MMI® Navigation plus Alternative?
Moin,
ich und einige wenige haben das Navi blasphemischerweise nicht dazugekauft. Gibt es schon Lösungen um das Handy Navi zu verbinden, oder wenigstens eine Halterung?
Ich hatte für die paar mal bisher eine Halterung für die Lüftung im Handschuhfach, die in 5 Sekunden montiert war. Das geht bei der aktuellen eher nicht.
Grüße&Happy Egg-Searching
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wallstreet1991 schrieb am 3. April 2015 um 11:09:14 Uhr:
PB.joker,es ist einfach super praktisch, wenn ich per sprachbedienung meine Zielorte eingeben kann, ohne meine Hände vom Lenkrad zu nehmen. Oder ich unaufgefordert zur nächsten Tankstelle geleitet werde wenn ich in einer Region unterwegs bin in der ich mich nicht auskenne und mein Tank leer ist. 5 Updates für die Karte sollten für die nächsten Jahre ebenfalls ausreichen um auf dem aktuellen Stand navigiert zu werden. Bequemer geht es nicht. Und mir mein Handy an die Lüftung zu basteln naja hab ich nicht wirklich Bock zu. Davon mal abgesehen, dass der TT ein geniales Design im Innenraum hat, und das total versaut wird doch so ne billige Halterung. Das Design bezahl ich schließlich mit, dann versau ich mir das doch nicht.
Und naja ob ich jetzt 50k bezahle oder 52k, naja da muss ich nicht lang überlegen. Und beim Wiederverkaufswert wird es auch einen deutlichen Unterschied geben ob das Virtual Cockpit ein Navi hat oder nicht ??.
1. Die Lüftungshalterung für das Navi vom vorgenannten Hersteller ist kein Billigteil und es braucht auch keine Bastler-Eigenschaften :-)
2. Das Design im Innenraum des TT wird keinesfalls "versaut" (ich brauche das Navi sowieso eher selten)
3. Genau die Einstellung, dass es doch eigentlich egal ist, ob das Auto 50.000 oder 52.000 € kostet, spielt natürlich Audi (und anderen Herstellern) voll in die Karten. Nur so sind so unverschämte Preise überhaupt realisierbar.
4. Ob das Navi nach 5 Jahren (bei der so rasant fortschreitenden Technik) noch diese Attraktivität hat, kann durchaus bezweifelt werden. Wenn ich mir ein 5 Jahre altes Smartphone so anschaue ......
5. Ich bleib dabei, bei den Preisen mach ich aus Prinzip nicht mit ;-)
38 Antworten
Eure reflexartigen Abwehrreaktionen machen Spaß zu lesen - daß ihr euch so schnell provozieren laßt... 😉.
Eigentlich bin ich mit meiner Familie ja der Verrückte, so viel Geld auszugeben: der TTS ist dann der private Zweitwagen for fun 😁.
Der A4 8k mit MMI 3G Navi ist das Reisefahrzeug und brauche das Navi trotzdem nur max 5-10x im Jahr. Davor hatte ich auch schon einen 8K ohne Navi. Wäre es beim neuen jungen Gebrauchten nicht dabei gewesen, würde ich es heute nicht wirklich vermissen. Und heute quatsche ich in mein Smartphone und die Navigation ist angelaufen, noch bevor ich im Wagen sitze 😛.
Solange Festnavis nicht eigene POIs zulassen wie Blitzer, bleiben 2,5 k€ unverschämt. Und auch relativ gesehen bleiben 2,5 k€ eben 2,5k€. Paar € drauf und dafür gibt es ein richtig feines Ledersofa fürs Wohnzimmer - mit deutlich besserem Leder als im TT 🙂. Ich kaufe Sachen, ich finanziere oder lease sie nicht monatlich. Der Gedanke, daß mich jemand bei den Eiern hat und ich einen Teil des Monats nur für denjenigen arbeite - schönen Dank. Aber so funktioniert es eben heute - die einen arbeiten, die anderen sind reich 😉.
P.S.: Mal das Navi länger nicht verwendet, braucht es im A4 eine gefühlte Ewigkeit, bis es eine Eingabe annimmt - nervig. Und das RNS-E ist nun wirklich technisch völlig abgehängt.
Zitat:
@comsat schrieb am 3. April 2015 um 10:58:35 Uhr:
Das haben wir hier nicht mehr nötig 😉Zitat:
@edelus schrieb am 3. April 2015 um 10:51:08 Uhr:
Wer will dir denn das MMI Display klauen? Das wird stunden dauern sowas auszubauen. Glaube eher dass jemand dann die ganze Karre klaut. Dann musst du dir um das Display keine Sorgen mehr machen. Bis jemand das ausgebaut hat wären Diebe längst in Polen mit der ganzen Karre 😁Ich hab übrigens von meinem AudiZentrum die Info bekommen, dass man das Navi später per Softwareupdate freischalten kann. Und zwar ist Audi wohl gerade dran eine Freischaltung (kostenpflichtig) ins MyAudi System zu integrieren. Darüber kann man es dann wohl irgendwann zukaufen. Allerdings nur mit entsprechender Vorbereitung!
Dafür ist jetzt der östliche Osten zuständig.http://www.express.de/.../...vi-mafia-beute-gemacht,2856,30277372.html
Will ja niemandem Angst mache, aber wenn die bösen wollen, dann ist das Cockpit plus Lenkrad in Minuten weg.
Aber es ist nicht attraktiv und das ist gut so.
Klar sind die 2000 unverhältnismässig viel, aber im Endeffekt sind alle Extras überteuert. und im Endeffekt braucht man sie alle nicht oder selten.
Also müsste man konsequenterweise auf alle Extras verzichten.
Halt braucht man eigentlich einen TT , nee also warum soviel Geld rausschmeissen ein Golf tut es auch.
So Spass beiseite, ein Auto dieses Kalibers mit Handy Kabeln etc zu verschandeln ist schon nah an Leichenschändung dran.
Wie der Name Extras sagt, sind sie nicht unbedingt notwendig zum Fahren, machen das Leben/Fahren aber einfacher/schlner etc. und am Anblick des Navi werd ich mich täglich erfreuen, wie ich es jetzt auch schon tue, nur in anderen Autos.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 3. April 2015 um 13:37:44 Uhr:
Eure reflexartigen Abwehrreaktionen machen Spaß zu lesen - daß ihr euch so schnell provozieren laßt... 😉.Eigentlich bin ich mit meiner Familie ja der Verrückte, so viel Geld auszugeben: der TTS ist dann der private Zweitwagen for fun 😁.
Der A4 8k mit MMI 3G Navi ist das Reisefahrzeug und brauche das Navi trotzdem nur max 5-10x im Jahr. Davor hatte ich auch schon einen 8K ohne Navi. Wäre es beim neuen jungen Gebrauchten nicht dabei gewesen, würde ich es heute nicht wirklich vermissen. Und heute quatsche ich in mein Smartphone und die Navigation ist angelaufen, noch bevor ich im Wagen sitze 😛.
Solange Festnavis nicht eigene POIs zulassen wie Blitzer, bleiben 2,5 k€ unverschämt. Und auch relativ gesehen bleiben 2,5 k€ eben 2,5k€. Paar € drauf und dafür gibt es ein richtig feines Ledersofa fürs Wohnzimmer - mit deutlich besserem Leder als im TT 🙂. Ich kaufe Sachen, ich finanziere oder lease sie nicht monatlich. Der Gedanke, daß mich jemand bei den Eiern hat und ich einen Teil des Monats nur für denjenigen arbeite - schönen Dank. Aber so funktioniert es eben heute - die einen arbeiten, die anderen sind reich 😉.
P.S.: Mal das Navi länger nicht verwendet, braucht es im A4 eine andere gefühlte Ewigkeit, bis es eine Eingabe annimmt - nervig. Und das RNS-E ist nun wirklich technisch völlig abgehängt.
Bzgl. Deiner Aussage eigener POIs: das geht aber 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@edelus schrieb am 3. April 2015 um 10:51:08 Uhr:
Ich hab übrigens von meinem AudiZentrum die Info bekommen, dass man das Navi später per Softwareupdate freischalten kann. Und zwar ist Audi wohl gerade dran eine Freischaltung (kostenpflichtig) ins MyAudi System zu integrieren. Darüber kann man es dann wohl irgendwann zukaufen. Allerdings nur mit entsprechender Vorbereitung!
Wie beim A1, also. Hm, warum nicht. Da hätte meine bucklige Verwandtschaft endlich mal ein passendes Geburtstagsgeschenk für mich.
"Was wünscht du dir zum Geburtstag?"
"Navi fürs Auto wäre nett."
"Klasse, da kommen wir ja billig weg. Was kostet das? 100€?"
"... äh, nicht ganz...eher 2000€..."
"..."
🙂
Ich zeig meiner buckeligen Verwandschaft meinen neuen TT. Die " tolles Autos, da hast Dir ja was richtig schickes gekauft, war bestimmt teuer, bestimmt so Mitte 30000".
Ich äh stotter neh so Mitte 50000🙂
Zitat:
@helper21 schrieb am 3. April 2015 um 15:21:31 Uhr:
Bzgl. Deiner Aussage eigener POIs: das geht aber 😉Zitat:
@pb.joker schrieb am 3. April 2015 um 13:37:44 Uhr:
Eure reflexartigen Abwehrreaktionen machen Spaß zu lesen - daß ihr euch so schnell provozieren laßt... 😉.Eigentlich bin ich mit meiner Familie ja der Verrückte, so viel Geld auszugeben: der TTS ist dann der private Zweitwagen for fun 😁.
Der A4 8k mit MMI 3G Navi ist das Reisefahrzeug und brauche das Navi trotzdem nur max 5-10x im Jahr. Davor hatte ich auch schon einen 8K ohne Navi. Wäre es beim neuen jungen Gebrauchten nicht dabei gewesen, würde ich es heute nicht wirklich vermissen. Und heute quatsche ich in mein Smartphone und die Navigation ist angelaufen, noch bevor ich im Wagen sitze 😛.
Solange Festnavis nicht eigene POIs zulassen wie Blitzer, bleiben 2,5 k€ unverschämt. Und auch relativ gesehen bleiben 2,5 k€ eben 2,5k€. Paar € drauf und dafür gibt es ein richtig feines Ledersofa fürs Wohnzimmer - mit deutlich besserem Leder als im TT 🙂. Ich kaufe Sachen, ich finanziere oder lease sie nicht monatlich. Der Gedanke, daß mich jemand bei den Eiern hat und ich einen Teil des Monats nur für denjenigen arbeite - schönen Dank. Aber so funktioniert es eben heute - die einen arbeiten, die anderen sind reich 😉.
P.S.: Mal das Navi länger nicht verwendet, braucht es im A4 eine andere gefühlte Ewigkeit, bis es eine Eingabe annimmt - nervig. Und das RNS-E ist nun wirklich technisch völlig abgehängt.
Oha, sehr geil. Vielen Dank!
Zitat:
@neuromancer schrieb am 3. April 2015 um 16:00:58 Uhr:
Wie beim A1, also. Hm, warum nicht. Da hätte meine bucklige Verwandtschaft endlich mal ein passendes Geburtstagsgeschenk für mich.Zitat:
@edelus schrieb am 3. April 2015 um 10:51:08 Uhr:
Ich hab übrigens von meinem AudiZentrum die Info bekommen, dass man das Navi später per Softwareupdate freischalten kann. Und zwar ist Audi wohl gerade dran eine Freischaltung (kostenpflichtig) ins MyAudi System zu integrieren. Darüber kann man es dann wohl irgendwann zukaufen. Allerdings nur mit entsprechender Vorbereitung!
"Was wünscht du dir zum Geburtstag?"
"Navi fürs Auto wäre nett."
"Klasse, da kommen wir ja billig weg. Was kostet das? 100€?"
"... äh, nicht ganz...eher 2000€..."
"..."
🙂
Es wurde jedoch gemunkelt, dass der Update Preis zwischen 300-600 Euro liegen soll. Ist allerdings keine offiziell bestätigte Info...
Wieso sollte man dann gleich das Navi kaufen wenn Audi später ein Update für 300-600 Euro anbieten sollte? Das wäre ja ne schöne Verarsche.
Zitat:
@helper21 schrieb am 3. April 2015 um 15:21:31 Uhr:
Bzgl. Deiner Aussage eigener POIs: das geht aber 😉
Interessant - nur "warnt" das Navi dann auch bei Annäherung? Kann ich mir bei aktueller Gesetzeslage nicht vorstellen.
Es wird Zeit, daß Audi endlich Schnittstellen zuläßt wie Miracast und Airplay, um auf die festeingebauten Displays duplizieren zu können.
Die Diskussion ähnelt derer mit Apple-Fanboys, die die teuren Produkte verteidigen, obwohl Apple seit Jahren nur dem Stand des Möglichen hinterher rennt...
P.S.: ich nutze auch ein iPhone 6 🙄.
Ich habe mir ein Kenu Airframe für meinen TT 8S gekauft um ab und an mal mein
iPhone 6 als Navi zu nutzen.
Der Kenu Airframe passt super in die Lüftungsgitter des TT und ich finde die
Lösung ist sehr stabil.
Zitat:
@frave23 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:57:05 Uhr:
Ich habe mir ein Kenu Airframe für meinen TT 8S gekauft um ab und an mal mein
iPhone 6 als Navi zu nutzen.
Der Kenu Airframe passt super in die Lüftungsgitter des TT und ich finde die
Lösung ist sehr stabil.
wenn man keinen wert auf das navi von audi legt kann man das durchaus so machen.
hier gibts bilder zum kenu airframe 😉
Hallo,
wer hat kein Navi und nutzt Apple Car play mit googlemaps als Navi?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Navi - alternative' überführt.]
Geht auch AndroidAuto mit Google Maps? Das nutze ich nämlich. Was willst du denn genau wissen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Navi - alternative' überführt.]
Ich überlege ob es sinnig ist, für einen neuen TT als 2. Wagen ein 2300€ Navi mitzubestellen in der heutigen Zeit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Navi - alternative' überführt.]