MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

reicht aus und läuft auch problemlos
ich nutze Wireless CarPlay über die Module und keine probleme damit

Bei Android Auto kann sowohl über AA oder das MMI telefoniert werden. Apple kappt BT bei Kopplung für Carplay.

Ich warte noch auf den AA Wireless Adapter, der mMn bisher der einzige Wireless-Adapter für AA auf dem Markt ist. Dieser spannt sein eigenes WLAN.

Ich bin mit dem AA Adapter bisher nicht wirklich zufrieden.

Wenn du den Motor abstellen willst, will das MMI kurz einfahren, lässt dann einen Schlag und warnt vorm angeschlossen Handy.

Durch die WLAN Verbindung kappt das Handy auch den Mobilfunk. Nachrichten kommen nur verzögert an, da es ständig versucht übers WLAN Internet zu erhalten.

Das wird aber hoffentlich nur eine Einstellung sein.

Ich denke, hier muss ich noch etwas testen

Die Warnmeldung bezüglich angeschlossenem Handy kannst du im MMI anpassen, so dass der Bildschirm IMMER einfährt.

WLAN und Mobilfunk läuft als Standard immer parallel, das muss eine falsche Einstellung an deinem Handy sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 21. August 2021 um 23:04:29 Uhr:


Bei Android Auto kann sowohl über AA oder das MMI telefoniert werden. Apple kappt BT bei Kopplung für Carplay.

Ich warte noch auf den AA Wireless Adapter, der mMn bisher der einzige Wireless-Adapter für AA auf dem Markt ist. Dieser spannt sein eigenes WLAN.

Welchen Adapter soll das sein der sein eigenes Wlan spannt ?

Hab bislang nur diese beiden gefunden.

https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/
https://www.kickstarter.com/.../...i-wireless-android-auto-adapter?...

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 22. August 2021 um 14:24:38 Uhr:


Ich bin mit dem AA Adapter bisher nicht wirklich zufrieden.

Wenn du den Motor abstellen willst, will das MMI kurz einfahren, lässt dann einen Schlag und warnt vorm angeschlossen Handy.

Durch die WLAN Verbindung kappt das Handy auch den Mobilfunk. Nachrichten kommen nur verzögert an, da es ständig versucht übers WLAN Internet zu erhalten.

Das wird aber hoffentlich nur eine Einstellung sein.

Ich denke, hier muss ich noch etwas testen

Wie Polmaster schon sagt, gibts in den Smartphone Einstellungen ne Option das Mobilfunk trotz Wlan Verbindung aktiviert bleibt.

Ich schätze mal du hast den Wireless Adapter von indiegogo ?

Und zufrieden damit ?

@FXP_Freak
Auf Indiegogo der AAWireless. Ich warte noch auf das Teil.....ohne eigenes WLAN funktioniert das auch nicht. Das ist das prinzipielle Wirken des Adapters ...

Für alle Interessenten bezüglich AA Wireless-Nutzung, es gibt eine weitere Alternative:

https://www.smartdroid.de/carsifi-kickstarter-erfolg/

danke.. wird zeit das da Bewegung rein kommt

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. August 2021 um 19:37:30 Uhr:


@FXP_Freak
Auf Indiegogo der AAWireless. Ich warte noch auf das Teil.....ohne eigenes WLAN funktioniert das auch nicht. Das ist das prinzipielle Wirken des Adapters ...

Ich warte auch, sollte eigentlich im Juni kommen....
Bin gespannt, die ersten Nutzer sind ja mega zufrieden

Es kommen jetzt die ersten Adapter für beide Standards in China auf den Markt: CarPlay Wireless plus AA Wireless! Die passenden Chipsets der großen Halbleiterhersteller sind offenbar nun am Weltmarkt verfügbar. Damit wird es dann endlich "rund" für beide Welten mit einem Wireless-Adapter! Meine Lieferanten in China haben bereits erste Muster geschickt. AA Wireless über das Indiego Crowdfunding haben wir auch getestet und sind sehr zufrieden damit... Aber die viel zu langen Lieferzeiten sind eben ein echtes Problem!

@Tschako
Inwieweit konntest du bei deinen Tests eine WLAN-bedingte Verzögerung, im Vergleich zur Kabellösung, feststellen?
Ist diese ausgeprägt, oder kaum wahrnehmbar?

Ich habe den AA Wireless nun 3 Wochen im A7 4G am MIB2 im Test und es ist keinerlei Verzögerung in der Nutzung / Bedienung spürbar. Denke auch, die Bandbreiten im genutzten 5GHz WLAN sind ausreichend hoch um hier eine gute Datenrate zu realisieren. Bei den bekannten CarLinkIt Wireless Adaptern für CarPlay ist auch keinerlei Unterschied zu USB für den Nutzer bei normaler Anwendung spürbar. Interessant ist auch, daß es seit der AA Wireless Nutzung nicht mehr zu Verbindungsabbrüchen der AA Anbindung ans MMI kommt, wie sie sonst per USB Verbindung durchaus aufgetreten sind! Selbst während des aktiven Streamings von Internetradio und Verlust der LTE Verbindung zum Smartphone, geht nach Leerlaufen des Streaming Buffers zwar der Ton weg, kommt aber bei wiederkehrender LTE-Datenverbindung und Füllen des Buffers von alleine wieder...

Hi, ich habe nun auch Android auf dem MMI. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die Maps Karte schieben kann. Zoomen geht mit dem Rad und hoch und runter mit den beiden unteren Tasten neben dem Rad. Aber wie schiebe ich die Karte nach links und rechts?

Hat jemand eine Idee?

Grüße, Dirk

Kurze Frage von "nebenan" - seit 3 Monaten fahre ich einen A8 4H 4.2 TDI von 05.2016 (FL), ich dachte, da wäre CarPlay mit dabei.

Scheint nicht der Fall zu sein, oder?

Blöde Frage. Du kannst mit Rad bzw Tasten Zoomen? Habe die Carplay Lösung, da geht mit Rad und Tasten gar nix nur im Bild selber kann man mit +/- zoomen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen