MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

du bist hier im 4G Forum ; nicht TT 8S

Zitat:

@greyfox schrieb am 8. Juli 2021 um 00:40:33 Uhr:


Guten Abend,

ich suche Natur schon seit längerem nach einer Anleitung meine MIB2 zu flashen bzw. Updaten… und natürlich auch die Navigation freischalten 🙂

Audi TT

MHI2_ER_AUG24_S1061

Dankbar für jede Info

Du bist hier aber im A6 4G Forum gelandet.

Mein A6 war letztens in der Werkstatt für eine Reparatur an der Lenkung. Als ich ihn wiederbekam, waren der Fahrersitz recht weit hinten und der Beifahrersitz sehr weit hinten. Und jetzt ist das Handy-Symbol in der Mittelkonsole weg. Kann es sein, dass die aufgrund irgendeines Nachbesserungsauftrags da was getauscht haben?

Das Schlimme daran: mein iPhone ist nach wie vor sehr stabil an beiden Anschlüssen und das Android reconnected jetzt alle 3 bis 5min - egal wo. Ich habe ja selbst vor einiger Zeit geschrieben, dass ich ein Handy-Symbol dran habe - und jetzt ist es weg. Muss man zum Lenkgetriebetausch den Beifahrersitz auf Anschlag nach hinten bringen? Sonst wäre das ein Hinweis, dass die an der Mittelkonsole dran waren.

dann wurde wohl die dose getauscht ; dazu muss die Mittelkonsole "offiziell" raus

Ähnliche Themen

Ich habe dafür weder eine Rechnung noch eine Info bekommen. Das kann doch nicht sein, oder?

wenn es über Garantie läuft; bekommst du da auch nichts ...

Hallo zusammen, ich komme aus dem elite Board Forum und habe mich hier angemeldet, da es sicherlich ein paar Profis gibt, die mir Ggf weiterhelfen können.
Ich habe erfolgreich meine Software des mmi geupdated.
Audi a6 von 2016 . Ich hatte Version au57x 2519, jetzt au57x k3663_1
Ziel Apple CarPlay Aktivierung.

Das funktioniert auch, nur habe ich nun folgendes Problem:
Leider tritt dieser Fehler auf (bin gestern ca 5 mal gefahren , der Fehler trat 2-3 mal auf)
„ Kurzzeitige Deaktivierung aller Funktionen des Kombiinstruments: Deaktivierung aller Anzeigen, alle Pfeile auf Null. Ca. Nach 2 s gehen alle Lampen an. Danach werden alle Funktionen wiederhergestellt.

Es soll wohl an der Version des KI (Kombiintruments liegen) . Gerade die Version des KI H11 / 0106 sollen da Probleme machen.

Jemand ähnlich Problem oder Lösungsansätze !
Danke sehr 🙂

Die Probleme habe ich schon des öfteren mit der 3663_1 gelesen. Hier hilft nur das ganze richtig zu patchen...
Die 3663_1 sorgt für aus unbekannten Gründen für eine Instabilität

da hilft nur update vom KI machen; danach ist es weg ^ hat nichts mit der FW an sich vom MIB zu tun

3663_1 hat generell ein paar unschöne Sachen dabei ... mal nebenbei ist das auch nur eine "bearbeitet" version aus dem netz! daher immer Vorsicht damit , wäre auch nicht die erste die nach ein paar Monaten damit abschmiert... und wird auch nicht die letzte sein

In Ordnung, verstehe.
So wie ich das gelesen habe, funktioniert es bei vielen ohne Probleme.
Kann ich den auf eine andere Version updaten oder ändern?

Und ihr meint, dass dieser Fehler / das Problem auf Dauer meine Unit „schrottet“ ? Oder kann man damit leben ?

Der Fehler ist dafür nicht ausschlaggebend , sondern eher die Art und Weise der Freischaltung damit

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2021 um 15:10:54 Uhr:


Der Fehler ist dafür nicht ausschlaggebend , sondern eher die Art und Weise der Freischaltung damit

Kannst du das bitte Ggf anders / bzw für mich verständlicher ausdrücken ?

Kurzfassung (alles andere werde ich hier nicht weiter ausführen; da eh gleich wieder dagegen geredet wird ... )
die Freischaltung bzw der Patch aus dem Netz hat ein unschönen "Fehler" - äussert sich dann so das die unit früher oder später (KANN - NICHT MUSS) hängen bleibt beim booten und auch nichts mehr bedienbar ist
Wiederherstellung ist machbar; aber nicht über die normalen Wege und schon gar nicht einfach über SD karte ....

wäre nicht die erste und auch nicht die erste unit die damit hier auf dem Tisch landet

aber auch wie gesagt es hat nichts mit deinem Ausfall vom KI zu tun; das behebt ein update vom KI

Das langt mir persönlich. Und du kannst sowas, ohne jegliche „Nebenwirkungen“ bei dem a6 aus 2016 Updaten?
Also ohne mögliche Ausfälle etc.?

Okay, also das Update auf die besagte Version ist an sich kritisch. Und ein Update bei dir zb läuft dann anders ab?
Und zum KI, wie bekomme ich da ein Update drauf?

Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen