MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Regelt das bitte per PN oder nutzt einen entsprechenden Thread (KI). Danke.

Zitat:

@Mustermann1959 schrieb am 26. Juli 2021 um 15:52:35 Uhr:


Das langt mir persönlich. Und du kannst sowas, ohne jegliche „Nebenwirkungen“ bei dem a6 aus 2016 Updaten?
Also ohne mögliche Ausfälle etc.?

ja

und wie gesagt meld dich per PN dazu bei mir

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2021 um 15:50:02 Uhr:



aber auch wie gesagt es hat nichts mit deinem Ausfall vom KI zu tun; das behebt ein update vom KI

Wenn man manuell über 3634 auf 3663 zieht und manuell patcht tritt dieses Problem ja nicht bzw nie auf, also ist ein Update des KI, wegen einer unschön zusammengebauten 3663_1, in meinen Augen der falsche Lösungsansatz, sondern Symptombehandlung.

Doch das tritt auf , Lies dir mal die TPI dazu durch

Ähnliche Themen

Stimmt Scotty18, wie bereits an anderer Stelle hier im Forum von mir ausgeführt, ist der TimeOut Fehler am KI (Kombiinstrument) des AUDI 4G eine indirekte Folge nach z.B. einem ASI Update der Main Unit. Die Ursache hat mit einer höheren Datenlast im Bus-System des Fahrzeugs zu tun. Durch das offizielle SW-Update wird vermieden, das das KI darauf empfindlich reagiert und einen Neustart ausführt.

Für eine garantiert ausgereifte (mehr als 5 Jahre Erfahrung) und problemlose Nachrüstung des ASI (Audi Smartphone Interface) inkl. KI-Update gerne per PN bei mir melden.

Hi Leute, ich habe mir Carplay für meinen A6 FL 2017 freischalten lassen. Jetzt habe ich das Problem, wenn ich mein Handy an stecke, jedes Mal den USB Anschluss switchen muss damit es funktioniert.. Ziemlich nervig, weil man einfach nur das Smartphone anstecken will und Carplay starten will. An was kann es liegen? Ist da kein Port von den 2 USB zugewiesen? Danke für eure Hilfe schon mal 🙂

Was bedeutet in deinem Falle switchen? Wie läuft das ab?

Also ich habe mein USB Kabel in Port1 gesteckt und verbinde damit mein Handy.. Android Auto startet auf dem Handy aber nicht im MIB.. Switche ich dann das USB Kabel auf Port 2 USB funktioniert Android Auto. Manchmal auch anders herum

Hast du noch einen Port mit einem USB-Symbol in der MK?

Nein habe ich nicht

So sieht der Stecker aus

IMG_2021-07-31_10-21-21.jpeg

Gerade bei mir probiert. Es funktioniert auf beiden Ports problemos.

20210731_103616.jpg

Lässt du das USB Kabel immer stecken? Oder steckst du erst ein wenn Carplay startest?

Es ist immer eingesteckt. Ich benutze zwar Android Auto, ist aber hier egal.

Ja ich benutze auch AA sorry. Habe gerade Fehler ausgelesen, ist auch keiner hinterlegt. Ich verstehe nicht warum es bei mir immer wieder ein anderer USB Port ist an dem AA funktioniert.. Kann man im Green Menü keinen Port zuweisen an dem nur AA funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen