MMI Rufton für Smartphones wird nicht unterstützt
Folgendes Problem. Ich versuche verzweifelt den Rufton im MMI für das über Bluetooth verbundene Smartphone einzustellen. Allerdings ist der Menüpunkt gesperrt, da angeblich vom Smartphone nicht unterstützt.
Das Smartphone ist ein Samsung Galaxy S8.
Jetzt das interessant, in meinem "alten" A3 8V BJ2016 ging es ohne Probleme. Jetzt im RS3 FL geht es nicht! Beides mal war/ist es das MMI touch+.
Kennt jemand das Problem und weiß wie ich es behebe kann?
Beste Antwort im Thema
So ich habe die Lösung gefunden. Wenn ich die Option "Telefonklingelton synchronisieren" DEAKTIVIERE, dann kann ich im MMI den Klingelton im Fahrzeug auswählen. Bin mal gespannt, ob es bei anderen "Betroffenen" auch so geht. 😉
58 Antworten
Jungs. Einfach Lautstärke Regelung hoch bei Anruf !!!!!
Lautstärke während in coming call hochstellen. Problem weg.
Ich denke die Leute haben es jetzt verstanden.... du brauchst es nicht noch 5mal zu posten 🙄
Zitat:
@Grik schrieb am 11. Dezember 2019 um 23:59:28 Uhr:
Jungs. Einfach Lautstärke Regelung hoch bei Anruf !!!!!
Erklär bitte noch mal genauer - welche Lautstärke hoch bei Anruf?
Ähnliche Themen
Während dem eingehenden Anruf und Klingelndem Telephon bei Konektiertem Phone mit MMI, den Lautstärkeregler am Steuerrad rechts hoch drehen auf max Volume.
Sorry wegen mehrfach Post, die Latenz und bis ich es gecheckt hatte... Sorry bin neu bei Motortalk
Ich denke er meint man soll im Auto die Lautstärke erhöhen, während es „klingelt“.
Also der Klingelton im Auto ist wohl einfach nur ganz leise gestellt.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:12:43 Uhr:
Ich denke er meint man soll im Auto die Lautstärke erhöhen, während es „klingelt“.
Also der Klingelton im Auto ist wohl einfach nur ganz leise gestellt.
Geht bei mir nicht - das kommt wohl davon wenn man ein Huawai hat 😁
Zitat:
@cleo66 schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:11:08 Uhr:
Dann muss ich mir doch wohl ein anderes Smartphone kaufen 😠
https://www.audi.de/.../datenbank-fuer-mobile-geraete.html
Mein Smartphone Huawei P10 wird nicht unterstützt !
Dann werde ich wohl ein neues Smartphone kaufen müssen - was bekloppt 🙁
Ich hab ein Huawei P20 Lite. Da funktionierten die Anrufe via MMI Klingelton, bis das Handy ein größeres Softwareupdate hatte. Seitdem wird das Handy nicht mehr unterstützt.
Zitat:
@horch_diesel schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:55:26 Uhr:
Ich hab ein Huawei P20 Lite. Da funktionierten die Anrufe via MMI Klingelton, bis das Handy ein größeres Softwareupdate hatte. Seitdem wird das Handy nicht mehr unterstützt.
OK - gut zu wissen!
Dann brauche ich mir gar kein P20 oder P30 zu kaufen!
Sorry aber das ist doch zum kotzen ! 😠 Liegt das nur an Huawei Geräte?
Muss ich wohl dann wieder zu Samsung gehen 🙄
Ich hab neulich für meine Freundin ein Handy gesucht. Da meinte der Verkäufer bei Media Markt, dass Huawei am ehesten Probleme macht, wenn es um die Kompatibilität mit Geräten anderer Hersteller geht. Das geb ich jetzt mal so weiter, ohne selbst groß Ahnung von der Thematik zu haben.
So kurzen Prozess gemacht.
Gerade neues Smartphone gekauft und wieder zurück zu Samsung gewechselt 😉
Ob es jetzt im Auto funktioniert berichte Ich dann später. Wenn nicht kommt das Auto halt weg. 😛
Oje, extra in Unkosten gestürzt. Wollte aber eigentlich bei huawei bleiben und mir das p30 holen. ??. Niemand da der irgendwie Erfahrung damit hat?
Zitat:
@cleo66 schrieb am 5. Januar 2020 um 16:57:40 Uhr:
So kurzen Prozess gemacht.
Gerade neues Smartphone gekauft und wieder zurück zu Samsung gewechselt 😉Ob es jetzt im Auto funktioniert berichte Ich dann später. Wenn nicht kommt das Auto halt weg. 😛
Bei mir funktionierts, mit dem S10 & Android 10.
Bei dir bestimmt auch 😉
Zitat:
@joekloe schrieb am 5. Januar 2020 um 17:45:14 Uhr:
Oje, extra in Unkosten gestürzt. Wollte aber eigentlich bei huawei bleiben und mir das p30 holen. ??. Niemand da der irgendwie Erfahrung damit hat?
Das Huawei P30 wollte ich mir auch kaufen aber. . ...
Kein kabelloses laden möglich, da musst schon das P30 Pro kaufen.
Und....... bin mir auch nicht so sicher wie das mit den Updates und Google Store so läuft.
Angeblich soll das P30 auch Android 10.x bekommen.
Eigentlich ist es schade das ich nun das Huawei P10 ausmustern muss. Bin mit dem Gerät sehr zufrieden vor allem Akku und Kamera sind top.
Jetzt wird's halt verhökert 🙄