MMI Touch vergisst letztes Lied
Bevor ich zum Händler gehe, wollte ich fragen, ob ihr ähnliches beobachten könnt: Wenn man morgens in das Fahrzeug steigt, startet das MMI Touch mit dem ersten Lied auf der Playliste der richtigen SD Karte.
Also Beispiel: Ich wähle am Abend zuvor SD2 und höre ein bestimmtes Lied, schliesse das Fahrzeug ab. Am nächsten Morgen schliesse ich das Fahrzeug mit gleichem Schlüssel wieder auf und das MMI Touch beginnt mit einem Song auf der SD2 Karte, welcher ganz vorne ist.
Das nervt ungemein, weil ich somit jeden morgen erst mal das gleiche Lied zu hören bekomme und mich erst mal wieder zu meinem letzten Lied zurück navigieren muss...
Ist das bei Euch auch so? Könnte es an der SD Karte liegen? (SDXC mit 64GB).
26 Antworten
Lest doch bitte mal unter Menu -> Setup MMI -> Versionsinformationen eure momentane Version aus, das würde ungemein weiterhelfen.
Wenn ihr eine MHIG_EU_AU_P0041 oder P0134 drauf habt, kann ich mir die Probleme gut vorstellen. Ab einer P0337 sollte es aber diesbezüglich keine Probleme mehr geben.
Gruß
DarkToon
Also ich habe P0337 und auch das Problem, das ab und zu beim starten des MMI kein TON vorhanden ist. Audi hat keine Lösung mehr :-(
Ok. Hier meine Infos.
Ich habe die Softwareversion P0337.
Das nicht erinnern passiert:
- SD1 (SDXC 64 GB / 9999 Songs)
- SD2 (SDXC 64 GB / 9999 Songs)
es funktioniert bei:
- Jukebox (3000 Songs)
- 1 TB Platte über USB (ziemlich leer)
Noch ein Hinweis: Unter Playlist - letzte gespielte Songs - wurden die letzten Songs auch auf den SD Karten richtig gespeichert. Er spielt es halt nur nicht nach einem Neustart ab...
Dann sind mit ziemlicher Sicherheit die SD-Karten (in Kombination mit der Datenmenge) zu langsam um den entsprechenden Titel zu liefern.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ähnliche Themen
Ja, das klingt plausibel. Andererseits sind es 2 verschiedene "normale" SD Karten.
Die Frage ist halt, warum nicht 500ms länger gewartet wird, bevor dann auf das erste Lied gesprungen wird. So muss ich mich dann durchs Menü wurschteln um den letzten Titel wieder manuell anzuwählen. Das dauert länger als 500ms.
Meine Vermutung ist, dass Audi das nicht mit vollen SD Karten getestet hat...
Oder sie haben sich gegen das warten und für die schnelle(re) Musikwiedergabe entschieden.
Versuch es doch mal mit einer halb vollen Karte.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Oder sie haben sich gegen das warten und für die schnelle(re) Musikwiedergabe entschieden.Versuch es doch mal mit einer halb vollen Karte.
Ich habe es jetzt mit einer ziemlich leeren Festplatte über USB ausprobiert und da funktioniert es auch nicht. Leider. 2 von 3 mal fängt er von ganz vorne an.
Für mich eindeutig ein Fehler. Teilweise trägt er nicht mal das letzte Lied ein - das MMI ist doch ein Klemme 30 System, so dass nicht einfach plötzlich die Spannung einbricht, wenn der Motor ausgemacht wird...
Mein Audi ist gerade beim Händler, weil das Phänomen jetzt doch so nervt, dass ich nicht locker lassen möchte. Der Händler steht im Austausch mit Ingolstadt und übermittelt Ergebnisse per Rechner. Ein Gespräch mit einem Entwickler ist leider noch nicht zustande gekommen (strebe ich aber an).
Ergebnis bisher: es wurde von Audi die Hardware ausgetauscht, es wurde die neueste Software aufgespielt. Hat nichts geändert. Beide SD Karten inkl. der USB Harddisk vergisst immer wieder (auch schon nach 5min) wo es aufgehört hat und fängt ganz von vorne an. Die interne Jukebox zeigt dieses Verhalten nie. Audi denkt, dass es an der SD Karte liegt (2x 64GB). Da es aber mit der Festplatte die selben Effekte gibt, wage ich das zu bezweifeln.
Ich denke, dass es daran liegt, dass die SD Karten voll sind (9999 Lieder) und Audi das vermutlich nie getestet hat. Wie sieht es bei Euch aus, habt ihr das Problem auch bei weniger Liedern?
Ich hatte das ganze bis jetzt erst einmal gehabt, dass er nach jeden längeren abstellen wieder von beginn der SD-Karte abspielte. Der Fehler war jedoch bereits durch ein löschen und neuaufspielen der Lieder auf die Karte behoben.
Von daher als Idee, schonmal eine Fremde SD-Karte mit Fremden Liedern die nicht von dir und deinem PC stammen und von einem Fremden PC aufgespielt wurden getestet?
Evtl. liegt der Fehler ja wirklich nicht beim MMI und nicht bei den Datenträgern, sondern Richtung Fehler deines verwendeten PC-Systemes?
Hatte sowas mal bei DVD Filmen mit meinem alten PC, irgendwie machte der da immer Fehler rein sodass DVD's teils hiengen oder auf manch Playern gar nicht gingen. Die selben Imagedateien auf selben Rohling auf dem Laptop gebrannt und die DVD's funktionierten plötzlich überall.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 13. August 2015 um 12:35:38 Uhr:
Ich hatte das ganze bis jetzt erst einmal gehabt, dass er nach jeden längeren abstellen wieder von beginn der SD-Karte abspielte. Der Fehler war jedoch bereits durch ein löschen und neuaufspielen der Lieder auf die Karte behoben.Von daher als Idee, schonmal eine Fremde SD-Karte mit Fremden Liedern die nicht von dir und deinem PC stammen und von einem Fremden PC aufgespielt wurden getestet?
Evtl. liegt der Fehler ja wirklich nicht beim MMI und nicht bei den Datenträgern, sondern Richtung Fehler deines verwendeten PC-Systemes?Hatte sowas mal bei DVD Filmen mit meinem alten PC, irgendwie machte der da immer Fehler rein sodass DVD's teils hiengen oder auf manch Playern gar nicht gingen. Die selben Imagedateien auf selben Rohling auf dem Laptop gebrannt und die DVD's funktionierten plötzlich überall.
Danke, aber das habe ich schon ausprobiert. Die Festplatte wurde von einem anderen Computer bespielt wie die SD Karten. Ich denke nach wie vor, dass es daran liegt, wie voll das Medium ist.
Bei fast leeren Karten/Festplatten funktioniert es vermutlich immer.
Hast du denn schon mal mit 10 Liedern auf dem Medium probiert? Wenns klappt dann langsam die Zahl erhöhen und weiter testen.
ca 1500 Lieder + ein paar Videos auf einer 32GB Karte: Kein Problem