MMI Software Version 358 immer noch aktuell?
Mein Händler hat heut zum zweiten Mal Software-Updates eingespielt. Sagt er zumindest. Ich hätte erwartet, dass dabei die #358, die man im Menü unter Softwareversionen sehen kann, hochgezählt werden würde. Welche Version habt denn ihr so drin? Gibt es wirklich nix neueres als die 358?
Hintergrund: zumindest das Leiserstellen der Lautstärke bei Einlegen des Rückwärtsgang geht nämlich immer noch nicht.
Beste Antwort im Thema
MIB2 (auch MIB High genannt) ist im Q7 4M verbaut, das erste MIB1 (MIB Standard) ist damals mit dem A3 V8 eingeführt worden und das aktuelle MIB2+ mit Touchscreen ist jetzt im aktuellen A8 D5 zu finden, es gibt dann auch noch eine abgespeckte Variante vom MIB2 (nennt sich auch MIB Scale), dieses ist mit dem Audi A5 F5 und A4 F4 eingeführt wurden.
Ab dem MIB1 gab es die Kartenupdates teilweise Gratis zum selber Downloaden.
Die Vorgänger, MMI3GP (mit und ohne Touch Panel), RMC, MMI 3G+ High/Basic, MMI 2G High/Low, RNS-E usw. hatten noch kostenpflichtige Updates, die teilweise 3-4 Stunden gedauert haben und um die 250-350€ gekostet hatten, bei den Basic bzw. Low Versionen hatte man auch keine HDD und somit mußte man immer eine DVD mit dem Kartenmaterial im Laufwerk haben.
Das MMI3GP wurde übrigens mit dem ersten A7 (4G) eingeführt, gabs dann auch im A6 4G und wurde später sogar noch in den Q7 4L Facelift übernommen (ohne Touchpanel).
Man konnte es sogar noch in den A6 4F "inoffiziell" nachrüsten, da dieser vom System her mit dem Q7 4L fast identisch war.
So, das war mal eine kleine Geschichtsstunde vom Audi Infotainment 😁
61 Antworten
Zitat:
@Oli Z schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:34:28 Uhr:
Zitat:
@pollyrolly schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:18:37 Uhr:
ich hab auch diese version drauf, 0422.
auto kommt aus 02/2016.
wurde beim letzte werkstatt termin gemacht.
der war vor ca. 3 wochen.Ich bekomme nächste Woche mein erstes Update wegen dem klickenden Relais in der Mittelkonsole.
Werde dann berichten, was es jetzt für eine Version ist....
Habe mein Update angeblich bekommen. Versionsnummer ist wie zuvor 0422.
Und das klickende Relais aus der Mittelkonsole ist unverändert..... Nerv!
Ich kann es immer und immer wieder nur mantramäßig wiederholen: was erwartet Ihr eigentlich, wenn weder Ihr, NOCH DIE WERKSTATT wissen, was in dem Update enthalten ist, was sich ändert, was entfernt bzw. hinzugefügt wird?
Und Ihr geht hin und akzeptiert das?
*kopfschüttel*
Bei allem, was nicht mit Software zu tun hat, wäre das unvorstellbar: "also, ich tausche jetzt mal irgendein Teil Ihres Fahrzeugs aus, aber ich weiß nicht, warum, ob etwas dadurch besser oder schlechter wird. Oder was sich überhaupt verändert. Aber ich fange jetzt mal an zu schrauben. Sind Sie damit einverstanden?"
Das ist mir (auch vielen anderen) völlig egal, welche sw ich habe, (wagen geht nach Leasing Ende zurück). ich fahre natürlich nicht nur wegen sw Update zu werkstatt, aber wenn der Wagen in werkstatt ist, soll sw Update mit gemacht werden.
Gruß
Kann man denn das Update nicht auch selber laden? Sobald der Wagen im Internet ist sollte es doch eine Möglichkeit geben.
Bekomme meinen Q7 in 19 Tagen und weiß es bisher nur von meinem Golf das es so lief.
Ähnliche Themen
Weiß jemand, wie die SD-Karte aktualisiert bis zu den tatsächlichen Firmware-Version?
Zum Beispiel: "4M0906961B" ist für Q7 Software 0389. Leider wird die gleiche Teilenummer mit den A6, TT, A4 und Q7 geteilt, wobei die Buchstaben bestimmen, für welches Fahrzeug es gültig ist. Wie Sie unten sehen können, ist "C" Variante für A6 mit Softwareversion 0389. Offensichtlich gibt es Updates für 0422, 678 adn 917 irgendwo in der Liste unten genommen von ETKA. Ich habe versucht, Versionen mit Autos entsprechen ...
SD-Kartenname MIB-Verfahrzeug freigeben
4M0906961 P0040 A6
4M0906961A MHI2_ER_AUG24_K1068 1068 TT3
4M0906961B MHI2_ER_AUG22_K2140_1 358 Q7
4M0906961C MHI2_ER_AU57x_K2519_2 389 A6
4M0906961D
4M0906961E
4M0906961F
4M0906961G
4M0906961H BDT_AU536_0165 165 Q7
4M0906961J
4M0906961K
4M0906961L
4M0906961M
4M0906961N A4 / A5
4M0906961P MHS2_ER_AU_K0465 175
4M0906961Q
4M0906961R
4M0906961S
4M0906961T
4M0906961AA
4M0906961AB
4M0906961AC
4M0906961AD
4M0906961AE
4M0906961AF
4M0906961AG
4M0906961AH
Sorry, mit Google Übersetzer
Mein Servicemann schaut nächste Woche ob es offiziell was aktuelleres gibt als meine 678
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 29. Januar 2017 um 13:22:31 Uhr:
Mein Servicemann schaut nächste Woche ob es offiziell was aktuelleres gibt als meine 678
Da bin ich gespannt
Glaub ich nicht. Das scheinen die Hardwareversionen zu sein, zu denen es jeweils dann Updates gibt. Da passt dann auch die Logik aus der Tabelle oben. Hab heute wieder Updates für die 358 bekommen. Aber Lautstärkeabsenkung beim Einlegen Rückwärtsgang geht immer noch nicht...
Ceterum censo...
Bin heute nicht zum Auslesen gekommen, muss ich nachher nachholen. Die Frage nach der Version ist nur ein Bonus, bei mir ging es um den Pipifehler.
Nachdem ich jetzt unzählige Audis verschiedenen Baujahrs und Modells geupdated habe und alle eine aufsteigende Version hatten, bezweifle ich, dass sie dies jetzt komplett abgeschafft haben.
Man konnte schon immer innerhalb der Version einzelne Parts updaten, ohne das sich die Versionsnummer geändert hat, aber eigentlich die Version drüber eine Zusammenfassung der einzelnen Updates...ist ja auch für den Überblick viel einfacher als alles einzeln durchzugehen.
Aber wie gesagt, sobald ich Info habe, lasse ich es euch wissen.
P.S. @Scotty18 was sagst du dazu?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 30. Januar 2017 um 19:21:48 Uhr:
Bin heute nicht zum Auslesen gekommen, muss ich nachher nachholen. Die Frage nach der Version ist nur ein Bonus, bei mir ging es um den Pipifehler.Nachdem ich jetzt unzählige Audis verschiedenen Baujahrs und Modells geupdated habe und alle eine aufsteigende Version hatten, bezweifle ich, dass sie dies jetzt komplett abgeschafft haben.
Man konnte schon immer innerhalb der Version einzelne Parts updaten, ohne das sich die Versionsnummer geändert hat, aber eigentlich die Version drüber eine Zusammenfassung der einzelnen Updates...ist ja auch für den Überblick viel einfacher als alles einzeln durchzugehen.
Aber wie gesagt, sobald ich Info habe, lasse ich es euch wissen.
P.S. @Scotty18 was sagst du dazu?
Können die mit den Versionen 422, 678 und 978 ein Bild der Versionsinformationen aus dem RED-Engineering-Menü posten?
Vielen Dank
So, hatte meine Kuh gestern bei einem Kollegen in der Werkstatt (VW Händler mit Audi Service) und der hat mir mein MIB2 von 0358 auf 0976 geupdatet, wird auch so unter Version Information angezeigt. Das Update hat die TPI 204263.
ich habe Software Version 1177, und meiner ist aus 02/2018
Ab Werk? Oder in der Werkstatt machen lassen? Mein Freundlicher hat es nur gemacht weil ich ihm die TPI nennen konnte, sonst hätte er gar kein Update gemacht.
das war in meinem Q7 so, ist ja auch einer der jüngsten momentan im Forum, dh ist so ab Werk gewesen.
(Wir reden von der Softwareversion die unter "Systempflege" "Versionsinformation" angezeigt wird, richtig?)
habe bis jetzt auch keine Probleme oder Auffälligkeiten merken können.
Was war deine Veranlassung ein neues Update aufspielen zu lassen?