Bild in FIS 🙂 Danke für die Info!Bin mir immer noch gespannt was 42.2.0 am Neuigkeiten bringen soll...
Der CD-ROM ist in NL leider noch "nicht bekannt" als Teilenummer. Muss mal warten...
@Tommy:
fährst du allroad?
ich habe jetzt verstanden, das A6 Lim. und Avant noch immer mit Lim.-Darstellung ausgeliefert werden. allroad hat doch wohl ab Werk Avant-Türdarstellung. oder vielleicht hat sich vor kurzen etwas geändert ab Werk?
Mal ne wichtige Frage an die Mods oder wer auch immer hier drin rum löscht. Ich hatte in dieses Thema mal die Teilenummer eingetragen und ich weiß genau das diese vor mir auch schon jemand eingetragen hat. Jetzt also die Frage: Warum werden diese Anzeigen dann einfach ohne Komentag gelöscht??? Verstößt das gegen irgendwelche AGBs??? Oder was soll das sonst? Denn ohne solche nummern hat man es bei manchen freundlichen sehr schwer.
@tino.seese
Danke für deine Frage, ich hatte auch schon an mir gezweifelt, da ich fest der Meinung war das die Teile-Nr. hier genannt wurde und als ich Sie einige Tage später nochmal suchte war keine Nummer mehr da...
@narongchai und M100
Was machst Du genau im FIS? Wenn ich eine Playlist mit ca. 40-50 Titeln laufen habe, passiert mit MMI 4220 nichts wenn ich im FIS schnell scrolle (OK- die Playlist ist auch nicht sortiert von A-Z - vielleicht liegt es daran?!?).
Ebenso bekomme ich im MMI Bildschirm auch keinen vertikalen Balken beim schnellen Scrollen angezeigt wie M100 schreibt.
Nur damit es keine Missverständnisse gibt, ich rede vom AMI mit angeschlossenem IPod Nano 2.
Gruß
Chrap
Zitat:
Original geschrieben von tino.seese
Mal ne wichtige Frage an die Mods oder wer auch immer hier drin rum löscht. Ich hatte in dieses Thema mal die Teilenummer eingetragen und ich weiß genau das diese vor mir auch schon jemand eingetragen hat. Jetzt also die Frage: Warum werden diese Anzeigen dann einfach ohne Komentag gelöscht??? Verstößt das gegen irgendwelche AGBs??? Oder was soll das sonst? Denn ohne solche nummern hat man es bei manchen freundlichen sehr schwer.
Theresias hat die Teilenummern entfernt. Hier die Begründung von ihm:
Die Teilenummer gehört zu einer VW/Audi internen CD die nicht aus dem Betrieb "heraus darf", sprich Endkunden dürfen dieses Teil nicht bestellen und verlieren bei Selbstanwendung des Updates sämtliche Gewährleistungs- und Kulanzansprüche auf die entsprechenden Systeme.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Kurze Info.
Nach dem Update auf 4220 kann ich auf das komplette Telefonbuch vom Nokia E65 zugreifen.
Das hat vorher nicht funktioniert.
Carspacer
nur mal so am Rande:
die Begründung erscheint mir sehr fadenscheinig, ich vermute eher dass hier die Sorge vorherrscht "Wissensvorsprung" könnte verloren gehen.
jeder darf sich jetzt eins aussuchen: 😁 🙂 😎 😠 😛 🙄
A6talk
Soweit ich weiss können Endkunden diese CD gar NICHT bestellen.
Mit der Garantie stimmt das schon. Ein Hinweis wäre vielleicht anbegfbarcht gewesen.
Nun gut jetzt wissen wir es.
😉
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Theresias hat die Teilenummern entfernt. Hier die Begründung von ihm:Zitat:
Original geschrieben von tino.seese
Mal ne wichtige Frage an die Mods oder wer auch immer hier drin rum löscht. Ich hatte in dieses Thema mal die Teilenummer eingetragen und ich weiß genau das diese vor mir auch schon jemand eingetragen hat. Jetzt also die Frage: Warum werden diese Anzeigen dann einfach ohne Komentag gelöscht??? Verstößt das gegen irgendwelche AGBs??? Oder was soll das sonst? Denn ohne solche nummern hat man es bei manchen freundlichen sehr schwer.Die Teilenummer gehört zu einer VW/Audi internen CD die nicht aus dem Betrieb "heraus darf", sprich Endkunden dürfen dieses Teil nicht bestellen und verlieren bei Selbstanwendung des Updates sämtliche Gewährleistungs- und Kulanzansprüche auf die entsprechenden Systeme.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Zitat:
Original geschrieben von Carspacer
Kurze Info.Nach dem Update auf 4220 kann ich auf das komplette Telefonbuch vom Nokia E65 zugreifen.
Das hat vorher nicht funktioniert.Carspacer
Eine Frage dazu: Hast Du die normale Bluetooth FSE oder das Bluetooth Autotelefon?
Gruss
Reto
Die Hinweise dazu sollten eigentlich per PN an die entsprechenden benutzer herausgegangen sein.
Was die Begründung angeht, Endkunden bestellen das sehr wohl (die meisten Händler bekommen das ja nicht mit) und dann gibt es im nachhinein Ärger wenn vom Konzern mal gegen geprüft wird. Wir würden euch entsprechend bitten dies in Zukunft zu beachten.
P.S.: Wissensvorsprung? Ich glaub wir haben wichtigere Sachen "im Kopf" als die MMI Updates. 😉
Beim besten willen die Teilenummern sind laut meinem Freundlichen für jeden zu erfragen. Ob er sie dann bekommt ist eine andere sache. Aber das sich hier wieder jemand als oberschlau aufführt und das einfach löscht ist ja wohl keine art. Dann dürften auch keine Teilenummern von Orginalen Felgen, Stoßstangen oder egal was drin sein. So ein quatsch. Und mit der Garantie das die dann verloren geht ist auch falsch. Laut aussage meiner 2 freundlichen und der Audi Hotline kann man das machen. Oder darf ich bei meinem PC auch kein Garafiktreiber update mehr machen. Wenn nix mehr geht müßte ich ihn im schlimmsten fall wegschaffen und die neu bespielung bzw die behebung des fehlers zahlen. Ist beim PC so und auch beim Auto.
Aber gut das da mehr im Kopf sein soll als MMI update. Man sollte es aber auch benutzen. 🙂