MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
Ganz bestimmt !
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. August 2020 um 15:39:53 Uhr:
Da fragen wo die Profis aus dem bekannten Forum sind 😉
... ich hatte hier gelesen das Du einer der Profis bist ;-)
Genau und dazu hab ich hier auch x Fach was geschrieben
Entwickler Modus freischalten mit vcp/ vcds
Und dann User Delfine
Steht 100% hier Im Thread und Forum
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 27. August 2020 um 15:39:55 Uhr:
Normal... muß erst über HM freigegeben werden!!!
OK, ich hab es leider nichts gefunden. Kannst du mir ein Tipp geben wo ich suchen muss?
Ähnliche Themen
Hab ich gerade alles
Geschrieben
Es gibt alles was man braucht im DEB, das ist richtig. Man sollte sich dann aber auch dort komplett einlesen und vor Allem sollte man auch wissen was man dann macht. Es ist doch vollkommen legitim wenn sich Leute die sich mit der Materie nicht so genau auskennen oder aber auch nicht die Muße haben sich stundenlang einzulesen, die Dienste von erfahrenen Leuten hier in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistung sollte auch bezahlt werden und Jeder kann doch für sich entscheiden ob es ihm das wert ist oder nicht...
Allerdings so ange*ist zu sein und so pampig zu Antworten sollte auch nicht sein!
Dann lieber schweigen...
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 27. August 2020 um 17:14:37 Uhr:
[...] die Dienste von erfahrenen Leuten hier in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistung sollte auch bezahlt werden und Jeder kann doch für sich entscheiden ob es ihm das wert ist oder nicht...
Das Arbeit bezahlt werden soll, ist klar.
Jedoch: Wenn ich für eine Software dem Urheber im Laufe von 5 Jahren - sofern ich regelmäßig Software haben will - 1500€ zahlen müsste und dies dann umgehe, indem ich jemandem, der "sich auskennt", 300€ zahle, sehe ich hier einen ...hmm... wie nenne ich das neutral... Konflikt(?). Ich will jetzt nicht den Umstand bewerten, dass es ohne den Urheber gemacht wird. Jedoch sehe ich einen Unterschied zwischen demjenigen, der es selbst erledigt und jemandem, der es gewerblich macht. Und dann hierfür Werbung zu machen und die Leute, die es gewerblich machen, moralisch zu unterstützen, sehe ich doch recht kritisch.
Wie neutral kann man das noch formulieren!?
@DimonRMP3
Ich glaube nicht, das du in der Position bist, Usern hier das Schreiben zu verbieten. Außerdem habe ich diese Diskussion als beendet erklärt.
Für alle gilt:
Sollte dies also nochmal hier hochkochen, dann wende ich mich persönlich per PN an euch.
Die Frage wurde je beantwortet warum er nicht Benutzerdefinierte auswählen kann; ich denke er kommt jetzt klar ....
Wenn man etwas Zeit investiert kann man sich dafür auch ein nettes Tool anfertigen ;womit die FW direkt Benutzerdefinert geht
Erspart dann den weg über das Diagnosegerät
@boludino:
NUR BEI BOSE NÖTIG:
-OPTIONAL: Grünes Menü freischalten: Mit VCP z.B. das Steuergerät 5F öffnen und den "Engineering Mode" auswählen -> dann in den Anpassungskanälen den "Developer Mode" von "not activated" auf "activated" stellen.
-Tasten "Zurück" und "Unten Links" gleichzeitig für 6 Sekunden halten - Grünes Menü erscheint
-Haken setzen bei: production -> rcc_prod -> swdl_prod
-Radio-Taste drücken
-Tasten "Zurück" und "Oben Links" gleichzeitig für 6 Sekunden halten - Rotes Menü erscheint
-Klicke Update -> SD1 -> User defined
-Klicke "Update"
-Nun auf Bose6416A_P. Click All -> NONE -> All
-Drücke "Zurück" und prüfe, ob bei Bose6416A_P ein "N" steht
-Ganz runterscrollen und Start Update -> Start drücken
HAT MAN KEIN BOSE BRAUCHT MAN GAR KEIN GREEN MENÜ UND KANN DAS FW UPDATE "STANDARD" MACHEN.
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 28. August 2020 um 06:08:44 Uhr:
@boludino:NUR BEI BOSE NÖTIG:
-OPTIONAL: Grünes Menü freischalten: Mit VCP z.B. das Steuergerät 5F öffnen und den "Engineering Mode" auswählen -> dann in den Anpassungskanälen den "Developer Mode" von "not activated" auf "activated" stellen.
-Tasten "Zurück" und "Unten Links" gleichzeitig für 6 Sekunden halten - Grünes Menü erscheint
-Haken setzen bei: production -> rcc_prod -> swdl_prod
-Radio-Taste drücken
-Tasten "Zurück" und "Oben Links" gleichzeitig für 6 Sekunden halten - Rotes Menü erscheint
-Klicke Update -> SD1 -> User defined
-Klicke "Update"
-Nun auf Bose6416A_P. Click All -> NONE -> All
-Drücke "Zurück" und prüfe, ob bei Bose6416A_P ein "N" steht
-Ganz runterscrollen und Start Update -> Start drücken
HAT MAN KEIN BOSE BRAUCHT MAN GAR KEIN GREEN MENÜ UND KANN DAS FW UPDATE "STANDARD" MACHEN.
Danke für Deine ausführliche Beschreibung!
Ein "Green Menu" gibt es beim MIB nicht, und in VCDS habe ich noch nicht gefunden das 5F in den "Engineering Mode" zu versetzen. Hier muss ich noch recherchieren.
Auch wenn hier warscheinlich schon geschehen, möchte ich eine gute Anleitung zum flashen des MMI/MIB teilen.
Es gibt ein Green menu ... ^
Das ist das normale Entwickler Menu
Das ganze kann man auch erweitern das fast alle Einstellungen wie im vor Facelift vorhanden sind
Car Menü einstellungen
Diagnose Sessions usw
Zitat:
@Boludino schrieb am 28. August 2020 um 11:25:48 Uhr:
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 28. August 2020 um 06:08:44 Uhr:
@boludino:Auch wenn hier warscheinlich schon geschehen, möchte ich eine gute Anleitung zum flashen des MMI/MIB teilen.
deine verlinkte anleitung : https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=780567
PS: tolle anleitung für das MIB 🙂
der unterschiede MMI zu MIB ist bekannt oder?
Zitat:
deine verlinkte anleitung : https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=780567
PS: tolle anleitung für das MIB 🙂
der unterschiede MMI zu MIB ist bekannt oder?
Nicht genau. Ich komme zwar aus der Bereich Fahrzeugelektronik und hatte auch CAN-Schulung, VCDS als es noch VAG-Com hieß, arbeite aber seit Jahren nicht mehr in dem Bereich. Privat beschäftige ich mich nur damit was meine oder die Fahrzeuge guter Freunde betrifft.
Mein A6 um weitere Funktionen zu erweitern ist auch er Hobby, als Notwendigkeit. Der Competition ist wirklich ein tolles Auto und gut ausgestattet. Dennoch reitzt es mich Android Auto zu instalieren und zu testen und natürlich neue Karten und vielleicht die Lizenz für Verkehrsinfos.
Aber noch mal zurüch zum Thema:
Das Green-Menu im FL heißt Entwickler-Modus, ok. Ich konnte das noch nicht finden/freischalten um die FW im benutzerdefinierten Modus (Bose) zu instellieren. Als Alternative kann man das 5F in den Entwickler-Modus setzen. Das hat mir VCDS verweigert. Hier muss ich noch rechherchieren.
Aber wenn ich hier etwas übersehen habe, oder jemand einen Tipp hat .....immer her damit ;-)