MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
CarPlay2Air o. Carlinkit Wireless CarPlay Activator.
Sind beide identisch, der CarPlay2Air wird von Carlinkit gefertigt
Den Carlinkit hatte ich (als erster hier im Forum) 07/2019-03/2020 im Einsatz und bin glücklich &zufrieden wieder bei der kabelgebundenen Variante angekommen 🙂
Zitat:
@Elus schrieb am 17. Juli 2020 um 23:04:01 Uhr:
Ich hätte Auch Interesse an Apple CarPlay, fahre einen A6 competition Modelljahr 2017 und komme aus dem Raum Osnabrück, Rheine.
Kann mir da jmnd helfen?
Coesfeld ;hatte dir per PN geantwortet
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 18. Juli 2020 um 00:07:33 Uhr:
CarPlay2Air o. Carlinkit Wireless CarPlay Activator.
Sind beide identisch, der CarPlay2Air wird von Carlinkit gefertigtDen Carlinkit hatte ich (als erster hier im Forum) 07/2019-03/2020 im Einsatz und bin glücklich &zufrieden wieder bei der kabelgebundenen Variante angekommen 🙂
Wenn du jetzt noch schreiben würdest warum, wäre Leuten wie mir, die mit wlan zufrieden sind, womöglich sehr geholfen
Ähnliche Themen
Einen Aspekt hatte ich Dir bereits per PN genannt @tommy1181 :nach einem FW-Update musste mein Dongle neu aktiviert werden. Das Problem ist der Aktivierungswahn von Carlinkit um mögliche Produktpiraterie zu vermeiden, der dazu führt, dass die Aktivierungen immer komplizierter und kundenunfreundlicher werden.
Im Folgenden die unterschiedlichen Steigerungen des „Aktivierungswahns“
0. plug‘n‘play
1. QR-Code scannen
2. QR-Code scannen & ein log-file mit einem bestimmten Text hochladen
3. QR-Code scannen & log-in+pw eingeben. Wie man an diese Daten kommt hab ich von Alex nie erfahren. Das war der Zeitpunkt als es hieß: adios dongle
Das schönste ist, dass für die Aktivierung der Carlinkit-Server online sein muss. Das ist wohl nur zu den üblichen chinesichen Bürozeiten der Fall, sodass man eine spontane Aktivierung am Wochenende vergessen kann. Noch länger dauerts an Feiertagen wie bspw. während d. chinesischen Neujahrs. Da lag das Ding insg knapp 1,5 Wochen ungenutzt rum.
Weitere Gründe weshalb ich jetzt gerne das Kabel nutze:
- es funktioniert
- Ich mag nicht nur gute Musik sondern auch guten Klang. Per Kabel kommt einfach mehr Musik an (Spotify)
- nach 7 Minuten (ziemlich genau...) kam die erste Unterbrechung für rd 1/2 Sekunde bei der Musikwiedergabe. Manchmal nur 1 Mal pro Fahrt, manchmal alle 2 Minuten, beginnend ab der 7. Min. Passiert mit dem Kabel gar nicht. Nie. Vielleicht hatte ich einen defekten Dongle...
- keine Verzögerung (1-2 Sekunden) beim Telefonieren
Mist nicht, darfst halt mit nem funktionierenden dongle nicht on gehen. Meins funktioniert gut . Braucht nur manchmal beim verbinden nen extra Versuch.
Zitat:
@DimonRMP3 schrieb am 18. Juli 2020 um 15:37:40 Uhr:
Also Mist und nicht zu empfehlen
So würde ich das jetzt nicht sagen.
Als er funktionierte war‘s i.O.
Nachdem er die Aktivierung verloren hat, hab‘ ich meine Geduld mit dem Teil verloren
Kann auch nur gute Erfahrungen mit dem Carlinkit teilen. Das Teil hat zwar mal ab und zu nen Problem beim Verbinden, aber das nehm ich gern in Kauf dafür das ich nicht ständig das Iphone aus der Tasche/Rucksack holen muss bzw dran denken muss. Ton Qualität ist auch super kann mich nicht beschweren.
Zitat:
@wevi schrieb am 14. Mai 2020 um 12:35:05 Uhr:
Muss ich ja auch mal loswerden......ich war vor drei Wochen bei Scotty in Coesfeld.Navi Update, Smartphone Interface (Android Auto) funktioniert alles super.
Kontakt und Service perfekt......merkt man ja ziemlich schnell, ob jemand es drauf hat oder nicht!
und ein netter Zeitgenosse ist er auch noch :-)
hast mein LIKE!
muss jetzt auch (wieder) zu ihm hin, bin wieder auf den Geschmack zu kommen .. auf deine Lösung @wevi!😉
So ich würde jetzt auch mal über indefinite Nav Updates und Carplay in meinem 2016er FL 4G nachdenken.
Wer möchte das denn machen?
Müsste das aber wohl verschicken weil ich in Wien bin
Zitat:
@wapaw schrieb am 24. Juli 2020 um 15:58:55 Uhr:
So ich würde jetzt auch mal über indefinite Nav Updates und Carplay in meinem 2016er FL 4G nachdenken.
Wer möchte das denn machen?
Müsste das aber wohl verschicken weil ich in Wien bin
Frag mal den User bajusz66, der ist bei/in Wien. Top Mann für die Geschichte, habs von ihm per TeamViewer machen lassen.
Da ich mit Audi noch nicht so auskenne, mal ne ganz blöde Frage. Im MMI ist Smartphone Interface nicht grau hinterlegt, also im Prinzip gar nicht vorhanden. Kann ich denn CarPlay oder Android überhaupt nachrüsten?
Ja geht , war / ist nur von audi nicht vorgesehene
Aber jedes MIB im Facelift kann es , daher machbar ^^