MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
ich habe mir im April 2022 einen "CarlinKit Mini Wireless CarPlay Adapter USB" gekauft und angeschlossen. Seit dem verbindet sich mein iPhone 13 automatisch, sobald ich im Auto bin und die Zündung an ist. Das kleine Kästchen passt super unter die MAL und erspart einem das Anschließen des Handys per Datenkabel. Voraussetzung ist natürlich, dass ein Apple CarPlay (über USB) im Wagen schon zur Verfügung steht.
Ich habe das Teil bei Amazon gekauft, hier mal der Link:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Kurze Frage. Man kann ja für jede Quelle eigenes Sound Setup einstellen,von welcher Quelle wird für AA Sound genommen?
Danke.
Vom Smartphone.
RLOTF 😁😁🙂
ich glaube, er meinte nicht die Quelle der Musikdaten, sondern die Klangeinstellung für AA.
Ähnliche Themen
Ich weiß, es gibt meines Wissens kein separates Audio-Menü speziell für ASI. Lasse mich aber gern eines besseren belehren, habe ja keine Vergleichsmöglichkeiten mehr...
ich wüsste auch kein Klangeinstellungs-Menü für ASI, aber ich werde bei Gelegenheit mal nachschauen, da ich noch die Möglichkeit habe. Bisher habe ich ASI nur mit ACP (iPhone) und Google Maps benutzt, Musik habe ich auch so genug im 4G.
Es ist ganz einfach: Musik im ASI auswählen und laufen lassen, dann auf MENU, Untermenu KLANG auswählen und dort nach Belieben einstellen! - Beim AUDI MMI gibt es für jede Quelle auch immer individuelle Klangeinstellungen!
Perfekt. Wusste ich auch nicht (mehr). Danke!
Von mir auch Danke. Die Soundeinstellungen werden dann von der "Media" Quelle übernommen,d.h. Media und AA ist eben das gleiche.
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, dass Carplay im A6 4G MJ 2017 mit Softwarestand 3663 nur kabelgebunden funktioniert und nur mit Adapterboxen kabellos? Wlan und Bluethooth gehen also nicht vom MMI aus als kabellos Carplay?
Richtig
das kann ich bestätigen, das ist in meinem MJ 2017er 4G auch so.
Ich habe mir dann so einen USB-WLAN-Adapter gekauft und jetzt verbindet sich mein iPhone automatisch mit dem MIB, sobald ich die Zündung einschalte.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Juni 2023 um 22:48:57 Uhr:
das kann ich bestätigen, das ist in meinem MJ 2017er 4G auch so.Ich habe mir dann so einen USB-WLAN-Adapter gekauft und jetzt verbindet sich mein iPhone automatisch mit dem MIB, sobald ich die Zündung einschalte.
genau genommen immer dann wenn das Navi schon hochfährt und das passiert im Hintergrund bereits wenn der wagen entriegelt wird
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Juni 2023 um 22:48:57 Uhr:
das kann ich bestätigen, das ist in meinem MJ 2017er 4G auch so.Ich habe mir dann so einen USB-WLAN-Adapter gekauft und jetzt verbindet sich mein iPhone automatisch mit dem MIB, sobald ich die Zündung einschalte.
Kannst du einen Adapter empfehlen?
Zitat:
@Audi8K0 schrieb am 2. Juni 2023 um 09:56:29 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Juni 2023 um 22:48:57 Uhr:
das kann ich bestätigen, das ist in meinem MJ 2017er 4G auch so.Ich habe mir dann so einen USB-WLAN-Adapter gekauft und jetzt verbindet sich mein iPhone automatisch mit dem MIB, sobald ich die Zündung einschalte.
Kannst du einen Adapter empfehlen?
Ich nutze den selben Adapter wie @Atomickeins
„CarlinKit Mini CarPlay“
Meine Erfahrungen dazu sind recht gemischt. Zum einen wird einem gebrauchte Ware als Neuware verkauft, wodurch die Funktion aber nicht beeinträchtigt ist.
Die Verbindung wird bei mir nicht zuverlässig aufgebaut. Mal geht es sehr schnell. Mal braucht es 1-2 Minuten oder geht erst nachdem ich es neu mit dem usb Anschluss verbinde. Woran das liegt konnte ich noch nicht ausmachen.
Im Interface hast du die Möglichkeit das voreingestellten Delay von 1000ms auf 300ms zu reduzieren. Tiefer geht es nicht.
Die Verzögerung der soundwiedergabe ist spürbar. Aber nicht unerträglich mMn.
Auch musste ich von 5ghz auf 2,4ghz wechseln, da sonst meine Verbindung sehr oft (alle 20 min ca) abgebrochen ist. Unter 2,4 ghz ist es deutlich stabiler, aber auch da gibt es Abbrüche.
Eventuell gibt es nochmal ein Update des Geräts, welches das behebt.
Mein setup ist ein iPhone 12 Pro und der a6 ist ein Fl MJ 2015. hier gibt es keine offizielle Unterstützung von CarPlay. Ob das zusätzlich eine Rolle spielt, kann ich nicht beurteilen. Aber das iPhone mit dem Kabel verbunden funktioniert einwandfrei.
Mein Rating wäre dann 7 von 10.
Gruß