MMI touch Software Update
Hallo liebe A3 MMI touch Fahrer,
viele beklagen sich, dass es für das MMI touch kein Update mit Fehlerbehebungen und versprochenen Features gibt... sie werden immer wieder auf später verwiesen. Nun, ihr könnt es auch selbst in die Hand nehmen und Updaten.
Wenn eure Software Version mit MHIG_EU_AU_Pxxxx anfängt, ist das genau das richtige für euch. Die MHIG_EU_AU_P1048 ist die momentan aktuelle Version, die bei nagelneuen A3/S3s aufgespielt ist. Sie hat natürlich jede Menge Bugfixes und auch teilweise mehr Features wie die älteren MHIG_EU_AU_P0134 oder MHIG_EU_AU_P0337.
Sie ist geeignet für alle Ausstattungen (z.B. ohne, mit 3G oder LTE Telefonmodul).
Hier die Anleitung zum Update:
1) Die Update-Dateien von unten downloaden und auf eine SD-Karte (mind. 4 GB) entpacken. Dateien sind zweimal gepackt: RARs -> ZIP -> SD-Karte. Im Wurzelverzeichniss der SD-Karte muss dann die Datei metainfo2.txt liegen und jede Menge Verzeichnisse.
2) Zündung anmachen, SD-Karte ins MMI stecken und für ca. 3s BACK und NordWest gleichzeitig drücken bis das rote Menü erscheint. NordWest ist die Taste oben links vom Touch-Button.
3) Update auswählen
4) In der Quellenauswahl den Kartenslot mit dem Update auswählen
5) Standard auswählen
6) Update Starten
7) Start
8) Jetzt startet das Flashen. Es dauert ca. 30 Minuten und startet das MMI ein paar mal neu. Also nicht erschrecken, das muss so sein.
9) Bei der Zusammenfassung ganz nach unten drehen und auf Fortsetzen drücken. Falls bei einer Komponente ein NOK stehen, kann man auch wiederholen oder den ganzen Flashvorgang ein anderes mal erneut versuchen. Das kommt aber in der Regel nicht vor.
10) Rückdokumentation abbrechen
11) Das MMI startet jetzt neu, ihr freut euch und setzt ein Grinsen auf.
Bitte tut mir einen Gefallen und postet eure Erfahrungen mit dem Update und welche Fehler behoben wurden bzw. welche neuen Features ihr entdeckt habt. Schreibt bitte auch eure alte Versionsnummer dazu.
Noch ein Wort zu den Risiken
Aus umfangreicher Erfahrung kann ich sagen, dass ein Problem beim Flashen extrem selten ist und ich euch deshalb das Update nur empfehlen kann. Das einzige mir bekannte "Problem" ist die fehlende Rückdokumentation bei Audi... aber da können sicherlich andere Foren-Mitglieder helfen.
Editiert, TAlFUN, MT Moderation, wegen Copyright, bitte NUB beachten!
PS: Bedanken tut nicht weh ;-)
PPS: Wenn jemand einen Mirror des Updates machen will... nur zu, ist OK.
Viel Spaß damit,
DarkToon
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe A3 MMI touch Fahrer,
viele beklagen sich, dass es für das MMI touch kein Update mit Fehlerbehebungen und versprochenen Features gibt... sie werden immer wieder auf später verwiesen. Nun, ihr könnt es auch selbst in die Hand nehmen und Updaten.
Wenn eure Software Version mit MHIG_EU_AU_Pxxxx anfängt, ist das genau das richtige für euch. Die MHIG_EU_AU_P1048 ist die momentan aktuelle Version, die bei nagelneuen A3/S3s aufgespielt ist. Sie hat natürlich jede Menge Bugfixes und auch teilweise mehr Features wie die älteren MHIG_EU_AU_P0134 oder MHIG_EU_AU_P0337.
Sie ist geeignet für alle Ausstattungen (z.B. ohne, mit 3G oder LTE Telefonmodul).
Hier die Anleitung zum Update:
1) Die Update-Dateien von unten downloaden und auf eine SD-Karte (mind. 4 GB) entpacken. Dateien sind zweimal gepackt: RARs -> ZIP -> SD-Karte. Im Wurzelverzeichniss der SD-Karte muss dann die Datei metainfo2.txt liegen und jede Menge Verzeichnisse.
2) Zündung anmachen, SD-Karte ins MMI stecken und für ca. 3s BACK und NordWest gleichzeitig drücken bis das rote Menü erscheint. NordWest ist die Taste oben links vom Touch-Button.
3) Update auswählen
4) In der Quellenauswahl den Kartenslot mit dem Update auswählen
5) Standard auswählen
6) Update Starten
7) Start
8) Jetzt startet das Flashen. Es dauert ca. 30 Minuten und startet das MMI ein paar mal neu. Also nicht erschrecken, das muss so sein.
9) Bei der Zusammenfassung ganz nach unten drehen und auf Fortsetzen drücken. Falls bei einer Komponente ein NOK stehen, kann man auch wiederholen oder den ganzen Flashvorgang ein anderes mal erneut versuchen. Das kommt aber in der Regel nicht vor.
10) Rückdokumentation abbrechen
11) Das MMI startet jetzt neu, ihr freut euch und setzt ein Grinsen auf.
Bitte tut mir einen Gefallen und postet eure Erfahrungen mit dem Update und welche Fehler behoben wurden bzw. welche neuen Features ihr entdeckt habt. Schreibt bitte auch eure alte Versionsnummer dazu.
Noch ein Wort zu den Risiken
Aus umfangreicher Erfahrung kann ich sagen, dass ein Problem beim Flashen extrem selten ist und ich euch deshalb das Update nur empfehlen kann. Das einzige mir bekannte "Problem" ist die fehlende Rückdokumentation bei Audi... aber da können sicherlich andere Foren-Mitglieder helfen.
Editiert, TAlFUN, MT Moderation, wegen Copyright, bitte NUB beachten!
PS: Bedanken tut nicht weh ;-)
PPS: Wenn jemand einen Mirror des Updates machen will... nur zu, ist OK.
Viel Spaß damit,
DarkToon
80 Antworten
So hab gerade mal die Mittagspause zum Flashen genutzt. Da ich keine SD Karte zur Hand hatte, habe ich das Update auf einen USB Stick geschoben und per AMI Adapter angeschlossen. Hat auch funktioniert.
Vorher hatte ich die Version MHIG_EU_AU_P0134.
Was mir in 2min rumklicken aufgefallen ist, ist mit Vorsicht zu genießen, war vielleicht auch teilweise vorher schon so:
- Anderes Handy-Empfangsicon (Rahmen und andere Schriftart(?)), TMC Icon auch etwas anders
- keine Vorschau Anzeige mehr im "Dreh"-Menü (war immer oben mittig eingeblendet)
- Email-Anzeige unter Mitteilungen (sind aber keine Mails zu sehen)
- Wiederholungsbutton im Media Player (oben links)
Insgesamt wirkt es jetzt ein wenig spartanischer, gerade ohne das Vorschaubild meint man nun es fehlt etwas. Mal sehen ob sich noch gewisse kleinere Fehler verbessert haben, aber das sieht man ja meistens erst in den nächsten Tagen bei normalem Gebrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Koempy
Audi dokumentert jedesmal den Stand des Fahrzeuges in einer Datenbank. Spielst du selber Software auf, passt das nicht mehr zusammen und du könntest ein Problem mit der Garantie bekommen.
Danke für die Antwort, dann werd ich das Selbstupdate wohl lassen.
Zitat:
Original geschrieben von -Karl-
Ich habe das Update durchgeführt:Softwareversion vor dem Update: MHIG_EU_AU_P0041
Softwareversion nach dem Update: MHIG_EU_AU_P1048
Wow, da hast du wirklich einen der allerersten A3! Wusste gar nicht, dass solche Autos an Kunden ausgeliefert wurden. Wie ist denn deine Fahrgestellnummer? WAUZZ...000007 😁
Seitdem hat sich natürlich einiges an der Software geändert.
Zitat:
Nun das dicke Negative:
-Das komplette "Car Systeme" Menu ist nicht mehr verfügbar, sodass ich diverse Funktionen wie z.B. die Einparkhilfe nicht mehr auf dem Bildschirm bekommen.
Auch die Uhrzeit stimmt wegen der Zeitzone nicht mehr und kann nicht manuell eingestellt werden, da "Car Systeme" ohne Funktion ist.
Da werde ich dir natürlich dabei helfen den Inhalt des CAR Menüs wieder herzuzaubern. Ich melde mich, wenn ich was weiss. Hatte sich ja schon jemand beschwert, dass die ACC Einstellungen weg sind.
Also: Cool beiben und abwarten, dir wird geholfen.
Zitat:
Ich werde mal die Software auf Werksauslieferung zurücksetzten und evtl. das Update neu probieren. Ich werde euch dann neuer Infos geben.
Wird schätzungsweise nicht helfen, aber schaden kanns auch nicht.
Helfen wird eher eine Änderung in der Codierung, Anpassung oder im grünen Engineering Menü.
frohe Ostern
DarkToon
Ähnliche Themen
Weiß jemand, ob in der aktuellen MMI Version die Profilbilder der Kontakte im Adressbuch angezeigt werden?
Bei meiner Version MHIG_EU_AU_P0134 sehe ich da nämlich nur einen Platzhalter (Kopf/Männel)
Müssen die Bilder vielleicht in einem bestimmten Format vorliegen? Habe die Kontakte vom Android Handy sowohl per Bluetooth übertragen, als auch auf der SD-Karte gespeichert und dann ins MMI importiert.
Wäre toll wenn jemand da etwas wüste.
Gruß JackBauer24
Zitat:
Original geschrieben von wusai
Sagt mal habt ihr wirklich 30 min. Im Auto verbracht bis das Update fertig ist ?
bin grade dabei und es schrecklich nun so lange zu warten -.-
Ich habe auf dem Weg zur Arbeit installiert. War mal was anderes ohne Radio zu fahren.
Hallo zusammen,
habe mich gerade mal ein wenig durch die Ordner durchgeklickert und bin da im Ordner "MHIG_EU_AU_P1048\SpeechRes\speech-tts-voices\0\default" auf die Sprachdateien gestoßen. Da gibts u.a. ne Datei Namens "speech-tts-de-DE_male". Es scheint also auch eine männliche Stimme implementiert zu sein. Weiß jemand wie man die einstellen kann? 🙂
Danke und Gruß
HamZter
Zitat:
Es scheint also auch eine männliche Stimme implementiert zu sein. Weiß jemand wie man die einstellen kann? 🙂
Kann man definitiv nicht umstellen! Warum trotzdem eine männliche Stimme dabei ist, ist mir auch ein Rätsel.
KZitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
Hallo, komme Grad vom Händler...habe jetzt K0337_1...kannst du dazu was sagen?
Danke
0337?!?!?
Kannst du bitte nochmal die vollständige Versionsnummer auslesen!
Zitat:
Original geschrieben von DarkToon
Kann man definitiv nicht umstellen!
Kann ja mal jemand vorher einfach die Namen der beiden Dateien vertauschen und gucken was passiert 😁