MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard
Hallo Motor-Talker,
Ich habe seit Mai dieses Jahres mein Audi A6.
Ich habe bei der Abholung gleich eine Vodafone Ultracard fürs Auto geholt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl fürs Telefonieren als auch Online Dienste.
Vor etwa 6 Wochen hatte ich ein neues Blackberry Q10. Damit hat das ganze Problem angefangen, und zwar in meinem Handy hatte ich oft kein Blackberry Dienst Empfang (trotz vollem 3G Empfang) und da hat Vodafone unter Anderem versucht irgendetwas in der Zentrale zu resetten.
Seit diesem Zeitpunkt (Mein Verdacht zumindest) hat das MMI in dem Auto nur sporadisch Internetverbindung(Trotz vollem 3G Empfang). Heisst, 3G wird angezeigt aber die Pfeile oberhalb das 3G wird nicht angeiegt, und ich bekomme keine Online Verkehersinformation und ich kann auch die Online Dienste nicht aufrufen(Wetter,usw.)
Was wurde seitdem versucht:
- die Vodafone Ultracard wurde umgetauscht
- Audi Werkstatt hat eine Anfrage bei der Audi Zentrale wegen diesem Problem geschickt
- beide Sim Karte(Haupt- und Ultrakarte) vom Gerät rausgenommen und nacheinander zuerst die Hauptkarte und dann die Ultrakarte eingeschaltet
- MMI auf Werkeinstellung zurückgesetzt
Alles ohne Erfolg.
Was ich feststellen kann:
- eine andere Sim Karte funktioniert einwandfrei
- meine Ultrakarte funktioniert im Handy einwandfrei(kann also ins Internet)
Ich weiss nun kein Rat mehr, da sowohl das Auto als auch die Simkarte ja eigentlich in Ordnung sind?
Was meint ihr wo das Problem ist?
Danke schnnmal für die Ideen im Voraus.
Gruss,
Mzda
Beste Antwort im Thema
Hallo,
So ich habe heute einen SEHR kompetenten freundlichen Servicemann von VF am Telefon.
Er kannte die Problematik und hat es mir super erklärt.
Kurzum im Moment hat veraltete Hardware Probleme mit den VF Netz.
Der Tipp den APN auf volume.d2gprs.de zu stellen hat geholfen :-)
Es ist schön zu Erfahren dass man bei einer Hotline Hilfe bekommt.
Grüssle
Simon.zzz
Das Netz ist weniger stabil als die Rosa Freunde.
Aber ich habe immer auf Datenoptimiert gestellt und in Ballungsräumen gehts auch mit dem Telefonieren.
Über Land schätze ich alle 50 km muss ich nochmal wählen ;-(
129 Antworten
Beste Grüße in die Runde,
ich wollte es nicht glauben ABER es ist wahr!
In meinem Q7 funktioniert nach der APN Änderung wieder alles wie gewünscht -🙂
Ich schreibe mit meinem iPhone 5, welches seit 5 Monaten über den HotSpot meines Autos im 3G Modus, online gehen darf -🙂
Alle anderen MMI Funktionen laufen auch!
Danke an alle, in der Hoffnung, das der Zustand dauerhaft bleibt UND zukünftige Audis mit höheren Geschwindigkeiten Händeln Können!
Hugo
Beste Grüße in die Runde,
ich wollte es nicht glauben ABER es ist wahr!
In meinem Q7 funktioniert nach der APN Änderung wieder alles wie gewünscht -🙂
Ich schreibe mit meinem iPhone 5, welches seit 5 Monaten wieder über den HotSpot meines Autos im 3G Modus, online gehen darf -🙂
Alle anderen MMI Funktionen laufen auch!
Danke an alle, in der Hoffnung, das der Zustand dauerhaft bleibt UND zukünftige Audis mit höheren Geschwindigkeiten Händeln Können!
Hugo
Tatsächlich! Mit der APN läuft alles unter 3G wie früher.
Laut Vodafone stellen sich zumindest im Red Business (egal ob S, M oder L) keine Mehrkosten ein.
Ich hatte zwischenzeitlich mal WAP.Vodafone.de benutzt. Da ist man unter 3G auch wieder online, hat Google Maps und Traffic online, aber keinen Zugriff mehr auf die Connect Dienste.
Helft mir bitte mal auf die Sprünge: Wo ändert man den den Zugangspunkt zum Server im A6 ? Die mtl. Rechnung dürfte nach der Änderung nicht höher ausfallen. Die Authentifizierung für den Zugang bleibt ja gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Helft mir bitte mal auf die Sprünge: Wo ändert man den den Zugangspunkt zum Server im A6 ? Die mtl. Rechnung dürfte nach der Änderung nicht höher ausfallen. Die Authentifizierung für den Zugang bleibt ja gleich.
Die Hoehe der Rechnung hat nichts mit der Auth. zu tun. Sie haengt u.a. von der Kombination von APN und Tarif ab. Es gibt z.B. Tarife bei denen nur der APN wap.vo...de inkludiert ist. Der APN web.vo...de verursacht dort Kosten.
Hallo,
danke für den Tip mit dem APN-Wechsel auf volume.d2gprs.de.
Ich habe es gerade probiert mit meiner nach Tarif/Handywechsel auf Red L LTE und UltraCard-Zusatzkarte in KW 52/13 nicht mehr funktionierendem Audi Connect.
Jetzt bin ich mit meinem MMI im Audi A5 Sportback (BJ 2012) wieder online mit allen Features in 3G im Plz-Bereich 04xxx.
Nach Rücksprache mit Vodafone ist man aktuell parallel in meinem PLZ-Bereich an der Lösung des Problems.
Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass ich obigen APN anstelle web.vodafone.de ohne Mehrkosten im Tarif Red L nutzten kann.
MfG JKLK
Ich habe seit Dezember 2013 das gleiche Probleme und nach Rücksprache mit Vodafone scheint es wohl alle mit dem RED...-Tarif zu betreffen.
Problem"Lösung" wie hier bereits vorgeschlagen:
Lösung 1: entweder auf "Telefon optimiert" einstellen. Dann ist man im 2g-Netz unterwegs und somit ist das Telefonieren sehr stabil, die Datengeschwindigkeit jedoch, wenn auch nur leicht, spürbar langsamer.
Lösung 2: wäre die Anpassung des APN.
Auch mir wurde mitgeteilt, dass Vodafone an einer richtigen Lösung arbeitet...das kann jedoch noch ein paar Wochen/Monate dauern.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Bitte nochmal: Wie/wo ändere ich APN ?
MMI Menü Telefon -> Einstellungen -> Verbindungen -> Datenverbindung -> Verbindungseinstellungen -> APN
Zitat:
Original geschrieben von timilila
" ... Rambo, bitte kommen". Danke 😎
"Wenn wir ihn anpeilen, würden wir seine Position herauskriegen. Wenn Sie nichts dagegen haben, Colonel." - "Ihn reinlegen? Das wäre so, wie Mäuse zu einer Katze bringen."
Bitte, gerne.
Hi Leute,
wollte die Info einer Moderatorin im Vodafone Forum nicht glauben.
Aber auch ich kann bestätigen, das nach zurückstellen des APN auf die Standardeinstellung von Vodafone,
Alles wieder wie früher ist. Vodafone hat da was angepaßt. Also definitiv im PLZ Gebiet 15xxx, wo es ein halbes Jahr NICHT ging, sondern erst nach APN Anpassung, geht es wieder.
Fahre jetzt die A13 runter und melde mich abends noch mal ob auch in dem 0xxxx PLZ-Gebiet wieder alles heil ist.
Bis später
Hugo