MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 10. Juni 2022 um 18:08:16 Uhr:



Zitat:

@auduqattro schrieb am 10. Juni 2022 um 17:57:03 Uhr:


Ich hätte gerne von Motorola. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht ?

Was hättest du denn gerne von Motorola? 😁

Das hier.

Ok, ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht, aber nun wissen wir was du meinst.

Das Motorola ist m.W. in Deutschland noch nicht erhältlich, zumindest war es so als ich nach einem Adapter gesucht habe. Ich nutze seit einigen Monaten den Ottocast U2-X (2 in 1 Adapter für AA und CP) und bin bis auf den Akkuverbrauch am Smartphone (ob das am Adapter liegt weiß ich nicht) sehr zufrieden. Nach Zündung ein dauert es ca. 30s., dann läuft schon Spotify und Google Maps.

Wie hoch ist denn der Akkuverbrauch?

Ähnliche Themen

Ca. bis zu 30%/h bei Nutzung von Google Maps und Spotify.
Nutze allerdings auch noch ein drei Jahre altes Xiaomi Mi 9, dessen Akku sicher nicht mehr der beste ist.
Wenn das Smartphone in der Tasche ist wirds es aber auch spürbar warm. QI-Laden in der Ladeschale hält meist gerade so die Ladung aufrecht.

Ok, das ist wirklich zu viel.
Wie bereits erwähnt, verbraucht mein carsifi mit der aktuellen FW 1.9.0 etwa 10% pro Stunde während der Navigation (S22 Ultra).

Smartphone auf induktionsschale =problem gelöst

Schreib ich doch oben, hält den SOC gerade aufrecht.

Oben stand nichts von SOC (State Of Charge), da konnte man noch direkt verstehen, was gemeint ist.

Und mit SOC versteht mans nicht? Versteh ich nicht.
Meinte damit, dass der Akkustand (ob Ladung oder SOC, is doch egal) gerade aufrecht erhalten bleibt.

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 12. Juni 2022 um 00:03:24 Uhr:


Und mit SOC versteht mans nicht? Versteh ich nicht.
Meinte damit, dass der Akkustand (ob Ladung oder SOC, is doch egal) gerade aufrecht erhalten bleibt.

Naja, ich musste erst mal danach suchen, was SOC überhaupt bedeuten soll, um den Beitrag zu verstehen.

Also vieles könnte verständlicher sein, wenn man nicht ständig mit den englischen Fachbegriffen und dann auch noch als Abkürzungen um sich werfen würde.

Vielleicht bin ich auch nur zu alt, aber das Wort Ladezustand ist mir 1000-mal lieber als SOC.

SOC ist das neue SotA. 😁

Argh 😁 ich verstehe nur Bahnhof.

Damit es noch verwirrender wird:
SOC bezeichnet in der IT Welt, wozu gewissermaßen auch Smartphones gehören, System On Chip, also ein Computersystem wo alle oder die meisten Funktionen in einem Chip vereint sind. Das wird aus Kosten- und Platzgründen gemacht. Mit dem hier verwendeten, für mich unüblichen Begriff, hat das nichts zu tun und führt nur zu Verwirrungen, bei mir übrigens auch.

Korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen