MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Kleiner Ausflug in OT:
Schon die neusteste Entwicklung in CarPlay Wifi gelesen? Es gibt in Zukunft Abomodelle. Wifi wird dann nur im Abo funktionieren. BMW ist Vorreiter, MB und Audi entwickeln ebenfalls in diese Richtung. BMW rechtfertigt es mit höheren Kosten (auch wegen Apple Lizenzen) ggü. der kabelgebundenen Variante.
......
Da gibt es den nächsten Goldesel...
Da wird es andere, gesperrte Hardware geben.
Ähnliche Themen
Och nö, das hatte ich dan wohl ignoriert voller Vorfreude... naja werde dennoch mal mit alex in den Dialog treten. Theoretisch kann ich ja per Bluetooth Verbindung mein Bildschirm übertragen werden und auch in der Zugehörigen app wird ja von android gesprochen... mal schauen was alex dazu meint.
Kurze Frage: Der Adapter sollte doch auch bei Carplay in anderen Automodellen/Herstellern funktionieren (Mercedes, Opel, VW etc.). Kann das mal einer testen?
Zitat:
@bmwlolli schrieb am 6. August 2019 um 18:51:32 Uhr:
Kurze Frage: Der Adapter sollte doch auch bei Carplay in anderen Automodellen/Herstellern funktionieren (Mercedes, Opel, VW etc.). Kann das mal einer testen?
Wo kommst du her? Umkreis Kassel könnte ich meinen zum testen anbieten.
Danke für das Angebot, aber bis Bonn ist das wohl etwas weit.
Vielleicht hat ja einer der Adapter-Besteller einen Zweitwagen bei dem man das testen kann?
Jetzt gibt es in der AA App unter Einstellungen einen Button zum ausprobieren des neuen Android im Auto!!! Nachher gleich mal testen :-)))
@tommy1181
Danke dir! Habe es gesehen und bin gespannt.....
So, getestet.
Positiv:
Die Bedienung ist auch für No Touch verbessert, das heißt, die verfügbaren Apps können jetzt bequem über einen App-Drawer mit dem Drehregler angesteuert werden.
Musik kann in der unteren Steuerleiste auch bei anderen, laufenden Apps gesteuert werden (Vorwärts/Rückwärts/Play/Pause).
Fortwährender, dunkler Hintergrund bei der Musikwiedergabe.
Negativ/Verbesserungswürdig:
Amazon Mualsic synchronisiert die Titelangaben nicht oder noch viel später ggü. des alten AA.
Sprachbefehle werden häufig nicht erkannt,
- nach dem Vorlesen von Whatsapp-Nachrichten
- nach dem Abrufen von aktuellen Nachrichten (Google Assistant fordert dich auf, einfach Stoppen oder Überspringen zu sagen, hört das aber nicht).
In der nun separat gehaltenen App "Benachrichtigungen" tauchen nur sehr wenige, unterstützte Bemachrichtigungen auf.
VLC kann im Stand (Motor aus) immer noch keine Videos wiedergeben bzw. wird von AA immer noch nicht unterstützt.
Hätte jetzt auch einen Wireless Adapter für Apple carplay anzugeben. Bei Interesse -> pn
PS: nur für Apple geeignet
Man merkt dass dies anscheinend nicht das wahre ist sonst würden ihn nicht alle auf einmal wieder anbieten....