MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Zitat:

@Top44 schrieb am 26. September 2020 um 08:45:59 Uhr:


Eigentlich ist es ne blöde Idee das BOSE Update zu umgehen, man sollte es machen und danach jemand suchen der einem das parametriert. Wenn man es umgehen möchte, ist es wesentlich einfacher die Haken beim Update bei BOSE zu entfernen, als ne MOST Brücke rein zu fummeln und kosten tuts auch nix 😉

Sehe ich prinzipiell genauso.

Welche Features bringt denn das Bose Update eigentlich genau mit?

Weil - ich habe zwar VCDS aber kein VCP...
Könnte mir vielleicht jemand aus dem Raum Frankfurt am Main mit VCP aushelfen?
Wäre klasse!

Der Sub Regler kommt anschließend ab dem Update dazu und wohl ein paar Optimierungen dazu.

...und der Klang verbessert sich nach meiner Meinung erheblich 🙂

Moin. Kann jemand in Schleswig Holstein oder Hamburg Android Auto aufspielen? Bitte gerne eine PN an mich mit Preis.

Ähnliche Themen

Ich suche auch jemanden der mir das Audi Smartphone Interface aufspielen und freischalten kann. Nord- Osthessen wäre super. Gerne PN mit Preisvorstellung. Danke

Selber machen für lau...

Zitat:

@DimonRMP3 schrieb am 30. September 2020 um 15:51:45 Uhr:


Selber machen für lau...

Das habe ich mir schon angesehen, traue es mir ehrlich gesagt nicht zu. Ich bin da nicht so bewandelt. Deswegen meine Frage ob das jemand machen kann.

Zitat:

@Top44 schrieb am 26. September 2020 um 07:53:14 Uhr:


So weit stimmt Deine Aufzählung.
Aufpassen bei BOSE! Bei Deinem aktuellen FW Stand steht ein BOSE Update an, wenn Du kein VCP hast und nicht selber parametrieren kannst, muss die FW benutzerdefiniert installiert werden, sonst ist Dein BOSE danach tot. Steht aber auch fast so in der Anleitung 😉

Danke. Hab mir jett VCDS besorgt... (kein VCP)

Bin jetzt im Green Menu...

ToDo:
-> Nächster Schritt: Auf FW P3634 upgraden.
-> Im GM wähle ich dann SWDL und wähle das Bose Gedöns ab... Richtig?

-> Übernächster Schritt: Auf FW P3662 upgraden.
-> Hier wieder das Bose Gedöns abwählen... Richtig?

... erst dann fängt erst der Spaß mit dem DLink und Telnet an...

...Ok... Ja, ich war richtig... Hab 3634 drauf... Download der 3662 dauert hier aufm Land (wo ich grad bin) locker noch 2-3 Std... Morgen geht es weiter...

Es gibt eine neue überarbeitet Anleitung auf deutsch 😉

@Huddi67
sichere Dir auf alle Fälle das Backup doppelt irgendwo auf dem PC bevor Du anfängst was zu ändern. Wenn was schief gehen sollte, kann man so zumindest schneller wieder den ursprünglichen Zustand herstellen.

Im ursprungs Board gibts auch einen neuen übersichtlichen Thread dazu, der auch noch mal alle aktuelle Dateien beinhaltet. Bei Problemen am besten auch dort fragen, da dort speziell zu der Anleitung auch die Urheber dieser aktiv sind und somit wesentlich genauer auf Probleme eingehen können.

Hallo, ich bin wieder auf Samsung umgestiegen und habe mein Carlinkit verkauft. Ich würde dem neuen Besitzer gerne eine Bedienungsanleitung schicken, finde meine aber nicht mehr. Kann mir jemand ein paar Fotos davon oder einen Link schicken? Finde nichts im Netz. Vielen Dank@

Zitat:

@Top44 schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:02:23 Uhr:


@Huddi67
sichere Dir auf alle Fälle das Backup doppelt irgendwo auf dem PC bevor Du anfängst was zu ändern. Wenn was schief gehen sollte, kann man so zumindest schneller wieder den ursprünglichen Zustand herstellen.

Im ursprungs Board gibts auch einen neuen übersichtlichen Thread dazu, der auch noch mal alle aktuelle Dateien beinhaltet. Bei Problemen am besten auch dort fragen, da dort speziell zu der Anleitung auch die Urheber dieser aktiv sind und somit wesentlich genauer auf Probleme eingehen können.

@Top44
Logo, werde erstmal die Backups machen.
Mit ursprungs Board meinst du sicherlich den Thread mit "...Teil 2"
am Ende?
Falls ja, habe auch die v.07 Anleitung in Deutsch schon gesehen.
Danke Dir für Deinen netten Support bisher!

Und noch ne Frage:
Was hat es eigentlich mit dem nachträglichen "patchen" der FW auf sich? Was beinhaltet der Patch denn konkret?
Ist das die Freischaltung der FECs? So ganz gerafft hab ich das noch nicht :-)

Ja genau das Board meine ich.
Der Patch ist von der Funktion recht simpel und nicht die Freischaltung, denn das sind die eingefügten und geänderten FECs. Der Patch legt kurz und vereinfacht gesagt nur die Prüfung der FECs lahm und ist eben auf die FW Version angepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen