MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Ich meine du kannst bei AA das normale mmi Telefon zusätzlich benutzt. Kann aber sein das ich das gerade mit einem anderen Modell verwechsle. Aber meine das war so
Schade. Entweder AA auf privatem Handy oder geschäftlich telefonieren. Unpraktisch.
Ähnliche Themen
Ich habe sogar schon auf dem privat Handy alle Bluetooth Dienste deaktiviert, also nicht bloß Bluetooth deaktiviert, sondern die Dienste. Eigentlich in der Hoffnung dass sich das MMI dann automatisch mit dem verbleibenden Telefon verbindet,
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Juni 2020 um 17:40:12 Uhr:
Ich meine du kannst bei AA das normale mmi Telefon zusätzlich benutzt. Kann aber sein das ich das gerade mit einem anderen Modell verwechsle. Aber meine das war so
Bei AA kannst du das telefonmenü vom mmi benutzen, was schneller zu bedienen ist und auch eine bessere Sprachqualität hat. Bei CarPlay kann man nur über das interne Menü telefonieren, was umständlicher ist. Ansonsten wäre CarPlay perfekt.
Hallo zusammen,
evtl. kann mir hier einer der Experten helfen. Nach Einspielung des angepassten root ifs ist bei mir im FIS die Kartendarstellung nicht mehr verfügbar. Wenn ich das Original-Image wieder einspiele, dann ist alles wie gehabt. Kennt jemand die Ursache bzw. noch besser die Lösung? :-)
Vielen Dank für kurze Hilfe.
Liebe Grüße
Dann hier die Antwort: root ifs nur dekomprimieren und nicht in die Dateistruktur entpacken und dann binär patchen.
Kennt jemand das Problem: Über die Spracheingabe von AA sage ich "anrufen bei xy", der Name der Firma ist in meinem Telefonbuch gespeichert, AA sucht dann leider im Internet nach einer Nummer und ruft sofort bei irgendeiner Firma an, welche den gleichen Namen besitzt. Wieso priorisiert AA nicht das eigene Telefonbuch? Kann man das irgendwie verhindern?
Klar könnte ich die Sprechtaste am Lenkrad auch nur kurz drücken und so die Audi-Spracheingabe starten, aber dort ist die Erkennung viel schlechter als bei AA.
Sehr merkwürdig, bei mir wird auch immer das eigene Telefonbuch genommen.
Am besten mal die Einstellungen am Handy kontrollieren, bspw. hat AA Zugriffsberechtigungen auf das Telefonbuch? Ebenso gibt es viele Hersteller mit einer eigenen Kontakte-App. Ggfs. kann AA deshalb nicht richtig zugreifen. Es sollte aber kein Problem sein, die Google Contacts-App zusätzlich zu installieren. (mache ich auch so - die Huawei-Apps nutze ich gar nicht.)