RMC, MMI LOW/HIGH gegen MIB II tauschen
Habe vor demnächst mein MMI Low gegen MMI High oder MIB II aus dem A6 FL zu tauschen. Tendiere aber eher zum MIB II. Gründe: schneller, LTE, Google Earth im FIS und im EK nicht extrem teurer. Jetzt die Frage: geht das ohne FIS tausch oder ist da mehr fällig?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Das Kombiinstrument (Tacho) mit der TN 4G8 920 933 E ist genau richtig. Es ist für den FL ab 2017, Benziner und mit dem großen TFT Display für Nachtsicht und Navi-Ansicht etc.). Habe ich bei meinem Umbau auch verbaut.
Der Umbau selbst ist sehr aufwendig und du benötigst Anpassungen der Kabelbäume für das MIB2 mit CAN Bus Abgriffen und auch das Gateway muss in den meisten Fällen auf einen anderen SW Stand geflashed oder sogar ausgetauscht werden. Je nach HW Stand. Der MOST Anschluß zum GW muss mit einer MOST Brücke abgeschlossen werden. Die Antennenkabel fürs Radio und DAB+ müssen komplett vom Heck nach vorne zur Main Unit verlegt werden. Wenn du auch die Phonebox in der MAL nachrüsten willst, wirds richtig bunt. Mittelkonsole raus, Kabelbaum ergänzen bzw. anpassen usw..
Auch der BOSE oder B&O muss gegen die MIB2 Variante ausgetauscht werden. Und die Belegung zumindest des BOSE ist komplett anders am Stecker zu den Lautsprechern als beim BOSE im MMI3GP vFL.
Du benötigst auch eine komplett freigeschaltetes MIB2 Main Unit (die kannst du von mir bekommen). Denn Audi kann es dir nicht freischalten, selbst wenn sie es wollten.
Nach dem ganzen Umbau musst du zu Audi um den Komponentenschutz bei den neuen Baugruppen (Tacho, Gateway, BOSE usw.) ans Fahrzeug anzulernen.
Hab den Umbau schon ein paar Mal gemacht. Echt Aufwand. Beim ersten Mal, wenn du wirklich alle Teile und Zubehör vor Ort hast, ca. 2 Tage bzw. ein Wochenende. (Mit Denkpausen)
VG
Tschako
200 Antworten
Ok super danke dir. Werde ich mal anschreiben ????
Wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe, kann ich bei einem HN+ nicht nur die Unit auf MIB2 wechseln oder?
Da muss das Kl. , Kabelbaum und Monitor auch ersetzt werden.
Richtig und das Gateway auch
+ verkabelung etc
Karten Aktivierung etc
Zitat:
@Italiano_83 schrieb am 13. Mai 2020 um 12:08:05 Uhr:
Hallo Leute.Ich habe mir letzte Woche einen Audi A6 4G Baujahr 2016 3.0 mit 272 PS gegönnt.
Bin bis jetzt mehr als zufrieden mit meinem Schätzchen 🙂Nur eine Sache würde ich gerne evtl. ändern.
Verbaut ist bei mir ein RMC mit Navi und ich würde gerne upgraden auf MMI3g+.Meine Frage jetzt, ist es möglich? Wenn ja mit was für einem Aufwand und was für Kosten würden dann auf mich zukommen?
Habe leider nix im Forum gefunden.
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke schonmal im Voraus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G FL Bj. 2016 - nachrüsten von RMC auf MMI3g+' überführt.]
Gateway,Tacho,Display,quadlock passt von RMC nur muß umpinnen,und brauchs 2 extra cabel für display und 2 für Comfort can,dann 2 LTE antenna noch wenn Google Earth nutzen wills,wenn hast BOSE oder B&O dann muß du auch tauschen.
Ähnliche Themen
Hallo,
brauche die TN bzw. Schraubengröße von der MMI MIB2 Unit Befestigungsschraube (8er). GidF hat nicht geholfen
Hallo ich hab gebraucht diesen Kabelsatz gekauft , ich bekomme keine Hilfe von Kafatec , wo muss ich die Zwei Kabel verbinden das es funktioniert ?? und welches Programm brauche ich um es Frei zu schalten ? (VCDS) ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kufatec 41394 Kabelsatz' überführt.]
Das ist das Kabel vom Mmi (MIB2) zur Audi Phone Box ( Da wo die zwei USB Buchsen sind)Funktioniert nur beim Facelift wenn du das Handy Symbol an einem der UsB Buchsen hast. Apple Car Play kann man nicht einfach so freischalten sondern dafür brauchst ein komplettes MMI Update.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kufatec 41394 Kabelsatz' überführt.]
Zitat:
@4gQuattro schrieb am 18. Juni 2020 um 19:20:46 Uhr:
Das ist das Kabel vom Mmi (MIB2) zur Audi Phone Box ( Da wo die zwei USB Buchsen sind)Funktioniert nur beim Facelift wenn du das Handy Symbol an einem der UsB Buchsen hast. Apple Car Play kann man nicht einfach so freischalten sondern dafür brauchst ein komplettes MMI Update.
Ich das MIB2 drin , hab auch die Buchse drin mit dem Symbol von Handy ! Das Kabel verlegt , jetzt weis ich nicht wo ich die zwei freie Kabel verbinden soll , das mit Updat ist kein problem!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kufatec 41394 Kabelsatz' überführt.]
Wenn alles schon drin ist braucht man auch kein anderes Kabel für das CarPlay. Das MMI muss geflasht werden auf eine andere Version und das war es dann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kufatec 41394 Kabelsatz' überführt.]
Zitat:
@4gQuattro schrieb am 18. Juni 2020 um 20:17:33 Uhr:
Wenn alles schon drin ist braucht man auch kein anderes Kabel für das CarPlay. Das MMI muss geflasht werden auf eine andere Version und das war es dann.
Hallo , ich hab auf High (MIB2) umgebaut , von keinen Navi ! das funktioniert alles da ist die sofwareversion MHI2_ER_AU57x_K2570 drauf ! da sind die zei kabeln un ich weis nicht wo ich die anschlissen soll !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kufatec 41394 Kabelsatz' überführt.]
Der usb Port geht zum navi Rechner vorne ...
Der Rest ist. Beleuchtung/Spannung. Und Masse
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Juni 2020 um 21:54:29 Uhr:
Der usb Port geht zum navi Rechner vorne ...
Der Rest ist. Beleuchtung/Spannung. Und Masse
Hallo hab den ganzen Kabel verlegt bis zum MMI jetzt weis ich nicht wohin ich die schlissen soll ,die Box Angeschlossen , aber es funktioniert nichts läd sogar nicht
sagte ich doch
Spannung und Masse fehlen an der Dose
Beim Kabelsatz sollte auch eine anleitung dabei gewesen sein ?
Na, wenn das "Update und die Aktivierung" der Main Unit "kein Problem" sind, wird es doch nicht an Plus und Minus scheitern... ;-)