MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Klar.
Nacht bringt beim S8 leider gar nichts, keine der Einstellungen ändert irgendwas
Hallo, wer kann mir ein Angebot für ein Update machen?
Besitze einen A6 Modelljahr 2016. - BOSE und SimKarten Fach vorhanden.
Im Umkreis von Aschaffenburg.
Danke!
Also ich finde aktuell das MMI eigene Interface auch besser als CarPlay, allerdings finde ich z.B. YouTube Music sehr gelungen. Dafür gibt es eine CarPlay App.
Hat da schon jemand eine Lösung bei der Nutzung als Medienplayer sprich die IPod Sache. Nach ein paar Titeln hängt die Nächster-Titel-Funktion. Wenn man dann über das Handy weiter drückt, springt er direkt so viele Titel weiter, wie man vorher auf den Knopf im Auto gehämmert hat 🙁
Irgendwann wiederholen sich auch Titel, als würde er nichts weiter im Zufallsmix laden.
Außerdem finde ich doof, dass bei CarPlay das Handy unbrauchbar wird. Ich habe das immer an einer Magnethalterung. Auf beiden screens ist aber immer das gleiche zu sehen.
Weiterer Nachteil, Apps die es nicht gibt im CarPlay, laufen dann nicht richtig. Die Blitzer App ist sehr leise oder man hört es gar nicht, wenn man vorher usb Audio einstellt.
Apple Music hätte ich auch, da sind aber die Playlisten absoluter Müll. Hier hat man aber eine vollständige Integration in die Mediathek/iPod Funktion des MMI. Auch hier wieder blöd, dass immer automatisch der allererste Titel in der Mediathek abgespielt wird. Außerdem laden Cover häufig nicht.
Ich habe auch schon eine Festplatte mit der ganzen Musik angeschlossen, das läuft im Grunde perfekt. Allerdings ist bei 10000 Titeln Schluss, was schlichtweg zu wenig ist.
mal kurz ne frage.... hier ist doch immer die rede das es erst ab bj2017 geht. jetzt hab ich grade nochmal ein bisschen geschaut. bei audi auf der seite steht jetzt audi smartphone interface ab modeljahr 2015 nachrüstbar... hab ich jetzt nen denkfehler oder ist das neu?
edith... beim aufklappen steht dann ab 17.... hab mich schon gewundert....
Ähnliche Themen
Kein Denkfehler. Steht genauso da, ist auch so. Die Hardware gibt es aber bereits ab 2015 her.
ja die erste seite lässt es aber so aussehen das ich mit nem 15er ma kurz beim freundlichen anhalten kann und er macht mir das für 300 taler....
Soll das FL betonen.
Für die dummen audi fahrer 😁
bastelbude 🙂
ALLES Original! 😁
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 13. Juni 2019 um 10:27:27 Uhr:
Klar.
Nacht bringt beim S8 leider gar nichts, keine der Einstellungen ändert irgendwas
Falls von Interesse:
Beim S8 muss der Nachtmodus zusätzlich in den Entwicklereinstellungen des Betriebssystems gesetzt werden.
Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wie ich bei AA dieselbe Lautstärke wie per reg. Bluetooth bekomme. Letzteres ist "deutlich lauter".
Bei AA muss ich den Pegel auf 25 stellen, wohingegen bei BT 20 ausreicht. Dadurch leidet natürlich die Qualität...
Die Eingangsverstärkung von Radio & Co (insg. Rd 30 Positionen) lässt sich anpassen, die von Android Auto jedoch nicht. Ich habe zum testen sogar alle Positionen angepasst, in der Hoffnung dass sich darunter auch AA versteckt: nichts, keine Änderung
Airplay findet sich unter den Einstellungen, ebenso wie Mirrorlink. Unterstützt das MIB2 beides überhaupt?
Positiv: Radio & BT konnte ich einstellen (Eingangspegel erhöhen)
Negativ: Android Auto lässt sich nicht einstellen, egal wie.
Die Einstellungen zu Mirrorlink haben bei der Audi FW keine Auswirkung, da Mirrorlink nicht in der Audi-Version der Betriebs-Software implementiert wurde. Audi hat sich wegen der vielen Probleme mit Mirrorlink dagegen entschieden. Bei VW, SKODA und SEAT wird Mirrorlink unterstützt, da deren Märkte weniger "sensibel" auf Fehlfunktionen reagieren...
Kann mir jemand ein Angebot fürs Softwareupdate / flashen zukommen lassen?
Raum Münster/Dortmund