MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
https://www.bussgeldkatalog.org/fernsehen-beim-autofahren/
Nein, es ist nicht das Videoschauen an sich "eindeutig" verboten. Du verstößt aber gegen andere Rechtsnormen dabei.
Leider ist auch dieser Artikel sehr schwammig. Es steht drin, dass das Aufheben der VIM-Sperre nicht strafbar ist. Und bei Gefährdung oder in Schadensfällen gibts Probleme. Aber ich denke, dass jeder Fall von "Polizei stoppt mich weil da ein Video lief" vor einem Richter landen wird. Im Prinzip könnte die Polizei schon eine angeregte Unterhaltung mit dem Beifahrer aufgrund von §1 ahnden.
Wenn man allein im Auto sitzt, Videos laufen hat und regelmäßig den Standstreifen überfährt oder Ampelsignale übersieht, ist es eindeutig. Wenn sich aber der Beifahrer das Handy ans Armaturenbrett pappt und YouTube schaut, wirds kompliziert.
Guten Abend zusammen. Ich verfolge das Thema schon eine Weile und konnte Dank der Anleitung von @stollizei meine Unit updaten und auch AA freischalten. Hat soweit auch super funktioniert. Navigation mit Google Earth ist echt gut.
Leider hab ich das Problem, dass ich ständig mein Handy neu koppeln soll, sobald ich es über USB anstecke. Teilweise bleibt im Menü auch Audi interface stehen und springt nicht auf Android Auto. Wenn ich das Handy angesteckt lasse (z.B. wennich nur kurz aussteige und die Zündung aus ist) und den Wagen wieder starte, dauert es ein wenig bis es auf AA umspringt. Das stört eigentlich nicht weiter.
Mein Hauptproblem ist aber, dass ich ständig neu koppeln soll (Zugriff auf Kontakte und Nachrichten wird abgefragt) und den Code bestätigen muss. Das nervt richtig.
Hatte das von euch schon jemand und kennt das Problem? Kann/muss man ggf. im MIB was einstellen um das zu beheben?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Wallei7
Original Ladekabel verwenden. Hat es bei mir gelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@manni580 schrieb am 3. August 2021 um 23:07:06 Uhr:
Original Ladekabel verwenden. Hat es bei mir gelöst.
Danke für den Tipp. Ist allerdings ein S20 ultra mit 2x USB C, passt also nicht in die Buchse. Hab mir ein eigentlich gutes Kabel USB A auf USB C extra dafür gekauft.
Dachte mir schon irgendwie sowas, da es auch funktioniert wenn ich das Handy abstecke und nochmal einstecke. Ist halt während der Fahrt nervig.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 3. August 2021 um 23:36:07 Uhr:
Ich verwende beim Note 20 Ultra ein Amazon Basic-Kabel.
Dann werde ich mal ein anderes Kabel probieren. Ich danke euch.
@Wallei7
Du kannst auch einmal den USB-Port in der Mittelkonsole wechseln. Beide Ports sollten für das ASI verwendbar sein. Manchmal wirkt das Wunder.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 3. August 2021 um 23:44:39 Uhr:
@Wallei7
Du kannst auch einmal den USB-Port in der Mittelkonsole wechseln. Beide Ports sollten für das ASI verwendbar sein. Manchmal wirkt das Wunder.
Werde ich morgen gleich mal testen. Zumindest höre ich raus, dass es kein Software Problem sein sollte.
Zitat:
@Wallei7 schrieb am 3. August 2021 um 23:17:14 Uhr:
Zitat:
@manni580 schrieb am 3. August 2021 um 23:07:06 Uhr:
Original Ladekabel verwenden. Hat es bei mir gelöst.Danke für den Tipp. Ist allerdings ein S20 ultra mit 2x USB C, passt also nicht in die Buchse. Hab mir ein eigentlich gutes Kabel USB A auf USB C extra dafür gekauft.
Dachte mir schon irgendwie sowas, da es auch funktioniert wenn ich das Handy abstecke und nochmal einstecke. Ist halt während der Fahrt nervig.
Ich hab direkt bei Audi Händler Kabel gekauft. Passt Perfekt in Mittelkonsole
Es gibt ja inzwischen schon AA Wireless Adapter zu kaufen damit das ewige Kabel verbinden wegfällt. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht wie gut das ganze funktioniert ? Mich würde zu dem sehr interessieren wie da drüber die Audioqualität ist, wenn man Tidal oder Deezer Hifi nutzt.
Und was ich niicht verstehe. Ist das Handy mit dem Adapter eigentlich per BT oder Wlan verbunden ? Weil normal ist das Handy ja mit dem Hotspot vom Audi per Wlan und per BT zwecks Telefonie mit dem MMI verbunden. Man kann ja schlecht 2 Verbindungen aufbauen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. August 2021 um 16:16:32 Uhr:
Läuft immer über wlan. Hotspot geht parallel nicht
Danke hatte ich befürchtet. Dann müsste man mal testen wie der Empfang ist ob es ausreicht für die Datenmenge...
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 21. August 2021 um 16:24:55 Uhr:
Bluetooth Verbindung wird aber auch benötigt
Und wie verhält sich das wenn man telefonieren möchte ?