MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Zu 1:
Bei mir startet die letzte App die ich offen hatte beispielsweise Waze.

2) ja das nervt, ich stecke es immer an und starte dann direkt. Gefällt mir auch nicht.

3) ich sehe nur ein Teil der Playlisten, nicht alle. Das gleiche habe ich auch, wenn ich Amazon Musik vom Tablett starte, hier habe ich auch nicht alle Playlisten. Vermutlich eine Amazon Musik bug.

4) wenn du AA startest (ohne das es am Auto angeschlossen ist (oder auch wenn es angeschlossen ist?)) kannst du, wenn du in Google Maps gehst in den Einstellung auf Tag oder nacht oder Auto umstellen. Hast du damit bereits rumgespielt und mal probiert?

@Guenie01
Danke dir für deine Antworten.

1.
Waze nutze ich nicht.

2.
Dann bleibt nur das Anstecken nach dem Starten.

3.
Ich weiß, dass AA aus Sicherheitsgründen niemals alle Playlisten anzeigt. Aber wenigstens sollten auch alle Lists abgespielt werden, die angezeigt werden. Also Bug.

4.
In Google Maps war "Automatisch" eingestellt, die Entwickleroptionen bei AA standen aber auf "Nacht". Icj habe das umgestellt.

Btw: Ist nach dem neuen AA-Design noch relevant, ob die Tag/Nachtgrenze Smartphone oder Fahrzeuggesteuert wird?

kurze Frage: Ich fahre einen 2015er A7 4G und habe mir bereits das CarPlay freischalten lassen. Mit dem Kabel an die USB Buchse unter der Mittelarmlehne funktioniert soweit alles super.

Habe jetzt auf den letzten Seiten was von dem Wireless CarPlay Adapter gelesen. Welchen könnt Ihr da empfehlen?
Den stecke ich nun satt des Kabels an die USB Buchse und kann dann CarPlay via Bluetooth nutzen und mir das lästige anstecken sparen?

Gruß Dennis

Die Empfehlungen von @4f4f4f und @Tschako stehen doch mehrmals im Thread?

Ähnliche Themen

@a6prob wenn „drauf geschissen“, dann musst du dich mit vor und zurück begnügen.

Zitat:

@small1980 schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:27:04 Uhr:


kurze Frage: Ich fahre einen 2015er A7 4G und habe mir bereits das CarPlay freischalten lassen. Mit dem Kabel an die USB Buchse unter der Mittelarmlehne funktioniert soweit alles super.

Habe jetzt auf den letzten Seiten was von dem Wireless CarPlay Adapter gelesen. Welchen könnt Ihr da empfehlen?
Den stecke ich nun satt des Kabels an die USB Buchse und kann dann CarPlay via Bluetooth nutzen und mir das lästige anstecken sparen?

Gruß Dennis

Und geht nur mit Eierphone, android wird nicht unterstützt. Habe auch noch einen bei in Intresse PN.

OK...habe auch ein Eierphone. Perfekt.

Hab mir den Wireless CarPlay Adapter grade bei Amazon bestellt. Den könnte ich aber heute noch stornieren.
Ist deiner neu oder gebraucht? Schick mir mal Infos, Preis inkl. Versand per PN.

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 19. Oktober 2019 um 17:00:39 Uhr:


@a6prob wenn „drauf geschissen“, dann musst du dich mit vor und zurück begnügen.

Hab den Karren nur geleast hab da nicht so ein Spielraum.

Moin,
gibt es schon Erfahrungswerte mit der Anleitung?

https://www.audizine.com/forum/showthread.php/860600-C7-5-2016-A6-(and-others)-CarPlay-Android-Auto-Activation-DIY-Guide

Klingt nicht sehr auswändig. Vermutlich brauche man nur die Europasoftware.

Probiere es doch aus.

Zitat:

@S-Line A4 schrieb am 20. Oktober 2019 um 07:57:30 Uhr:


Moin,
gibt es schon Erfahrungswerte mit der Anleitung?

https://www.audizine.com/forum/showthread.php/860600-C7-5-2016-A6-(and-others)-CarPlay-Android-Auto-Activation-DIY-Guide

Klingt nicht sehr auswändig. Vermutlich brauche man nur die Europasoftware.

Klingt leider so als hätte das ganze noch nicht wirklich funktioniert. Krass finde ich aber den Preis von 155$ für die Aktivierung. Da hätte ich es auch schon gemacht

Das ist ja nur die Anleitung um das MMI auf die richtige Version zu bringen. Es fehlt noch das einzuspielende Script. Und das kommt aus China per remote und ethernet to usb-Adapter in die MMI-Unit

Den dazugehörigen Audizine-Post hatte ich bereits im Mai gepostet 🙂
Mit dem in den Thread genannten CarPlay-Typ stand ich via Telegram in „Kontakt“. 155$ für DIY war‘s mir dann aber nicht wert. Es muss zwischendurch nur die Internet-Verbindung wegbrechen, wenn der Kerl via LAN->USB etwas auf‘s MMI schiebt...
Lieber für paar Euro mehr ein rundum sorglos Paket von jemandem, der meine Sprache spricht und dem ich bei Problemen auf den Zeiger gehen kann 🙂

Lies dir den dazugehörigen Audizine „RS7 CarPlay Activation“-Thread durch: die Remote-Aktivierung lief nicht bei jedem problemlos 😉

Achso ich dachte das wäre fur vor Ort und nicht remote. Dann würde ich das auch nicht machen.

Ich habe jemand gefunden der nach Hannover kommen würde. Und je mehr und gütiger wird es. Vielleicht sind hier Leute aus Hannover Umgebung und haben Interesse

Hab noch ein zwei Fragen.

Es gibt jetzt wohl auch für iPhone Google Maps Blitzer Warner. Funktioniert das auch auf CarPlay?

Die mmi Navigation ist bei CarPlay deaktiviert richtig?

Frage 2: MMI Navi geht weiterhin über das FIS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen