MMI touch Digitale Straßenkarte Europa 2014 steht (wieder) bereit
Unter myaudi.de (my.audi.com) geht seit eben wieder das laden aktueller Karten.
Damit das nicht untergeht in den diversen Themen habe ich dieses Thema neu eröffnet.
Ich warte noch weiter auf Rückmeldung aus der Audi Fachabteilung. Mindestens zwei Fahrer hatten berichtet das sie Ende letzten Jahres die Karten 2014 laden konnten. In den letzten Wochen war das Update 2014/2015 angeboten worden, konnte aber nicht geladen werden.
Hier liegt nun die Vermutung nahe das bis zur Behebung des Problems mit den neusten Karten 2014/2015 Audi erst einmal die 2014 Version wieder zur Verfügung stellt. Was immer noch aktueller ist als die Version 2013 und 2013/2014 die viele haben sollten.
Beste Antwort im Thema
Unter myaudi.de (my.audi.com) geht seit eben wieder das laden aktueller Karten.
Damit das nicht untergeht in den diversen Themen habe ich dieses Thema neu eröffnet.
Ich warte noch weiter auf Rückmeldung aus der Audi Fachabteilung. Mindestens zwei Fahrer hatten berichtet das sie Ende letzten Jahres die Karten 2014 laden konnten. In den letzten Wochen war das Update 2014/2015 angeboten worden, konnte aber nicht geladen werden.
Hier liegt nun die Vermutung nahe das bis zur Behebung des Problems mit den neusten Karten 2014/2015 Audi erst einmal die 2014 Version wieder zur Verfügung stellt. Was immer noch aktueller ist als die Version 2013 und 2013/2014 die viele haben sollten.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha-s_1e4
Ich hab 2013 gleich nach dem Bekanntwerden die DACHI-Karten heruntergeladen (Stand 2014). Die jetzt herunterladenen 18 GB WE-Karten sind nun Stand Q1/2013. D.h. ich lösche das gleich wieder. 🙁
Die jetzige 2014 Version von Audi zeigt dir auch im MMI 2014 an. Das macht (leider) Audi nicht alleine so. Es wird also aus Q1.2013 und Zusammenstellung in Juli 2013 die Version 2014 für den Kunden draus.
Ich kann dir also anhand deiner Informationen nicht genau sagen welche Version du vorher hattest. Schau einfach mal in das MMI unter den Kartenversionen. Alles unter 2014 wäre dann älter.
Hallo zusammen,
habe gerade nach dem Update geschaut: Wieder wird nur die Version 2014 angeboten... 🙁
Gibt es eigentlich noch eine Internetseite (von Navteq) wo man Fehler bzw. Änderungen der Straßenführung melden kann? Hätte alleine bei mir in der näheren Umgebung min. 5 Kreisverkehre und neue Straßen die noch in der Karte fehlen.
Die Nachrichten sind nicht gut. Laut Audi ist der Update Zyklus wie folgt. Jahreswechsel = Jahreszahl des neue Jahres und Mitte des Jahres dann die doppelte Jahreszahl.
Ende 2013 = Version 2014
Mitte 2014 = Version 2014/2015
Ende 2014 = Version 2015
u.s.w.
Dazu gab es die Erklärung das die Daten ja von Audi noch aufbereitet werden müssen (POIs für die Audi Partner?? und was noch?) und dann die Freigabe.
Meine Antwort darauf war das die 2014 Version von Q1/2013 ist und laut Dokument im Root schon Mitte 2013 fertig gestellt war. Auch muss man die Daten ja nicht mehr "produzieren", sprich auf DVD prägen und die Verteilung an die Händler. Das geschieht ja einfach im Zuge der Server Infrastruktur von Audi (Bereitstellung der Dateien). Das kann also alles viel schneller. Der Unmut und der Einwand wurden zur Kenntnis genommen, ob damit was passiert? Ich glaube eher nicht.
Bei den 5 freien Updates (halbjährlich) pro MMI Touch soll es aber bleiben. Mit der Release Version entspricht dies dann den 3 Jahren.
eine ganz doofe Frage.... Das "kleine" Navi hat also kein MMI Touch mit kostenlosten Karten?
Habs mir grad selber beantwortet....
Navigationspaket
beinhaltet folgende Umfänge: Connectivity-Paket (Audi music interface, Blue
-
tooth-Schnittstelle mit Bluetooth-Audiostreaming, Navigationsvorbereitung,
zusätzlicher SDXC-Kartenleser bis zu 2 TB), Navigationsfunktion inklusive
Navigationsdaten (SD-Karte)*, Darstellung der Karten auf elektrisch aus
-
fahrbarem 5,8-Zoll-Farbdisplay, Bedienung über MMI Radio, Multifunktions-
Lederlenkrad oder Sprachdialogsystem.
Hinweis: Nur in Verbindung mit MMI Radio bestellbar. Sprachbedienung nur
in Verbindung mit einem Multifunktions-Lederlenkrad möglich.
PNU
1.160,–
974,79
?
?
?
?
MMI® Navigation plus mit MMI touch
mit Navigationsdaten (Flashspeicher)*, inkl. Kartenupdate-Service für fünf
im halbjährlichen Rhythmus folgende Navigationsupdates. Die aktuellen
Navigationsdaten werden über myAudi zum Download bereitgestellt und
können via SD-Karte im Fahrzeug installiert werden. Darüber hinaus ist es
möglich, die neuen Navigationsdaten bei einem Audi Partner installieren zu
lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen; elektrisch ausfahrbares, hochauf
-
lösendes 7-Zoll-Farbdisplay mit hochwertiger Darstellung der Navigations
-
karte als 3D-Geländemodell mit Topografie-Karteneinfärbung, Anzeige von
vielen Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D, Wahl aus 3 Alternativ
-
routen, Routeninformation im Splitscreen (Manöverpunkte, Points of Interes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
eine ganz doofe Frage.... Das "kleine" Navi hat also kein MMI Touch mit kostenlosten Karten?
Hast es erfasst. Finds auch doof aber so is es halt...
Mal was anderes. Du hast ja deinen Wagen ganz neu. Kannst du nen rasseln feststellen? Antwort hier bitte rein.
http://www.motor-talk.de/.../...-von-der-abgasanlage-t4785340.html?...
Danke für die Mühe 🙂
Gibts denn schon Neuigkeiten zur neuen Kartenversion?
Auf dem myAudi-Portal ist immer noch Version 2014 als aktuellste Version genannt...
Hallo leute, kann ich das update auch mit ner festplatte durchführen oder geht es wirklich nur mit einer sd karte ?
mfg
Über das AMI mit entsprechendem Kabel und Adapter der Festplatte auf USB sollte es auch funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Das MMI hat doch nur SD-Karten-Steckplätze. Wie willst du da eine Festplatte anschließen?
hatte vergessen zu erwähnen dass ich das audi music interface auch habe..
hmm negativ.. aber muss ich die dateien in einem ordner stecken oder wie ?
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die Nachrichten sind nicht gut. Laut Audi ist der Update Zyklus wie folgt. Jahreswechsel = Jahreszahl des neue Jahres und Mitte des Jahres dann die doppelte Jahreszahl.Ende 2013 = Version 2014
Mitte 2014 = Version 2014/2015
Ende 2014 = Version 2015
u.s.w.Dazu gab es die Erklärung das die Daten ja von Audi noch aufbereitet werden müssen (POIs für die Audi Partner?? und was noch?) und dann die Freigabe.
Meine Antwort darauf war das die 2014 Version von Q1/2013 ist und laut Dokument im Root schon Mitte 2013 fertig gestellt war. Auch muss man die Daten ja nicht mehr "produzieren", sprich auf DVD prägen und die Verteilung an die Händler. Das geschieht ja einfach im Zuge der Server Infrastruktur von Audi (Bereitstellung der Dateien). Das kann also alles viel schneller. Der Unmut und der Einwand wurden zur Kenntnis genommen, ob damit was passiert? Ich glaube eher nicht.
Bei den 5 freien Updates (halbjährlich) pro MMI Touch soll es aber bleiben. Mit der Release Version entspricht dies dann den 3 Jahren.
Nach dem es so viele berechtigte Beschwerden hier im Forum gab, dass es den kostenlosen Kartenupdate nicht für MJ2013 gibt, hatte ich die Hoffnung dass sich Audi doch noch auf Kundenfreundlichkeit besinnt. Daher habe ich den Service nochmals angeschrieben, mit der gleichen negativen Antwort: Keine Kartenupdates inklusive für MJ2013. Mir ist völlig klar, dass man bei den meisten Themen einen klaren Schnitt machen muss, aber diese Grenze ist absolut willkürlich und weder technisch, noch über geänderte Preise nachvollziehbar. Da mein A3 8VA im März13 gebaut wurde, damit einer der ersten ausgelieferten, und das MJ2014 ab KW22 beginnt liegen da gerade mal 6-7 Wochen dazwischen. Selbst wenn man jetzt den Update mit 229 Euro bezahlen würde, hätte man noch nicht 5 Updates sondern nur das eine.
Das hat mit Premium nichts zu tun und mit Kundenfreundlichkeit schon garnicht. Sehr schade, da der SB ansonsten nahe am perfekten Auto ist...
Zitat:
Original geschrieben von Mkis
Nach dem es so viele berechtigte Beschwerden hier im Forum gab, dass es den kostenlosen Kartenupdate nicht für MJ2013 gibt ...
Ich kann da nichts "berechtigtes" erkennen.
Es ist halt wie mit anderen Produkten auch, daß es zu bestimmten Zeitpunkten updates oder Aufwertungen gibt.
Sich dadrüber aufzuregen hab ich mir abgewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ich kann da nichts "berechtigtes" erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Mkis
Nach dem es so viele berechtigte Beschwerden hier im Forum gab, dass es den kostenlosen Kartenupdate nicht für MJ2013 gibt ...
Es ist halt wie mit anderen Produkten auch, daß es zu bestimmten Zeitpunkten updates oder Aufwertungen gibt.
Sich dadrüber aufzuregen hab ich mir abgewöhnt.
Sorry, aber die Sichtweise ist mir zu fatalistisch, das kann ich nicht teilen.
Wenn ein Hersteller eine Preiserhöhung ankündigt, gilt das auch meist für alle Modelle, aber nicht für die gerade erst angekündigten. Da der Sportback erst kurz vor KW22 auf den Markt kam, sehe ich das hier genauso. Es ist ja keine technische Neuerung, sondern nur eine willkürlich gesetzte Grenze für kostenlose Lizenzen. Das ist de facto eine Preiserhöhung, direkt nach Modelleinführung.
Daher bleibe ich dabei, das ist nicht Premium, nicht Kundenorientiert und nicht nachvollziehbar.