RMC, MMI LOW/HIGH gegen MIB II tauschen
Habe vor demnächst mein MMI Low gegen MMI High oder MIB II aus dem A6 FL zu tauschen. Tendiere aber eher zum MIB II. Gründe: schneller, LTE, Google Earth im FIS und im EK nicht extrem teurer. Jetzt die Frage: geht das ohne FIS tausch oder ist da mehr fällig?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Das Kombiinstrument (Tacho) mit der TN 4G8 920 933 E ist genau richtig. Es ist für den FL ab 2017, Benziner und mit dem großen TFT Display für Nachtsicht und Navi-Ansicht etc.). Habe ich bei meinem Umbau auch verbaut.
Der Umbau selbst ist sehr aufwendig und du benötigst Anpassungen der Kabelbäume für das MIB2 mit CAN Bus Abgriffen und auch das Gateway muss in den meisten Fällen auf einen anderen SW Stand geflashed oder sogar ausgetauscht werden. Je nach HW Stand. Der MOST Anschluß zum GW muss mit einer MOST Brücke abgeschlossen werden. Die Antennenkabel fürs Radio und DAB+ müssen komplett vom Heck nach vorne zur Main Unit verlegt werden. Wenn du auch die Phonebox in der MAL nachrüsten willst, wirds richtig bunt. Mittelkonsole raus, Kabelbaum ergänzen bzw. anpassen usw..
Auch der BOSE oder B&O muss gegen die MIB2 Variante ausgetauscht werden. Und die Belegung zumindest des BOSE ist komplett anders am Stecker zu den Lautsprechern als beim BOSE im MMI3GP vFL.
Du benötigst auch eine komplett freigeschaltetes MIB2 Main Unit (die kannst du von mir bekommen). Denn Audi kann es dir nicht freischalten, selbst wenn sie es wollten.
Nach dem ganzen Umbau musst du zu Audi um den Komponentenschutz bei den neuen Baugruppen (Tacho, Gateway, BOSE usw.) ans Fahrzeug anzulernen.
Hab den Umbau schon ein paar Mal gemacht. Echt Aufwand. Beim ersten Mal, wenn du wirklich alle Teile und Zubehör vor Ort hast, ca. 2 Tage bzw. ein Wochenende. (Mit Denkpausen)
VG
Tschako
200 Antworten
ach du redest vom ACC ^ ...
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 29. September 2019 um 10:48:48 Uhr:
Habe geschaft mit ACC
Habe auf facelift sw geflasht
Wie bist du vorgegangen, das du es im Menu hast?
STG 13 (ACC) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Option Distanzregelung auswählen
Wert auf ein anpassen
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 29. September 2019 um 17:34:51 Uhr:
STG 13 (ACC) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Option Distanzregelung auswählen
Wert auf ein anpassen
Option Distanzregelung finde ich nicht. Denke liegt am Software dann. Muss ich mal jemanden aus der Nähe fragen der Vcds hat.
Ähnliche Themen
Ja solltest du ..mit welcher Software versuchst du es ?
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 29. September 2019 um 20:33:34 Uhr:
Ja solltest du ..mit welcher Software versuchst du es ?
Nutze seit Jahren CarPort Diagnose. Klappt alles soweit gut damit. Da ich aber kein Bock mehr habe immer Laptop mitzunehmen überlege ich, entweder Carly oder OBDeleven zukaufen. Was würdet ihr mir empfehlen, hat jemand schon Erfahrungen damit?
Ich nutze seit Jahren OBDeleven und kann nur sagen, dass man für den Preis ein super Tool bekommt.
Ich konnte bis dato alle Fehler angezeigt bekommen, ggf. Löschen oder jegliche Umcodierungen damit bequem mit dem Handy durchführen.
Ich habe den Adapter immer im Auto und möchte den nicht missen.
Kann ich nur empfehlen.
Carly kenne ich vom Namen, habe es jedoch nie genutzt und kann deswegen nichts dazu sagen.
Gruß Micha
Da ja in absehbarer Zeit das 3G Netz abgeschaltet wird, frage ich mich ob man das MMI von 3G auf 4G, mit vertretbaren finanziellem Aufwand, umrüsten kann.
Ich habe das MMI Navigation plus mit MMI touch und SIM-Karten-Schacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI-Umrüstung möglich von UMTS auf LTE bzw. von 3G auf 4G?' überführt.]
Zitat:
@noivet schrieb am 25. März 2020 um 18:26:09 Uhr:
Da ja in absehbarer Zeit das 3G Netz abgeschaltet wird, frage ich mich ob man das MMI von 3G auf 4G, mit vertretbaren finanziellem Aufwand, umrüsten kann.
Ich habe das MMI Navigation plus mit MMI touch und SIM-Karten-Schacht.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI-Umrüstung möglich von UMTS auf LTE bzw. von 3G auf 4G?' überführt.]
Spannend, hatte noch nie davon gehört, dass 3G abgedreht werden soll, aber scheint wirklich so zu sein. In Österreich vermutlich bis 2023, in DE vlt. schon früher.
Schade...
Ich glaube nicht dass es irgendeine Möglichkeit gibt von 3G auf 4G umzurüsten. Außer wie in dem Thread beschrieben, gleich auf MIB2 umzurüsten. Aber der Aufwand scheint sehr groß zu sein.
In D ist Ende 2021 auch das Ende von 3G.
Die Telekom und Vodafone haben schon konkrete Termine für ihre 3G-Abschaltung:
Bis zum 31. Dezember 2020 können Telekom-Kunden noch UMTS nutzen.
Vodafone gibt den Abschaltungszeitraum unkonkreter an: Irgendwann 2020 oder 2021 soll 3G stillgelegt werden.
Die anderen Anbieter haben sich noch nicht dazu geäußert, werden aber sicher auch innerhalb dieser Zeiträume ihre Frequenzen freiräumen.
Da die ehemaligen UMTS 3G Frequenzen für die neuen 5G Netze benötigt werden, wird mit fortschreitendem 5G Ausbau das 3G Netz weichen.
Quelle: https://www.giga.de/.../
In Ergänzung dazu auch die Aussage von O2 Germany:
Auf entsprechenden Events/Workshops werden alle drei Anbieter in D hinter vorgehaltener Hand aber wesentlich konkreter.... 😉
Aus diesem Grund finde ich diese CarPlay Nachrüstungen sehr interessant...
Hallo Leute.
Ich habe mir letzte Woche einen Audi A6 4G Baujahr 2016 3.0 mit 272 PS gegönnt.
Bin bis jetzt mehr als zufrieden mit meinem Schätzchen 🙂
Nur eine Sache würde ich gerne evtl. ändern.
Verbaut ist bei mir ein RMC mit Navi und ich würde gerne upgraden auf MMI3g+.
Meine Frage jetzt, ist es möglich? Wenn ja mit was für einem Aufwand und was für Kosten würden dann auf mich zukommen?
Habe leider nix im Forum gefunden.
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke schonmal im Voraus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G FL Bj. 2016 - nachrüsten von RMC auf MMI3g+' überführt.]
Steht sicher hier im Forum, aber manchmal ist es nur ne Kleinigkeit bei der Suchabfrage.
Schreib mal den User @Scotty18 an. Für solche Umbauten ein empfehlenswerter Mann mit Ahnung. Der macht Dir auch die Freitschaltung etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G FL Bj. 2016 - nachrüsten von RMC auf MMI3g+' überführt.]