MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Richtig: Bei Android Auto immer und in allen Musik-Apps: Poweramp, VLC, Amazon Music, Google Play Music. Ist sogar in der oberen Zeile als Android Auto deklariert. Finde ich klasse!

Im übrigen funktioniert im FIS weiterhin die Kartennavigation mit dem Audi-Navi...

Habe mir nun auch den Wireless Carplay Adapter geholt. Das funktioniert im Grunde schon mal ganz gut.

Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
Jedes Mal, wenn Youtube Music verwendet wird, knistert der Sound in den ersten 1-2 Minuten nach dem Verbindungsaufbau. Es wird dann immer besser, bis es fehlerfrei funktioniert. Das Gerät muss sozusagen erstmal "warm" werden.
(Dieses Problem ist unabhängig von der Entfernung zum Dongle, der Verwendung der Audi Phone Box, dem Aufladen)

Manchmal ist der Bildschirm bis auf die grüne MMI Joystick Info komplett schwarz (ich muss den Dongle dann abziehen und wieder anschließen).

Wie kann man das iPhone laden, während das Wireless Carplay läuft?
Jedes Mal, wenn ich das iPhone an den zweiten USB-Anschluss anschließe, funktioniert das Carplay nicht mehr. Wenn ich den USB-Stecker am Dongle verwende, ist der Ton weg und es läuft MMI Radio, CD oder nichts. Ich denke, dass iOS den Lightning-Port als Standard-Audioausgang setzt, aber er wird nicht an das MMI weitergeleitet.

Ist es möglich, den MMI Wi-Fi-Hotspot zu nutzen? Das iPhone verbindet sich mit einem "CarlinKit-Wifi" und nutzt die LTE-Verbindung, da hiermit logischerweise keine Internetverbindung besteht.

Das Knistern hat wohl jeder...
Ist der Bildschirm schwarz dann einfach auf „Menü“ drücken und dann wieder CarPlay auswählen 😉

Der Bose Subwoofer ist nicht schlecht.
Aber in den alten MMI-Versionen kriegt der Woofer keinen Pegel, dann läuft er nur leise mit.
Mit dem Sub-Regler kann man den Sub lauter drehen und dann klingt das schon sehr gut!
Definitiv mehr Druck!

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Habe das Große Navi und würde gerne mein IPhone 6s in Mmi betreiben. Habe Phonebox und in der Sonderausstattungsliste steht: Ohne Adapter für Audi Music Interface. Würde gerne CarPlay nutzen.

Über Bluetooth kann ich zumindest schonmal Musik per Spotify abspielen.

Was ist zu tun?

Wenn du MJ17 oder jünger hast kannst Du das Smartphone Interface bei Audi oder bei @Tschako freischalten lassen
Wenn älter als MJ17 dann geht‘s nicht über Audi, aber über Tschako

ist hier bereits 538x beschrieben...

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:51:53 Uhr:


Wenn du MJ17 oder jünger hast kannst Du das Smartphone Interface bei Audi oder bei @Tschako freischalten lassen
Wenn älter als MJ17 dann geht‘s nicht über Audi, aber über Tschako

ist hier bereits 538x beschrieben...

Ist 2018. also muss das nur per VCDS aktiviert werden? Das dürfte ich selbst hinbekommen.

Wenn‘s denn nur so einfach wäre...
Zuerst muss die passende MMI-SW drauf und anschließend wird das Smartphone Interface in den tiefen der SW aktiviert. Das läuft nicht per Häkchen setzen in VCDS

@a6prob
4f4f4f hat recht! In deinem Fall einfach bei Audi die Freischaltung des ASI machen lassen. Ist eine SWaP Funktion und über Zertifikate etc. abgesichert. Da ist nix mit VCDS & Co. zu machen.

Sollte Audi der Meinung sein, es geht bei deinem Fahrzeug nicht, dann melde dich bei mir... Wir kriegen das hin!

Zitat:

@Tschako schrieb am 19. Oktober 2019 um 10:44:18 Uhr:


@a6prob
4f4f4f hat recht! In deinem Fall einfach bei Audi die Freischaltung des ASI machen lassen. Ist eine SWaP Funktion und über Zertifikate etc. abgesichert. Da ist nix mit VCDS & Co. zu machen.

Sollte Audi der Meinung sein, es geht bei deinem Fahrzeug nicht, dann melde dich bei mir... Wir kriegen das hin!

Oki nice. Was soll der Spaß bei Audi kosten? Weiß man da was?

@a6prob brauchst sowas: https://shop.ahw-shop.de/...hone-interface-display-mmi-media-4m0051472 und on top kommen 50-100 Eur für die Arbeit

Gut drauf geschissen. Musik etc. Wird ja abgespielt und telefonieren etc. Klappt ja auch so. 😉 für den Rest wie sprachnachrichten abspielen muss man dann halt das Handy in die Hand nehmen.

Mich würde noch interessieren wie ich „heruntergeladene“ Musik auf dem Handy via Spotify auf dem Display anzeigen lassen kann.

Bis jetzt bekomme ich nur vor zurück schalten auf dem mmi hin. Quelle is Spotify am IPhone. Würde aber gerne Lieder auswählen können. Statt nur vor/ zurück. Was aktuell abgespielt wird ist ja sogar auch mit Interpreten/ Titel / Album Cover auf dem Display.

An alle die AA nutze: bei mir kommt es ab und an vor, dass das angeschlossen Handy die verbindung zum MMI verliert bzw. das MMI zum Handy. Ich muss dann kurz das Kabel abziehen (vom handy oder vom Auto) dann geht es meist direkt wieder. Konnte das Verhalten noch jemand beobachten?
Ps: eventuell jemand hier dabei der AA mit einem Xiaomi Handy mit Miui (Android based) als Betriebssystem nutzt?

Das liegt zu 99% am Kabel. Probiere ein anderes und/oder kürzeres Kabel.

Was anderes:

1.
Seit dem neuen AA-Design startet AA immer mit Google Maps. Im Hintergrund dudelt i. d. R. oftmals die zuletzt benutzte Musik-App.

Kann man einen andere Start-App als Google Maps einstellen?

2.
Tierisch nervend ist das oftmals mehrmalige sinnlose Aus- und Einfahren des MMI-Display, wenn man das Handy an das ASI anschließt und noch nicht die Zündung/Start gedrückt hat.

Workaround wäre demnach, immer das Smartie NACH der Zündung anzustecken? Gibt es einen anderen Weg?

3.
Amazon Music zeigt mir entweder meine selbst erstellten Playlist unvollständig an oder spielt sie trotz Anzeige nicht ab. Bug oder Feature?

4.
Google Maps startet jetzt immer im Dark Mode. Damit einhergehend hielt eine sehr billige Mapansicht Einzug in AA. Wichtige Örtlichkeiten (bzw. deren Namen) werden mit einem dicken, fetten gelben Hintergrund hinterlegt und verdecken mitunter die Wegstrecke. Sieht nicht nur bescheiden aus, sondern erschwert die Navigation.
Ist das Kunst oder kann das weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen