MMI mit Bluetooth aber ohne Audio/MP3 Streaming?
Hallo zusammen,
ich könnte kotzen! Seit gestern 13 Uhr habe ich meinen neuen A4. Seit gestern 15 Uhr weiß ich, dass anscheinend das Abspielen von MP3 bzw. Audio Streaming über Bluetooth mit dem 2000 € teuren MMI nicht funktioniert. Fuck you, Audi!
Kann mir jemand sagen, wie ich das MMI nachrüsten muss, dass ich MP3 über Handy spielen lassen kann? Gibt es da bei Ebay etwas? Hab das was gefunden, dass 369 € (ohne Einbau!) kostet. Das Ding integriert Bluetooth & Audio Streaming ins MMI. Bluetooth hab ich ja schon. Muss ich trotzdem das Geld ausgeben?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Lol..........
Es handelt sich um eine Bluetooth Freisprechanlage und nicht Streaming Machine..........
Wer nur deshalb das Navi Plus holt, hat selbst Schuld !!!
Da kann man sich auch vorher informieren !!!
Wenn dein Handy nicht RadioStreamen kann, würde ich eher sagen FUCK YOU, MOBILE PHONE!
Reicht dir ernsthaft nicht, dass du ne ~10GB Festplatte zur Verfügung hast, mit SD-Karten, Audio CD import, und AUX-IN??? ^^
Oder wieder ein 1. April- Scherz xD
LG
499 Antworten
Ich habe ein Audi A4 B8 8K BJ 2012 und möcht auch gerne Musik übers Handy hören. Aber ich hab zu viel gelesen und geguckt dadurch die Verwirrung^^.
Bestellt habe ich mir dieses https://www.amazon.de/dp/B07JPYGWVG?...
, aber ich besitze den AMI Anschluss nicht nu hab ich mal Gelesen ich brauche nur ein Kabel den brauch ich ein Adapter, ich sehe nicht mehr durch^^. Verbaut ist bei mir das MMI 3G Navigation 2x SD/AUX und CD oder DVD
reicht da jetzt nur son Kabel was ich am Radio zwischen klemmen muss oder brauch ich sowas? https://usb-nachruesten.de/...asic-plus-high-nachruesten-bluetooth?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik über bluetooth' überführt.]
Du hast eigentlich 3 Optionen:
1. Du kaufst dir so ein Teil für den Zigarettenanzünder, welches deine Bluetooh Musik dann über eine bestimmte Frequenz im Radio wieder gibt.
2. Du besorgst dir einen Bluetooth Adapter mit Aux Anschluss, den du dann in deinen Aux Port steckst.
3. Die teuerste aber mit Abstand beste Option wäre einfach Apple CarPlay/Android Auto nachzurüsten. Hab’s selber gemacht und bin zu 100% davon überzeugt. Kannst die Musik dann einfach per Bluetooth abspielen spotify auch übers MMI bzw. per Sprachbefehl steuern.
Dein Adapter ist nur für Modelle mit AMI Port, der wird dich da nicht weiter bringen.
Schau sonst mal in der Suchfunktion nach MMI 3G CarPlay nachrüsten.
Lg Justus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik über bluetooth' überführt.]
H13D1 - zeige uns bitte einmal ein Bild von deiner Konsole rund um Schalthebel.
Und ein Bild von deinem Bildschirm - am besten da wo die Version der Karte angezeigt wird. Damit wir einmal genau wissen welches MMI du hast. MMI3G+ oder 3G Basic oder 3G High, ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik über bluetooth' überführt.]
@justus03 danke für die Antwort aber Nr.1 und 2 kommt nicht in Frage hatte ich in mein alten Autos und war nie richtig zufrieden damit und zu Nr.3 hab ich schon überlegt aber hhhhmmmm ich hab's noch im Hinterkopf.
@real_Base das müsste das Basic sein oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik über bluetooth' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja genau - ich hatte noch leise Hoffnung, dass du das große haben könntest, das 3G+, da ich dachte nur dieses hat die 2 SD Karten Slots. Aber leider geirrt. Dann hat dir Justus schon eine gute Übersicht gegeben.
Ich habe bspw. das große MMI und nutze ab und zu direktes BT-Streaming. Habe aber auch die Andream-CarPlay-Box verbaut. Kann einfach mehr und lässt sich direkt über die Tasten des MMIs bedienen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik über bluetooth' überführt.]
Alternativ ginge noch der einbau eines Gateways. Also sowas wie Fiscon, Need4Stream o.ä. Preislich liegt das zwischen Dongle und komplett tausch. Das Teil wird einfach an den Eingang des Radios angesteckt und man hat eine ordentliche Bedienung übers mmi,FIS und die Lenkradfernbedienung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik über bluetooth' überführt.]
gibts da nich auch ne etwas günstiger alternative um den ami anschluss ins auto zu bringen weil 200 euro+ wollte ich nicht unbedingt ausgeben.ansonsten hab ich halt pech gehabt und muss weiter mit sd karten rum hantieren
Wenn du eine gute Integration in dein Infotainmentsystem haben möchtest, wohl eher nicht.
Es gibt allerdings noch diese China-Dongles die an die AUX pins vom MMI angeschlossen werden. Am Radio stellt man dann auf AUX und kann sich mit dem Bluetooth-Dongle verbinden. Ist halt ohne Titelanzeige und lfb. Einfach mal bei Amazon nach mmi "3g aux bluetooth" suchen. Keine Ahnung ob die zu was taugen. Audioqualität wird halt auf AUX Niveau sein.
Die CarPlay Module liegen so bei ca. 300 Euro. Hört sich erstmal nach viel Geld an, ist im Endeffekt aber eine absolut lohnenswerte Investition, hätte auch 500 Euro dafür bezahlt. Neben dem Aspekt des BT Streaming hast du auch die Möglichkeit alles übers MMI zu steuern. Zusätzlich hast du die wohl beste Navigation mit Google Maps, die nicht ständig aktualisiert werden muss. Bei der normalen Navigation vom MMI musst du ja eigentlich schon fast alle 3 Jahre neue Karten kaufen um auf dem neusten Stand zu sein. Ich denke auch für den Wiederverkaufswert des Autos würde sich die Installation eines CarPlay Systems positiv auswirken. Ist im Endeffekt deine Entscheidung, meine Erfahrung ist, dass alles andere ein Kompromiss ist und Preis Leistung ist das CarPlay System meiner Meinung nach unschlagbar.
Das mag richtig sein mein Navi spinnt eh ich wohne in MV und laut Navi sitz ich irgendwo in Frankreich daher hab ich mir angewöhnt übers Tele zu navigieren ?? und verkaufen werde ich den nicht ich fahre den zu Ende weil die Erfahrung bis auf mein Renault (Müllwagen) sich gezeigt hat das es sich einfach nicht lohnt sein Auto nach 200-300 tausend Kilometer und ü 10 Jahren noch zu verkaufen von daher ist mir das Thema schon egal ??
Evtl ist deine Antenne kaputt bzw die Verbindung.
Oft hilft es eine einfache GPS Antenne mit Fakra Stecker zu laufen. Diese dann hinten am MMi Inder Mittelkonsole angeschlossen und die kleine neue Antenne hinterm Handschuhfach anbringen.
Hat schon sehr vielen geholfen.
Vorher aber im MMi mal checken wie viele Satelliten er findet. Das kann man irgendwo anzeigen lassen.
ich guck mal
danke
Zitat:
@real_Base schrieb am 14. Januar 2024 um 00:28:01 Uhr:
Evtl ist deine Antenne kaputt bzw die Verbindung.Oft hilft es eine einfache GPS Antenne mit Fakra Stecker zu laufen. Diese dann hinten am MMi Inder Mittelkonsole angeschlossen und die kleine neue Antenne hinterm Handschuhfach anbringen.
Hat schon sehr vielen geholfen.
Vorher aber im MMi mal checken wie viele Satelliten er findet. Das kann man irgendwo anzeigen lassen.
empfangbare Sattelieten: 0 ^^
Wobei dann meine Empfehlung sein würde eine neue Originalantenne zu installieren….. habe slechte Erfahrungen mit so eine billige kleine Antenne, slechter Empfang an verschiedenen Stellen unter dem Armaturenbrett meiner Q5. Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein.
Beim A4 B8 scheint es aber gut zu gehen. Hier haben sich schon einige von 2015 bis 2023 über knapp 20 Seiten dazu ausgetauscht und ich habe bisher noch nicht gesehen, dass da einer unzufrieden war.
Beim B8 soll is wohl auch so sein, um die Dachantenne abzumontieren, was wohl notwendig ist, da meist durch Wasser durch den Antennenfuss etwas kaputt ging, der ganze Himmel im Innenraum abgenommen werden muss. Und das soll wohl beim B8 eine größere Arbeit sein.
Daher die einfache Lösung mit der GPS-Antenne hinterm Handschuhfach.
Hier der Link zu besagten Thread: https://www.motor-talk.de/.../...llen-ort-nicht-mehr-t5329750.html?...