MMI Radio Aussetzer
Hallo habe folgendes Problem, das Radio (MMI,Navi etc.) an meinem Audi A6 2,7 Bj 2006 TDI läuft 18 Sekunden dann ist es 7 Sekunden still laut Fachhändler liegt kein Fehler im Fehlerspeicher vor. Kennt jemand dieses Problem???
71 Antworten
Beim Festziehen der Vielzahnschraube einen Drehmomentenschlüssel benutzen. 50nm war glaube ich die Einstellung. Denn ein sich lockernden Sitz beim Unfall will keiner haben. Nur mal so als Hinweis. Ich habe das auch nicht gewusst und wurde von einem Schrauber höflichst darauf hingewiesen. Das gebe ich gern weiter.
danke, habe ordentlich angezogen.
Zitat:
@hansibo schrieb am 3. März 2019 um 11:26:37 Uhr:
übrigens habe ich mir jetzt selbst geholfen. mit einer torx t50 gehen die schrauben auch raus. für diejenigen, die das gleiche Problem haben.
außerdem braucht man gar nicht die Verkleidung der a und b Säule entfernen. einfach nur die schwellerleiste aushaken und den Teppich lösen.
Man muss sich nur ran trauen, dann gehts auch ohna Anleitung!
Von der B-Säule ausbauen war nie die Rede!
So wie ich das in deinem Bild sehe hatte ich den Teppich weiter hochgeklappt!
Das gehr aber nur mit ausbau des Gaspedal(hatte ich geschrieben).
Aber egal, du hast es ja geschafft!
ich habe nur die Fußstütze abgeschraubt und die schwellerverkleidung ausgehakt.
natürlich musste der sitz gelöst werden. alles andere blieb an seinem platz.
Ähnliche Themen
Schön guten Tag, hab da mal ne Frage. Und zwar setzt mein MMI immer mal für 2Sek aus und läuft dann wieder 15sek und das geht dann immer so weiter. Bildschirm bleibt an. egal ob bei CD oder Navi, ist immer das selbe. Wenn man es ausliest wird man kommt dann immer "keine Verbindung" hatte jemand schon so ein Problem?
Lg Christian
Womit ausgelesen?
Laptop, hat ein KFZ-Mensch gemacht
hatte das gleiche, telefonsteuergerät defekt.
lies dir mal die seiten hier durch.
Welche Seiten?
na die seiten hier mit den beiträgen.
seite 1-5
@hansibo: hast du das Telefonsteuergerät ganz ausgebaut oder nur ne Mostbusbrücke gesetzt?
vollkommen raus mit dem stg, den stromanschluss nicht mehr anschließen, geht ja nicht, da kein stg mehr da ist und dann die brücke anschließen.
gruß
hans