MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

mit der anleitung kannst du mit dem MIB nichts anfangen; das war meine aussage
und hier gehts ums SmartPhoneInterface beim Facelift ^ (org Audi)

Mir ist nicht damit geholfen wenn man mir schreibt wie es nicht geht. Bin ich im falschen Forum?

Ich freue mich schon drauf wenn die ersten Hobby Programmierer aufm Hinterhof mit ihren China Vcds Kabeln und am
Besten noch China dlinks ihre Unit abschießen.

Keine Ahnung haben , aber ne „OP“ am
Offen Herzen machen wollen,

Na legt euch dann schonmal 3200 zurück

Etwas technischen Hausverstand, die richtigen Tools und einige Tage Zeit sich in die Thematik einzuarbeiten vorausgesetzt kann man mit der DIY Methode allen Unkenrufen zum trotz Erfolg haben...
Ich empfehle aber jedem nichts gänzlich "blind" zu machen und jeder Anleitung zu trauen sondern am besten erstmal die Befehle soweit verstehen und lesen lernen.
Am Ende muss jeder selber entscheiden ob er das Risk nimmt, oder nicht...
No Risk, no Fun :-)

20200820_225440.jpg
20200820_224726.jpg
20200817_232524.jpg
+2
Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Ich habe seit ein paar Monaten den Carlinkit CPC200-U2W Adapterin meinem A6 4G BJ 2015, MJ 2016 im Einsatz. Grundsätzlich funktioniert er ganz gut, nur wenn ich ein Youtube Video am Handy abspiele, sind Ton und Bild total asynchron. Das Video am iPhone (11, iOS 13.7.) ist ca 1-2 Sekunden vor dem Ton aus den Lautsprechern.

Hat jemand zufällig das gleiche Problem, bzw. gibt es eine Lösung dafür?

Firmware Update des Adapters habe ich erst vorgestern gemacht, leider ohne Erfolg.

Vielen Dank, lG
Immo

Der Effekt ist leicht zu erklären. Der Adapter (und ggf. auch das Smartphone/ASI Interface selbst) haben interne Buffer (Pufferspeicher) um im Falle einer Unterbrechung des Datenstroms nicht gleich Aussetzer zu erzeugen und so dem D/A Wandler idealerweise immer Daten zu liefern. Bei einer (nicht vorgesehenen) Parallelausgabe auf Smartphone Display (Bild) und übers ASI (Ton) ist der Zeitversatz der Laufzeit des Buffers geschuldet und unvermeidbar...

Danke für die Erklärung @Tschako:

ist es dann vielleicht möglich das gesamte Youtube Video, also Bild und Ton, am MMI abzuspielen?

lg

Ja, das Interface kann das ohnehin. Allerdings hat Apple es im iPhone geblockt. D.h. du brauchst ein iPhone mit Jailbreak. Da gibts dann Tools, die CarPlay mit Video-Ausgabe ermöglichen...

OK, vielen Dank @Tschako!

Deine Antwort
Ähnliche Themen