MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

geht das Update eigentlich auch von Version MHI2_ER_AU57x_S2519_1
ich lese immer nur K und P -.-

Kann ich Apple CarPlay ohne Kabel auch nutzen?
Wenn ja wie groß ist der Aufwand?
Nutzt es jemand ohne Kabel ?

Nur mit externen Modul im usb Port

Wo finde ich sowas?

Ähnliche Themen

Ich hab das hier merhfach im Einsatz
https://need4stream.de/Wireless-Adapter-fuer-AppConnect-CarPlay
Läuft vor allem ohne Abbrüche Aussetzer oder großen Pufferverzögerungen

Super danke Scotty.
Jetzt wäre noch interessant YouTube zu gucken.
Ich habe irgendwas von Amazon Fire tv Stick gelesen

Schonmal jemand das Phänomen gehabt das sich Android Auto bei langen Strecken disconnected und nach ca 1 bis 2 Minuten wieder verfügbar ist. Hatte zu diesem Zeitpunkt immer maps , Spotify und Blitzer app im Hintergrund laufen. Auffällig ist, dass es immer passiert ist wenn der Akku auf 100 % war.

Zitat:

@Savas_GS schrieb am 8. März 2021 um 22:03:53 Uhr:


Super danke Scotty.
Jetzt wäre noch interessant YouTube zu gucken.
Ich habe irgendwas von Amazon Fire tv Stick gelesen

FireTV funktioniert über AMI im VFL. Im FL gehts wohl nicht und hat an der Stelle nichts mit dem AA oder CP zu tun. Gibts für FireTV noch einen anderen Weg, der AA involviert?

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 8. März 2021 um 16:54:33 Uhr:


ah okay.
ich hatte AC noch nie und dachte das gibt es immer nur im paket mit carplay und SIM-Solt. Daher dachte ich, dass nach dem aufspielen der neuen Firmware auch der Punkt AC im MMi mit auftaucht.

ich versuch mich halt vorher zu informieren. nicht das es nach dem flash nicht wie erwartet ist. mit dem bose system macht mir da eigentlich auch noch sorgen, da ich oft gehört hatte dass es nach dem flash halt nicht mehr so einfach funktioniert.

bin mit sicherheit nicht auf den kopf gefallen was pc technik angeht, hab aber auch keine lust mir die unit zu zerschiessen.

Das Bose wird danach besser klingen.
Man braucht halt nur VCP um es neu zu parametrieren, wenn nach dem Update von 2xxx auf 3xxx kein Sound mehr aus den Boxen kommt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. März 2021 um 09:28:30 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 8. März 2021 um 16:54:33 Uhr:


ah okay.
ich hatte AC noch nie und dachte das gibt es immer nur im paket mit carplay und SIM-Solt. Daher dachte ich, dass nach dem aufspielen der neuen Firmware auch der Punkt AC im MMi mit auftaucht.

ich versuch mich halt vorher zu informieren. nicht das es nach dem flash nicht wie erwartet ist. mit dem bose system macht mir da eigentlich auch noch sorgen, da ich oft gehört hatte dass es nach dem flash halt nicht mehr so einfach funktioniert.

bin mit sicherheit nicht auf den kopf gefallen was pc technik angeht, hab aber auch keine lust mir die unit zu zerschiessen.

Das Bose wird danach besser klingen.
Man braucht halt nur VCP um es neu zu parametrieren, wenn nach dem Update von 2xxx auf 3xxx kein Sound mehr aus den Boxen kommt.

Und das geht nur per VCP?
Kann nur mit VCDS dienen.

Vielleicht jemand in der Umgebung 06333 der sich austoben möchte?

Parameter gehen NICHT mit vcds
odis oder VCP

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. März 2021 um 09:57:32 Uhr:


Parameter gehen NICHT mit vcds
odis oder VCP

@Scotty18 kannst du das ganze (Flashen / Parametrieren usw.) per Remote durchführen?

Parameter ja; mit VCP
MIB Freischaltung etc nur hier vor ort oder Rechner einsenden; kein Remote support bei sowas

Zitat:

Ich hab das hier merhfach im Einsatz
https://need4stream.de/Wireless-Adapter-fuer-AppConnect-CarPlay
Läuft vor allem ohne Abbrüche Aussetzer oder großen Pufferverzögerungen

Ist dann Telefon über MMI bedienbar wie normal oder nur über Telefon .
Bei Kabelbetrieb kann man ja nur über Telefon telefonieren.

Geht auch günstiger (ab 85 Eur)

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7_sspa?__mk_de_DE

Die Funktion ist dieselbe wie kabelgebunden, also keinerlei Unterschied.
Was kabelgebundenen nicht geht, wird kabellos auch nicht funktionieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen