MMI Radio Aussetzer

Audi A6 C6/4F

Hallo habe folgendes Problem, das Radio (MMI,Navi etc.) an meinem Audi A6 2,7 Bj 2006 TDI läuft 18 Sekunden dann ist es 7 Sekunden still laut Fachhändler liegt kein Fehler im Fehlerspeicher vor. Kennt jemand dieses Problem???

71 Antworten

so wie ich das sehe, müsste ich da die Anschlusskabel durchführen.
ich will ja erstmal nur wissen wie ich sehen kann, dass ein Fehler existiert. werde das mal mit vcds auslesen.
ich dachte, dass das normale vcds kabel dazu ausreicht.

ein reset bringt gar nichts und laut vcds alles i.o. auch das Telefon.
trotzdem hat das radio Aussetzer auch eine CD.

update:
heute war ich wieder am fahrzeug und habe mal eine ringbruchdiagnose gemacht.
das letztemal habe ich nur ganz normal die fehler ausgelesen. da war alles ok.
jedenfalls hat mir die analyse heute gezeigt, dass das telefon einen fehler hat.
will ich in das telefonsteuergerät 77 gehen, antwortet dieses nicht. so wird es mir jedenfalls angezeigt.

was kann ich jetzt tun, um wieder normal radio zu hören?
wo sitzt dieses steuerteil?

danke im voraus für antworten.

gruß
hans

Eine Mostbus Brücke kaufen.
Beide Stecker am Tel. STG abziehen und den Lichtwellenleiter mit der Mostbus Brücke brücken.
Das STG sitzt Fahrerfussraum unter dem Teppich in einer Box.

Ähnliche Themen

bekommt man das teil nur bei Audi? oder auch in der Bucht?

ist das solch ein teil?

Screenshot-2019-02-24-08-43-14

Genau. Das ist so eine Brücke. Also am Besten das Telefon STG ausbauen, LWL Brücke rein und anhand der Teilenummer ein Gebrauchtes in der Bucht suchen. Ein Neues bei Audi ist etwas teuer. Natürlich schaust Du auch bei der Gelegenheit ob es feucht ist in der Nähe des Steuergerätes. Ist meist die Ursache das die Dinger kaputt gehen.

Ich denke das es ein Kontaktfehler/Kalte Lötstelle am Radiosteuergerät sein kann, weil wenn nach ein paar Sekunden während der Fahrt, sich diese Anschlüsse wieder aktivieren.
Nur mal so ein Gedankengang von mir.

Wenn die RBD sagt, es ist das Telefon dann ist es das auch. Also kümmere dich 😁. Fakten zählen. Sitz raus, Teppich hoch und die Brücke setzen. Dann kannst Du weiter Gedankenspiele preisgeben. 😁

habe jetzt die brücke bestellt.
wie ich so lese, sind die vorarbeiten, um an das steuergerät zu kommen, ja sehr umfangreich. ich freue mich schon darauf. gibt es da eine detaillierte anleitung?

gehe ich recht in der annahme, dass ich das telefonsteuergerät sowieso nur nutzen kann, wenn ich das passende nokia telefon nutze? unser smartphone kann sowieso nicht mit dem auto kommunizieren. bluetooth habe ich nicht, wobei ich überlegt habe, mir einen bluetooth adapter einzubauen. dann könnte ich wenigstens musiktitel vom handy hören.
telefonieren wird ja dann ohne steuergerät nicht mehr gehen, oder doch?

gruß
hans

Zitat:

@patru schrieb am 24. Februar 2019 um 08:34:49 Uhr:


Eine Mostbus Brücke kaufen.
Beide Stecker am Tel. STG abziehen und den Lichtwellenleiter mit der Mostbus Brücke brücken.
Das STG sitzt Fahrerfussraum unter dem Teppich in einer Box.

kannst du mir mal bitte sagen, was ich alles abmontieren muss, um an das stg zu kommen?
habe schon verschiedene varianten im netz gefunden.
die gröbste ist ja, dass der komplette teppich vorn angehoben werden muss. ich meine ab den pedalen.
der eine sagt nur die schwellerleiste muss ab, ein anderer wieder, auch die verkleidung des mitteltunnels.
wäre nett, wenn mir jemand mal ein bild von der lage des stg senden könnte.

bis jetzt habe ich ja eigentlich immer alles hin bekommen, aber bei den unterschiedlichen aussagen, will ich von anfang an sicher gehen und mir hier gleich vorab viel mühe ersparen.

danke
und gruß
hans

Ich hab mal eins ausgebaut!
Dazu auf jeden Fall die Schwellerleiste(ev.auch Abdeckung A-Säule Motorhabenöffner, weis es nicht mehr genau) .
Dann Teppich hochziehen(mit z.B. einen Besenstiel) den Teppich irgendwie Festigen so das man Platz hat!
Dann kommt man an das STG ran!
Natürlich kann man auch den Sitz ausbauen wenn man will!

danke für den Tipp.

Gruß
hans

Aktion abgebrochen. Sitz nach hinten und vorderen Teppich gelöst. ich komme zwar an einen schwarzen plastikkasten. den kann ich aber weder nach vorne ziehen oder offenen. da geht gar nicht, weil das teil noch weiter hinter die Sitz schienen geht. der Sitz muss auf jeden Fall raus. weiß einer die große der vielzahnschraube von der sitzschiene? ohne dieses Werkzeug bekomme ich den Sitz nicht raus.

sorry für die rechtschreibfehler, Rechtschreibprüfung vom Handy.
ich verstehe nicht, wie man dieses lange teil heraus bekommen soll, wenn der Sitz noch eingebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen