MMI und mehr sporadisch tot

Audi A8 D3/4E

Hallo, seit 2 Wochen spinnt das Navi, Radio, CD Player; mittiger Bildschirm und die Feststellbremse.
Nu habe ich mir bereits das Diagnosetool gekauft, aber noch werde ich aus dem log nicht schlau - jemand von Euch?

Grüße
Anse

96 Antworten

Nicht jedes Gerät hat zwingend einen Kompontentenschutz! Habe zum Beispiel auch einen CD-Wechsler (der war vorher in einem A6 war), der wurde niemals freigeschalten, funktioniert aber seit einem Jahr Problemlos

... aha! Nicht immer so .... dann haste wohl Glück, BK77.
Also der sound ist dann - so meine ich jedenfalls ziemlich sicher - mono auf beiden Seiten ohne Bose Modus und ohne Bass. Klingt wie wenn Du 5 mal loudness rausdrückst.
Nee, piepen der Bremse nur am Anfang einmal. Das geht noch. Und wie gesagt - es war für den Rest der Fahrt okay, einmal angezogen. Bin auf morgen gespannt, wenn ich Grillsteaks holen fahre...

AS

Ja, war zu erwarten, dass die EPB immer noch das Problem hat.
Wie gesagt, die MMI Komponenten haben absolut nichts mit der Funktion der EPB zu tun.

Bei den Verstärkern ist es unterschiedlich wie sie auf den aktiven Komponentenschutz reagieren. Ok, dass eine Komponente überhaupt keine Einschränkungen hat, habe ich bisher noch nicht erlebt.
Vom Sound (Verstärker) her hatte ich bisher Verstärker, die entweder auf Mono-Betrieb (nur links oder rechts) geschaltet haben oder alle 2-3 Sekunden den Sound für kurze Zeit unterbrochen haben.

Also auf mono läuft er definitiv nicht und unterbrechen tut auch nichts. Der Verstärker hat dieselbe Teilenummer wie der alte, sieht aber ein bisschen anders aus. Man sieht unten den kleinen Lüfter nicht (auf einem von anse01s Bildern war der glaube ich zu sehen). Das Baujahr ist 2002, er ist also ein Jahr älter und muss demnach einer der ersten dieser Art sein. Vielleicht haben die den Komponentenschutz erst ab 2003 eingeführt?

Ähnliche Themen

könnte ich mir auch gut vorstellen

... so, bin wieder gefahren heute:
Die EPB hat anfangs wieder ihr Blitzsymbol gezeigt.

Sagt mal, wollen wir dafür nicht einen neuen Thread aufmachen? Hat ja nix mit MMI zu tun, wie es aussieht und auch Kai bestätigt....

Also einmal gezogen und wieder gedrückt, und das Symbol ist wech. Und kommt bei dieser Fahrt ( diesem Tag? Werde ich ausprobieren ) nicht wieder.

AS

Wie gesagt, ausschliessen möchte ich es nicht. Vereinzelt wurde mir auch schon berichtet, dass es Geräte gibt, die nicht in den Komponentenschutz fallen, obwohl sie es sollten.
Bisher ließ sich aber noch kein konkretes Muster ableiten.
Man munkelt auch, dass es einen Weg gibt den Komponentenschutz zu überlisten. So richtig toll soll der Weg aber auch nicht sein.
Sicher kann man sich auf jeden Fall sein, wenn man den Fehlerspeicher des Gerätes ausliest und dort kein "Komponentenschutz aktiv" steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen