MMI ohne Funktion
Nach Tausch der Bremsbeläge, funktioniert MMI nicht mehr. Monitor springt für ca. 10 Sek. an. MMI-Bedienfeld ohne Beleuchtung und ohne Funktion. Kann mir jemand helfen?
18 Antworten
Hallo,
die Technik für das MMI liegt ja hinten im Kofferraum links in der Seitenwand, Greif da mal hinter die Geräte und probier ob es feucht ist. Ich hatte vor zwei Wochen mitten auf der fahrt das selbe Problem das das ganze MMI ausgestiegen ist. Siehe diesen Beitrag letzte Seite und letzter grosse Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...hlauchplatzer-defekt-t2113061.html?...
ich drück dir die Daumen das es bei dir nicht der Fall ist.
Ich wurde gerade von meinem Freundlichen informiert das bei meinem Grossen der Wasserteufel zugeschlagen hat. Der Verstärker ist im Eimer ,wird jetzt getauscht und Wasserschlauch wird auch auf die andere Seite gelegt. Wenn das noch einmal passiert , halten das die Sicherungen aus?
Hiiiiilfe!!!
Ich habe seit heute plötzlich und völlig ohne Ankündigung das selbe Problem wie Suzi95!!! Wie aus dem Nichts spinnt plötzlich das MMI. Es geht an, fährt hoch und geht dann nach einer Weile wieder aus um wenig später wieder neu zu starten.
Bereits beim Start fällt auf, dass der Startbildschirm deutlich länger braucht als sonst. Dann startet er in der letzten gewählten Funktion, was bei mir der CD-Wechsler war. Danach geht keine Bedienung mehr, weder Lautstärke noch sonstige Funktionen lassen sich bedienen, auch nicht vom Mufu-Lenkrad aus.
Nach einer Weile führt das Gerät einen eigenen Reset aus, zumindest geht es aus und startet dann neu. Unmittelbar danach funktionieren die Tasten des MMI noch für wenige Sekunden, bevor das Display regelrecht einfriert. Auf die Weise konnte ich wenigstens die Lautstärke noch anstellen und auf Radio umstellen, damit nicht auch noch die Lautsprecher hopps gehen und um den Stromverbrauch etwas zu reduzieren. Es lässt sich nicht vollständig abschalten, auch nicht das Display allein.
Weder ein Reset, noch das Abklemmen der Batterie hat Besserung gebracht. Das wahrhaftige Übel an der Sache ist, dass sich diese Spielerei auch bei abgezogenen Zündschlüssel fortsetzt und daher die Batterie in der Garage leer orgelt.
Die komplette Anlage im Heck ist trocken, der Schlauch wurde bei meinem damals auch gleich gewechselt. Die Temperatur der Geräte ist wie üblich etwas mehr als Körperwärme. CD-Wechsler und DVD-Navi funktionieren, was das Bedienen der Datenträger angeht, einwandfrei.
Hat denn bereits jemand von euch Erafhrung mit diesem Übel und eine Lösung für das Problem???
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Heute, nach zwei Tagen Rumzicken, läuft das MMI plötzlich wieder als ob nix war...
Naja, werde morgen gleich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und schauen was genau gesponnen hat... Dinge gibt 's....