MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Zb hab ich TUNE iN das zeigt er auch nicht ein.
Ich hab gedacht vielleicht gibts beim iPhone eine zusätzliche Einstellung für CarPlay
nein
einfach die app auf dem iPhone haben; gleichzeitig ist sie auch für carplay
jedenfalls kenne ich das nur so ab iPhone X aufwärts ..
So ist es - schon ab iPhone 7
Nutzt Du die originale App?
Aktueller Stand?
Bei mir funktioniert es wie es soll
Zitat:
@Savas_GS schrieb am 14. März 2021 um 21:28:23 Uhr:
Zb hab ich TUNE iN das zeigt er auch nicht ein.
Ich hab gedacht vielleicht gibts beim iPhone eine zusätzliche Einstellung für CarPlay
Du Musst das aktuelle Software Update laden
Ähnliche Themen
Wäre einen Versuch wert:
https://www.ikream.com/...rking-on-iphone-xr-after-an-ios-update-32279
Zitat:
@Savas_GS schrieb am 14. März 2021 um 21:12:40 Uhr:
Warum kann ich in meinem iPhone XR bei CarPlay Einstellung zb kein spotify hinzufügen oder gar sehen?
@Savas_GS
Meinen Hinweis gesehen? Spotify hat übrigens für Android ein großes Update gefahren. Vielleicht auch bei iOS?
Bei mir läuft alles wie gehabt … Spotify Update kam schon vor längeren. Ansicht etc hat sich etwas geändert
Moin,
1. würde mir jemand mit einer Anleitung für AA weiter helfen? Schicke dann gerne meine Mail-Adresse per PN.
Habe A6 12/2015 also FL mit Phonebox und den beiden USB (eine mit dem Handysymbol) aber keine Interface Buchse.
Meine aktuelle Software-Version siehe Bild.
2.Wären mit der neuen Software auch wieder kostenlose Naviupdates drin?
3.Welche Hardware ist neben einer SD und dem dazu passenden Lese/Schteibegerät notwendig?
3663 sollte man nicht gehen wenn man Online-Zieleingabe nutzt, da das in 3663 wohl kaputtgegangen ist.
Wenn er Bose hat, sollte man auch das Bose Update machen, wonach er dann VCP braucht für den Datensatz.
3663 hat mit Bose nixmehr zu tun, das Update kommt mit 3634.
Und man ist dumm wenn man das Bose Update ausspart, da sich der Klang nach der Neu-Parametrierung merklich verbessert, und man den Subwoofer-Regler dazu bekommt.
3663 "funkt perfekt", wenn man nicht alle Funktionen ausschöpft, ja.