MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Spotify läuft nun auch 🙂 der erste Soundcheck war eher ernüchternd, da es zwischendurch gerauscht hat.
Bei den nächsten Titeln gab‘s glücklicherweise keine Auffälligkeiten.

Bei mir läuft nun die neue FW, die auf gestern datiert ist. Da ich die alte FW nicht wirklich testen konnte, kann ich nicht bewerten was besser/anders ist.
Der Link zum Update kam per WhatsApp. .img-Datei laden, auf den Stick ziehen und diesen in den Adapter stöpseln, während er am MMI hängt. Nach rd. 1min ist die Fw aktuell.

Zu Carplay (allgemein?)
Ansonsten find‘ ich‘s klasse, dass in der Spotify-App auf dem iPhone die Klangeinstellungen verändert werden können, ohne dass dadurch alles leiser wird.
Das hat bei AA nicht funktioniert: beim S8 hatten vorgenommene Einstellungen keine Auswirkungen & beim Nexus5 wurde alles deutlich leiser. Dem ist bei Carplay zum Glück nicht so. Dadurch lassen sich die „Mitten“ glücklicherweise anpassen, was im MMI ja nicht geht und die beim ASS deutlich unterrepräsentiert sind.

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 24. Juli 2019 um 00:05:52 Uhr:


Spotify läuft nun auch 🙂 der erste Soundcheck war eher ernüchternd, da es zwischendurch gerauscht hat.
Bei den nächsten Titeln gab‘s glücklicherweise keine Auffälligkeiten.

Bei mir läuft nun die neue FW, die auf gestern datiert ist. Da ich die alte FW nicht wirklich testen konnte, kann ich nicht bewerten was besser/anders ist.
Der Link zum Update kam per WhatsApp. .img-Datei laden, auf den Stick ziehen und diesen in den Adapter stöpseln, während er am MMI hängt. Nach rd. 1min ist die Fw aktuell.

Zu Carplay (allgemein?)
Ansonsten find‘ ich‘s klasse, dass in der Spotify-App auf dem iPhone die Klangeinstellungen verändert werden können, ohne dass dadurch alles leiser wird.
Das hat bei AA nicht funktioniert: beim S8 hatten vorgenommene Einstellungen keine Auswirkungen & beim Nexus5 wurde alles deutlich leiser. Dem ist bei Carplay zum Glück nicht so. Dadurch lassen sich die „Mitten“ glücklicherweise anpassen, was im MMI ja nicht geht und die beim ASS deutlich unterrepräsentiert sind.

Muss man FW Update machen?

Na dann sagen wir besser modul. z.b bei aliexpress zu bekommen. damit kann man jeden nhalt des smartphones auf das mmi spiegeln.

Zitat:

@Biljo2004 schrieb am 24. Juli 2019 um 00:04:20 Uhr:


Welchen Adapter?

...da es zwischendurch gerauscht hat...
Wäre mal interessant zu erfahren, mit welchem Bluetooth-Verfahren die Übertragung stattfindet. Bei BMW und den neuen Audis geht die Verbindung doch per WLAN, oder?

Ähnliche Themen

Das FW-Update muss man nicht machen. Alex von Carlinke hat‘s mir nahegelegt um die Stabilität zu verbessern.

Ich werde bei Gelegenheit Mal BT und/oder WLAN deaktivieren um zu testen, wie die Daten übertragen werden.

Während ich diese Nachricht tippe habe ich von Alex eine neue FW erhalten, da ich mich über das Rauschen beschwert hatte.

Das funktioniert bei AA sehr gut mit Poweramp, die ich vor vielen Jahren mal gekauft habe. Da muss ich jetzt Klangeinstellungen teilweise zurücknehmen, weil das Bose mit zusätzlichen Subwooferregler sich noch feiner einstellen lässt.

Es ist mir übrigens ein Rätsel, warum Audi nicht den Subwooferregler in Firmwareupdates für alle MJ vor 2016 implementiert hat. Das Ding hat definitiv mehrwert.

Wegen dem Codec: Ich habe im Note 8 "Alle Codec" eingestellt. Und er nimmt tatsächlich die gerade benötigten, ohne Rauschen oder Abbrüche. Eben Android.... 😉

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 24. Juli 2019 um 00:5:52 Uhr:


Das hat bei AA nicht funktioniert: beim S8 hatten vorgenommene Einstellungen keine Auswirkungen & beim Nexus5 wurde alles deutlich leiser.

Poweramp ist aber nur für lokal gespeicherte Titel und somit kein streaming, oder? Letzteres nutze ich ausschließlich.

Mein S8 nutzt SBC für AA. Ein Wechsel auf AAC oder aptX kann zwar vorgenommen werden, wird jedoch sofort wieder auf SBC gestellt.

Beim AAS hat man zum Glück den SW-Regler 🙂

Doch, du kannst via Poweramp mit last.fm scrobbeln, es funktioniert hervorragend.

Gut zu wissen. Danke.

@Polmaster meiner ist MJ16 und ich habe den sub Pegel nicht. Kann ich den per Firmware Update beim 🙂 bekommen?

Zitat:

@bmwlolli schrieb am 24. Juli 2019 um 07:49:32 Uhr:


...da es zwischendurch gerauscht hat...
Wäre mal interessant zu erfahren, mit welchem Bluetooth-Verfahren die Übertragung stattfindet. Bei BMW und den neuen Audis geht die Verbindung doch per WLAN, oder?

Carplay läuft, trotz Adapter, per Wifi

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. Juli 2019 um 08:42:11 Uhr:


weil das Bose mit zusätzlichen Subwooferregler sich noch feiner einstellen lässt.

is das beste überhaupt... jetzt hört sich das ganze wie eine vernünftige anlage an

Dann muss es MJ 2017 mit Einführung Carplay in AA gewesen sein. Du bekommst den Regler nachträglich nur bei einem "großen" Firmwareupdate, das NICHT beim Freundlichen durchgeführt wird..... 😉

Zitat:

@mza287 schrieb am 24. Juli 2019 um 09:50:16 Uhr:


Kann ich den per Firmware Update beim ? bekommen?

Also die tschakko Variante 😉

@4f4f4f
Das iPhone verbindet sich über das WLAN? Verstehe ich es richtig?

Sind weiterhin alle Funktionen wie bei der Kabel-Variante im CarPlay verfügbar?

Wie ist die Audio-Qualität bei Spotify? Gibt es Verluste?

Gruß

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 24. Juli 2019 um 09:51:03 Uhr:



Zitat:

@bmwlolli schrieb am 24. Juli 2019 um 07:49:32 Uhr:


...da es zwischendurch gerauscht hat...
Wäre mal interessant zu erfahren, mit welchem Bluetooth-Verfahren die Übertragung stattfindet. Bei BMW und den neuen Audis geht die Verbindung doch per WLAN, oder?

Carplay läuft, trotz Adapter, per Wifi

Deine Antwort
Ähnliche Themen