MMI Software Version 358 immer noch aktuell?
Mein Händler hat heut zum zweiten Mal Software-Updates eingespielt. Sagt er zumindest. Ich hätte erwartet, dass dabei die #358, die man im Menü unter Softwareversionen sehen kann, hochgezählt werden würde. Welche Version habt denn ihr so drin? Gibt es wirklich nix neueres als die 358?
Hintergrund: zumindest das Leiserstellen der Lautstärke bei Einlegen des Rückwärtsgang geht nämlich immer noch nicht.
Beste Antwort im Thema
MIB2 (auch MIB High genannt) ist im Q7 4M verbaut, das erste MIB1 (MIB Standard) ist damals mit dem A3 V8 eingeführt worden und das aktuelle MIB2+ mit Touchscreen ist jetzt im aktuellen A8 D5 zu finden, es gibt dann auch noch eine abgespeckte Variante vom MIB2 (nennt sich auch MIB Scale), dieses ist mit dem Audi A5 F5 und A4 F4 eingeführt wurden.
Ab dem MIB1 gab es die Kartenupdates teilweise Gratis zum selber Downloaden.
Die Vorgänger, MMI3GP (mit und ohne Touch Panel), RMC, MMI 3G+ High/Basic, MMI 2G High/Low, RNS-E usw. hatten noch kostenpflichtige Updates, die teilweise 3-4 Stunden gedauert haben und um die 250-350€ gekostet hatten, bei den Basic bzw. Low Versionen hatte man auch keine HDD und somit mußte man immer eine DVD mit dem Kartenmaterial im Laufwerk haben.
Das MMI3GP wurde übrigens mit dem ersten A7 (4G) eingeführt, gabs dann auch im A6 4G und wurde später sogar noch in den Q7 4L Facelift übernommen (ohne Touchpanel).
Man konnte es sogar noch in den A6 4F "inoffiziell" nachrüsten, da dieser vom System her mit dem Q7 4L fast identisch war.
So, das war mal eine kleine Geschichtsstunde vom Audi Infotainment 😁
61 Antworten
Zitat:
@Oli Z schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:57:36 Uhr:
Zitat:
@sizzzle schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:49:10 Uhr:
Hast du wahrscheinlich SQ7 oder?
Ich glaube ich habe Anfang November das ganze Updaten lassen, das war erste werkstatt besuch nach dem kauf (10/15).
Auch ich habe 0358.Gruß
Nö, ist ein normaler Q7.
Auslieferung Juli 2016 und seitdem kein Update.
ich hab auch diese version drauf, 0422.
auto kommt aus 02/2016.
wurde beim letzte werkstatt termin gemacht.
der war vor ca. 3 wochen.
Zitat:
@pollyrolly schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:18:37 Uhr:
Zitat:
@Oli Z schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:57:36 Uhr:
Nö, ist ein normaler Q7.
Auslieferung Juli 2016 und seitdem kein Update.ich hab auch diese version drauf, 0422.
auto kommt aus 02/2016.
wurde beim letzte werkstatt termin gemacht.
der war vor ca. 3 wochen.
Ich bekomme nächste Woche mein erstes Update wegen dem klickenden Relais in der Mittelkonsole.
Werde dann berichten, was es jetzt für eine Version ist....
So, jetzt wird's spannend: Gerade ein Foto gesehen von einem Bekannten, der seinen Einstelllungsbildschirm fotografiert hat. Fazit: Version 0678 !!
Und er hat die ganzen Detailprobleme alle nicht.
Vielleicht können mal noch weitere Q7-Fahrer nachschauen, welche Versionen exisitieren. In der Hoffnung, dass wir dann rausfinden, wie man an die aktuellste Version kommen kann...
@toto_simone_74
Hi
habe auch Version 0678.
Ähnliche Themen
Um die Verwirrung zu komplettieren:
Ich hätte eine 0917 zu bieten. Auslieferung 12/16.
Laut Aussage Audi hat die Nummer hier nix zu sagen. Wäre abhängig vom Produktionsdatum und sowas wie eine Firmware, die aber nicht geändert werden könne. Da fragt man sich, warum die dann überhaupt anzeigbar ist... Die eingespielten Updates hätten mit der Nummer nix zu tun. Die könne man im Auto auch nicht sehen. Hmpf. Muss doch irgendwie gehen...?
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:49:13 Uhr:
Laut Aussage Audi hat die Nummer hier nix zu sagen. Wäre abhängig vom Produktionsdatum und sowas wie eine Firmware, die aber nicht geändert werden könne. Da fragt man sich, warum die dann überhaupt anzeigbar ist... Die eingespielten Updates hätten mit der Nummer nix zu tun. Die könne man im Auto auch nicht sehen. Hmpf. Muss doch irgendwie gehen...?
jain ^^ Software=Firmware=Produktionsdatumsabhängig. Letztendlich geht die Entwicklung immer weiter, Bugfixes, kleinere oder größere Features, Bauteilabkündigungen usw. Richtig ist aber auch, dass neuere Software nicht automatisch als Update für ältere Systeme zur Verfügung steht.
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:49:13 Uhr:
Laut Aussage Audi hat die Nummer hier nix zu sagen. Wäre abhängig vom Produktionsdatum und sowas wie eine Firmware, die aber nicht geändert werden könne. Da fragt man sich, warum die dann überhaupt anzeigbar ist... Die eingespielten Updates hätten mit der Nummer nix zu tun. Die könne man im Auto auch nicht sehen. Hmpf. Muss doch irgendwie gehen...?
Firmware ist Firmware, daher auch die Versionsnummer die aufsteigend ist..Updates für BT z.b. oder DAB oder was auch immer können davon unabhängig sein, aber die Aussage höre ich zum ersten Mal..
schwachsinnig aussage da von Audi^
Profis as usual...Bei Audi arbeiten gefühlt nur die Besten 🙂
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:49:13 Uhr:
Laut Aussage Audi hat die Nummer hier nix zu sagen. Wäre abhängig vom Produktionsdatum und sowas wie eine Firmware, die aber nicht geändert werden könne. Da fragt man sich, warum die dann überhaupt anzeigbar ist... Die eingespielten Updates hätten mit der Nummer nix zu tun. Die könne man im Auto auch nicht sehen. Hmpf. Muss doch irgendwie gehen...?
"Laut Aussage Audi" bedeutet was genau?
Audi AG direkt an dich?
Audi AG über Händler an dich?
Händler inoffiziell an dich?
Mündlich? Schriftlich?
Audi Kundenbetreuung und da eine "Fachabteilung". Mündliche Aussage. Eigentlich ging es da um meine AHK, die nach wie vor auf Kriegsfuß mit meinem Wohnwagensteht. Dachte, ich frag einfach mal, ob ich wenigstens das Klackern der Antennen weg und die Absenkung der Lautstärke bei Rückwärtsgang hin bekomme. Aber nix: geh zum Händler, die haben die Updates. Händler sagt, hat er eingespielt. Ohne Worte...
Danke!
Aber das deckt sich ja leider mit meinen Erfahrungen...
So lange Audi die Werkstätten weiterhin so dumm (meint: uninformiert) hält, wird sich daran leider auch nichts zum Guten hin ändern.
Bin jetzt auch endlich mal dazu gekommen 0678 habe ich als Version drauf...09/16
Wenn ich mir ansehe, wie viele Stunden der super lahme Audi Server für ein 13GB Update benötigt...da hat ja jede Filesharingseite einen schnelleren Server und Anbindung..
Da wundert einen eigentlich nichts mehr