MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

Ja
Ja
Nein

Zitat:

@Huddi67 schrieb am 24. September 2020 um 21:33:50 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. September 2020 um 21:27:12 Uhr:


Nein geht nicht

Ok. Danke.

Und was gehen ggf die anderen FEC Codes die beschreiben werden?

du kannst nichts weiter oder mehr mit den FECs freischalten

Ok Danke Euch bisher...

Nun, ich bin gerade am tiefer einlesen in die Materie.

Habe mir vor kurzem nen A6, EZ 03.2016 zugelegt. Hat leider kein Audi Connect.

Laut Setup MMI habe ich folgende Software Version:
MHI2_ER_AU57x_S2519

Navi DB ist von 2018/2019 drauf...

Habe Bose, Audi Phone Box, MMI Navi Plus mit MMI Touch.

Meine Fragen:

1) Die HW ist doch dann: MIB2 High (MHI2), richtig?
2) Wofür steht das "S" in meiner aktuellen Software Version (MHI2_ER_AU57x_S2519)?
hab iwo gelesen: (P=ab Werk, K=Kundenupdate über Werkstatt oder Besitzer) aber was bedeutet S=??
3) um das Green und Red Menu freizuschalten, benötige ich zwingend VCDS, oder?
4) Ich installiere erstmal FW 3634, dann FW 3663, dann den FW 3663 Patch? Was genau muss ich berücksichtigen, da ich ja Bose habe? Hab das iwie nicht ganz gerafft...
5) Und dann mach ich das Gedöns via Putty und dem D-Link DUB E100...?
6) Und VCDS wird eh benötigt um Carplay/Android Auto letztendlich Codieren, right?

Sind vllt blöde Fragen... Kenne mich mit Linux zwar ganz gut aus, aber MMIs sind Neuland für mich.
Will einfach vorab möglichst genau wissen was ich da tue.

Danke schonmal!

Halte dich an die Anleitung

Ähnliche Themen

So weit stimmt Deine Aufzählung.
Aufpassen bei BOSE! Bei Deinem aktuellen FW Stand steht ein BOSE Update an, wenn Du kein VCP hast und nicht selber parametrieren kannst, muss die FW benutzerdefiniert installiert werden, sonst ist Dein BOSE danach tot. Steht aber auch fast so in der Anleitung 😉

Ich hatte um das bose Update zu umgehen auch so eine MOST Brücke gebraucht

Eigentlich ist es ne blöde Idee das BOSE Update zu umgehen, man sollte es machen und danach jemand suchen der einem das parametriert. Wenn man es umgehen möchte, ist es wesentlich einfacher die Haken beim Update bei BOSE zu entfernen, als ne MOST Brücke rein zu fummeln und kosten tuts auch nix 😉

Ja ich habe das bose Update auch abgewählt. Aber der Kollege der das bei mir gemacht hat meinte die Brücke macht trotzdem Sinn. Hab ihm da vertraut. Die Brücke ging danach weg also halb so wild 😉

Ich habe nochmal nachgefragt. Da ich kein VCP habe und kein Green Menü war das abwählen des Updates nicht möglich und daher brauchte ich die Brücke die vorgaukelt das ich kein bose habe.

Das ganze lief bei mir nämlich per Team viewer ab und ich saß in meiner Garage 🙂

Ok, dann macht das Sinn. Mal gespannt wann die Jungs das für das MIB2 auch so vereinfachen, dass man einfach mit ner SD Karte das green menue freischalten kann wie es beim MMI3G der Fall war. Ich habe zwar VCDS und VCP, aber das war einfach noch ne Nummer schneller und man konnte wirklich nix falsch machen 🙂

Die MOST Brücke ist nur eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, da sie BOSE Hardwaremäßig unerreichbar macht (es passiert also auch nichts selbst wenn man vergisst BOSE aus zu klammern)

Wenn man weiß was man tut, vergisst man das nicht 😉

Habe mir das Smartphone Interface freigeschaltet.
Android Auto funktioniert.
Die Sprachsteuerung geht nur über das MMI.
Geht das nicht über den Lenkradtaster ?

-Habe ein Audi A6 4G FL 2016 (MIB2)
-Habe die Carplay und Maps Anleitung aus dem "nachbar" forum benutzt.
-Habe KEIN handy logo beim USB Anschluss
-Habe ein VAG HEX adapter aus China benutzt
-Konnte die Firmware updaten und Android Smartphone Interface freischalten
-Konnte Maps auf 2021 updaten.

Hat alles geklappt mit ca 35 Euro.

Im AA-Modus läuft die Sprachsteuerung über das Smartphone.

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 27. Sep. 2020 um 21:23:13 Uhr:


Die Sprachsteuerung geht nur über das MMI.
Geht das nicht über den Lenkradtaster ?

Gibt es da besondere Befehle ?
WhatsApp Nachrichten einsprechen z.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen