MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Was macht diese "Anleitung" dann genau?
Also wenn man sich das Thema bei deb zu Herzen nimmt, dann wird es schon gut klappen. Ausserdem gibt es dort auf Seite 65 eine andere Anleitung, die nochmal genauer ist, als die eh schon gut erklärte von @Stollizei.
Einen großen Dank an die die es immer wieder uns möglich machen, Sachen zu aktivieren die sonst viel Geld kosten.
Zitat:
@malebuffy schrieb am 10. September 2020 um 08:46:49 Uhr:
Was macht diese "Anleitung" dann genau?
Der Befehl „rm“ löscht etwas soviel weiß ich.
@Top44 so true
rm = Remove!!!
Das ist aus ner (bewusst falsch gestreuten) FAKE Anleitung!!!
Wer mit "rm" hantiert - in der Meinung damit ein Backup zu machen - knipst seine Unit def. erfolgreich aus!!!
Achtung!!!
Ähnliche Themen
Da werden genau diese Dateien ersetzt, deshalb wohl auch vorher rm.
Man kann gerne dazu im Forum dort mehr dazu lesen, wobei ich nach deren Anleitungen bei mir im 4F auch das MMI3GP aus dem Q7 verbaut hatte da muss ne andere FW drauf, die Bilder des MMI angepasst und die Navi Karten aktualisiert, was im Vergleich zu dem Freischalten des CarPlay fast mehr Aktion ist. Das hatte super geklappt und wäre die dort gepostet Anleitung ein Fake, hätte das wohl schon einer angemeckert. Die Anleitung sollte übrigens von einem User dort sein, der die gestreute Infos aus dem zugehörigen Thread freundlicherweise in ein PDF und in eine sortierte Reihenfolge gebracht hat.
Ich habs bei mir noch nicht durchgeführt, kann es also nicht bestätigen, dass es nach dieser Anleitung 100% funktioniert. Wobei wie geschrieben, bei einigen Usern dort hats wohl funktioniert. Da ich das Forum dort dann doch für seriös halte und auf die dortige Selbstkontrolle der User untereinander (ich bin dort fast länger aktiv als hier), bin ich doch recht sicher, dass damit alles passt. Wer dennoch Zweifel hat, der sollte sich das was gelöscht wird vorher eben sichern, um es im Zweifel wieder rückgängig zu machen.
Noch mal, wie geschrieben, jeder in eigener Verantwortung und Aluhüteträger gibts immer, die bei allem was verstecktes vermuten, ist auch gut so, wer aufhört zu hinterfragen, hört auf selber zu denken ;-)
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 10. September 2020 um 09:24:43 Uhr:
rm = Remove!!!Das ist aus ner (bewusst falsch gestreuten) FAKE Anleitung!!!
Wer mit "rm" hantiert - in der Meinung damit ein Backup zu machen - knipst seine Unit def. erfolgreich aus!!!
Achtung!!!
So, und somit mein Argument. Wenn jemand der lernen will solch eine Anleitung findet, die hier bewusst vor ein paar Wochen gepostet wurde und diese benutzt, dann ist es zu spät. Also JA mann sollte es versuchen, aber eine Ahnung haben sollte mann auch.
Vollkommen richtig, lies aber auch bitte noch mal was ich eben kurz vor Dir gepostet hatte ;-)
Zitat:
@Top44 schrieb am 10. September 2020 um 10:22:00 Uhr:
Da werden genau diese Dateien ersetzt, deshalb wohl auch vorher rm.
Man kann gerne dazu im Forum dort mehr dazu lesen, wobei ich nach deren Anleitungen bei mir im 4F auch das MMI3GP aus dem Q7 verbaut hatte da muss ne andere FW drauf, die Bilder des MMI angepasst und die Navi Karten aktualisiert, was im Vergleich zu dem Freischalten des CarPlay fast mehr Aktion ist. Das hatte super geklappt und wäre die dort gepostet Anleitung ein Fake, hätte das wohl schon einer angemeckert. Die Anleitung sollte übrigens von einem User dort sein, der die gestreute Infos aus dem zugehörigen Thread freundlicherweise in ein PDF und in eine sortierte Reihenfolge gebracht hat.Ich habs bei mir noch nicht durchgeführt, kann es also nicht bestätigen, dass es nach dieser Anleitung 100% funktioniert. Wobei wie geschrieben, bei einigen Usern dort hats wohl funktioniert. Da ich das Forum dort dann doch für seriös halte und auf die dortige Selbstkontrolle der User untereinander (ich bin dort fast länger aktiv als hier), bin ich doch recht sicher, dass damit alles passt. Wer dennoch Zweifel hat, der sollte sich das was gelöscht wird vorher eben sichern, um es im Zweifel wieder rückgängig zu machen.
Noch mal, wie geschrieben, jeder in eigener Verantwortung und Aluhüteträger gibts immer, die bei allem was verstecktes vermuten, ist auch gut so, wer aufhört zu hinterfragen, hört auf selber zu denken ;-)
Leider nicht. Nach dem löschen kommt kein kopieren oder flashen, aber ein Reboot. Ein Reboot ohne die Dateien. Es gibt eine RICHTIGE Anleitung mit cp anstatt rm ohne extra befehle. Also die wurde bewusst so geändert.
OK, ich schau mal die "original Anleitung" von dort an, hatte die hier nur kurz gesehen und auf den ersten Blick sieht die eben exakt so aus, wie die aus dem dortigen Forum. Wen dem wirklich so ist, wobei Deine Aussage zutreffend ist, muss ich dort mal nachfragen.
Edit:
Die hier gepostet Anleitung ist wohl gelöscht worden, zumindest finde ich die nicht mehr. Allerdings hatte ich mal in der "original" Anleitung die hier noch geposteten "rm" Befehlen gesucht und ich musste feststellen, dass da nur ein einziger drin ist und nicht mehr. Scheint wohl tatsächlich einer was verändert zu haben.
Um das aber sicher zu klären, hat einer noch die Anleitung die hier gepostet wurde? Ich würde die doch gerne mal direkt vergleichen.
Sag ich ja...
Erst: LESEN
Dann: VERSTEHEN
Final: MACHEN (Wer sich traut)
ANLEITUNG ist nicht gleich ANLEITUNG, der Hund ist hier im DETAIL!!!
Das war allerdings die Anleitung, die ich gekannt hatte, zumindest bei kurzer Betrachtung.
Ursprünglich hatte ich in einem anderen Thread gefragt, ob ich die Anleitung hoch laden darf. Dieser Thread wurde geschlossen und teil hier her verschoben. Dann wollte ich hier die Anleitung posten und gesehen, dass die schon gepostet wurde.
Dieser Thread hier ist aber irgendwie sehr zerschossen. Beiträge die vor ein paar Tagen noch da waren, so wie Anleitung, finde ich nicht mehr.
Im ersten Post auf Seite 113 steht auch, dass auf Seite 65 eine bessre Anleitung zu finden wäre, kann ich auch nicht finden.
Unterm Strich sind hier 113 Seiten von den ich jetzt 40 gelesen habe und kein Deut schlauer als vorher :-)
Zitat:
@Top44 schrieb am 10. September 2020 um 10:22:00 Uhr:
Da werden genau diese Dateien ersetzt, deshalb wohl auch vorher rm.
Genau dieser Unfug sollte durch einen Moderator gelöscht werden, bevor sich noch einer die Unit zerschiesst, weil er meint, hier das Richtige gelesen zu haben.
Richtig, nur auch ein Kommentar dazu, dass es gelöscht wurde, da man sich sonst vergeblich ein Wolf sucht und ich wollte schlicht die beiden Anleitungen vergleichen. So wird das in anderen Foren eben gepflegt und dient der Nachvollziehbarkeit mancher Dinge ;-)
Fakt, ich bin durch eigens Interesse bei der Suche der Machbarkeit der Nachrüstung eben auch über diesen Thread gestolpert, wobei der auch schon älter ist und die ersten 50 Seiten alle samt erledigt haben, da es zu dem Zeitpunkt SW bedingt eben noch nicht möglich war.
Wirklich viel Infos wie es denn nun funktioniert steht auf den 113 Seiten auch nicht, da der Thread auch etwas abschweift und die China Nachrüstlösung für Car Android diskutiert wird. OK, im Digitalelite Forum, ist der passende Thread auch gute 100 Seiten lang und davon sind gerade mal 10% relevant, aber immerhin hab ich dort die "echte" Anleitung gefunden.
Für mich wars das zu dem Thema in dem Thread, wenn nicht noch ein konstruktiv erklärt was, wann und wie zu tun ist um das mit überschaubarem Risiko auf der Unit ans Laufen zu bekommen, oder preziese die Position hier nennt, wo es schon steht, da ichs nicht gefunden habe.
Darum gehts doch eigentlich auch laut Überschrift hier ;-)
@Top44 recht hast du. In diesem thread geht es eher darum das einem das ganze gegen überreichen eines stattlichen geldsäckel gemacht wird 😉
Es ist ja auch eine Unverschämtheit, dass Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit solchen Arbeiten bestreiten, eine Entlohnung dafür verlangen...
Bevor es Anschuldigungen hagelt: zu denen zähle ich mich als VCDS-Laie nicht 🙂
Ich hatte auch einen stattlichen Betrag gezahlt und dafür qualitativ hochwertige Arbeit, Support und bei einem per remote nicht lösbaren Problem auch physische Nachbesserung erhalten