MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard

Audi A6 C7/4G

Hallo Motor-Talker,
Ich habe seit Mai dieses Jahres mein Audi A6.
Ich habe bei der Abholung gleich eine Vodafone Ultracard fürs Auto geholt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl fürs Telefonieren als auch Online Dienste.

Vor etwa 6 Wochen hatte ich ein neues Blackberry Q10. Damit hat das ganze Problem angefangen, und zwar in meinem Handy hatte ich oft kein Blackberry Dienst Empfang (trotz vollem 3G Empfang) und da hat Vodafone unter Anderem versucht irgendetwas in der Zentrale zu resetten.
Seit diesem Zeitpunkt (Mein Verdacht zumindest) hat das MMI in dem Auto nur sporadisch Internetverbindung(Trotz vollem 3G Empfang). Heisst, 3G wird angezeigt aber die Pfeile oberhalb das 3G wird nicht angeiegt, und ich bekomme keine Online Verkehersinformation und ich kann auch die Online Dienste nicht aufrufen(Wetter,usw.)

Was wurde seitdem versucht:
- die Vodafone Ultracard wurde umgetauscht
- Audi Werkstatt hat eine Anfrage bei der Audi Zentrale wegen diesem Problem geschickt
- beide Sim Karte(Haupt- und Ultrakarte) vom Gerät rausgenommen und nacheinander zuerst die Hauptkarte und dann die Ultrakarte eingeschaltet
- MMI auf Werkeinstellung zurückgesetzt

Alles ohne Erfolg.

Was ich feststellen kann:
- eine andere Sim Karte funktioniert einwandfrei
- meine Ultrakarte funktioniert im Handy einwandfrei(kann also ins Internet)

Ich weiss nun kein Rat mehr, da sowohl das Auto als auch die Simkarte ja eigentlich in Ordnung sind?

Was meint ihr wo das Problem ist?

Danke schnnmal für die Ideen im Voraus.

Gruss,
Mzda

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich habe heute einen SEHR kompetenten freundlichen Servicemann von VF am Telefon.

Er kannte die Problematik und hat es mir super erklärt.

Kurzum im Moment hat veraltete Hardware Probleme mit den VF Netz.

Der Tipp den APN auf volume.d2gprs.de zu stellen hat geholfen :-)

Es ist schön zu Erfahren dass man bei einer Hotline Hilfe bekommt.

Grüssle
Simon.zzz

Das Netz ist weniger stabil als die Rosa Freunde.
Aber ich habe immer auf Datenoptimiert gestellt und in Ballungsräumen gehts auch mit dem Telefonieren.
Über Land schätze ich alle 50 km muss ich nochmal wählen ;-(

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baustoi


Jetzt noch mal ne ganz andere Frage zum Thema:

Hier gehts ja rein um die Online-Funktionalität des Staumelders, etc. Der WLAN-Hotspot funktkioniert trotzdem mit 3G oder geht auch der nicht???

Gruß
baustoi

Weiß das denn niemand???

Zitat:

Original geschrieben von baustoi



Zitat:

Original geschrieben von baustoi


Jetzt noch mal ne ganz andere Frage zum Thema:

Hier gehts ja rein um die Online-Funktionalität des Staumelders, etc. Der WLAN-Hotspot funktkioniert trotzdem mit 3G oder geht auch der nicht???

Gruß
baustoi

Weiß das denn niemand???

Wenn Du meinen Link zu dem Vodafone Forum folgst, liest man dort unter andrem folgende Hinweise von Audi:

Einschränkungen:
Das MMI des Fahrzeugs arbeitet dann dauerhaft im langsameren 2G-Betrieb.
Der WLAN-Hotspot ist deaktiviert und kann nicht benutzt werden.
Der WLAN-Mediaplayer ist nur eingeschränkt nutzbar. Die Mediathek abspielen funktioniert, für die Funktion Webradio ist die Datenrate zu gering.
Stellen Sie für die Navigation die Einstellung „Kartendarstellung“ auf „Standard“ oder „Verkehr“ ein, da die Datenrate für die Option „Google Earth“ nicht mehr ausreichend ist.

Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2014 ist diese Einstellung nur möglich, wenn das MMI im Modus „Autotelefon“ betrieben wird. In den Einstellungen ist dann im Menüpunkt „Telefonieren über“ die Option „Gesteckte SIM-Karte im Fahrzeug“ eingestellt. Ist die andere Option „Gekoppeltes Mobiltelefon“ eingestellt, kann nicht auf einen dauerhaften 2G-Betrieb umgestellt werden.

Anleitung zur Einstellung
Im Menü „Telefon“ unter „Einstellungen“ in den „Telefoneinstellungen“ den Punkt „Telefonmodus“ öffnen und dort die Option „Telefonie optimiert“ auswählen. Es steht grundsätzlich wieder eine Datenverbindung zur Verfügung.
Audi Verkehrsinformationen online werden mit dieser Einstellung wieder empfangen.

Hilft Dir das? Ich glaube in der Tiefe der Bedienungsanleitung ist das auch zu finden.

Beste Grüße
Hugo

Habe meinen am Donnerstag in IN abgeholt und hatte während der gesamten Heimfahrt keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Nobody60


Habe meinen am Donnerstag in IN abgeholt und hatte während der gesamten Heimfahrt keine Probleme.

Mit eine Vodafone-Ultracard?

Welchen Tarif hast Du?

Gruß
baustoi

Ähnliche Themen

Ja mit einer Ultracard, habe eine Hauptkarte und zwei Ultras.
Tarif ist Red M

Zitat:

Original geschrieben von Nobody60


Ja mit einer Ultracard, habe eine Hauptkarte und zwei Ultras.
Tarif ist Red M

Gratulation zum Neuen -🙂

Bin der Meinung, das unsere Konfiguration in einigen Funkzellen noch so funktioniert, wie bis zum Herbst. Erst gestern eine Fahrt östliche A10 - A11 bis Prenzlau. Nördlich der B1 funktionierte 3G mit meiner TWIN im RED M so wie früher -🙂 Habe provokatorisch die Kartendarstellung auf Google Earth gestellt und mit dem iPod über die Audi App im MMI Internetradio gehört! Bis auf paar Funklöcher war der Betrieb störungsfrei. Die Darstellung von Datentransfer (2Pfeile über 3G) war ständig zu sehen. Schönes Gefühl und wieder verstärkt der Wunsch, das es wieder flächendeckend so funktionieren soll.

Südlich der B1 und wieder daheim, alles beim Alten -🙁 Nur 2G funktioniert!

Wer also im Audi zeitweise das Glück für obige Funktionsweise hat, sollte es nicht überbewerten. Die nächste Fahrt in fremde Gegenden, kann schell Ernüchterung bringen.

In diesem Sinne einen schönen Advent
Hugo

Ich tippe es liegt an der Umstellung seitens Vodafone auf HD-Voice.
Diese Umstellung lief bis ca. Mitte des Jahres (sollte Ende AUG 2013) fertig sein.
Damit ist telefonieren im UMTS Netz 3G möglich und dies in HD Qualität.
Auffällig ist, dass telefonieren im UMTS (3G) Netz nicht im Audi MMI möglich ist, dieses schaltet immer wieder auf 2G zurück bei Telefonie!

Wer ein kompatibles HD Gerät hat, z.b ein iPhone 5(s) wird bemerken, wenn man sich im UMTS Netz (3G) befindet kann man auch dort drin telefonieren. Anders sieht es mit LTE (4G) aus, telefonieren bringt ein dann in das 2G Netz...hier gibt es die Fallback Regel von 4g auf 2g. Da die nächste Stufe Voice over LTE noch nicht funktioniert! Hier wäre es sinnvoll von 4G auf 3G HD-Voice zurückzufallen, dies wurde anscheinend aber nicht richtig berücksichtigt. Eine Begrenzung im iPhone auf nur 3G behebt dies, jedoch ist dann kein LTE 4G mehr möglich. Das ist aber nicht das Problem vom Thread...Also weiter...

Wer hier Schuld hat, dass es nicht richtig funktioniert, ist von Außen immer schwer zu sagen!
Jedoch gibts eins zu sagen...
Ich habe starke Zweifel, das die Hardware von Audi kompatibel ist mit HD-Voice. Sprich Telefonie im UMTS Netz (3G).

Und genau hier könnte der Teufel vergraben sein, durch die 3G UMTS Telefonie...das Steuergerät könnte damit nicht klar kommen. Wohlgemerkt könnte! Ob dies mit ein Software Update behoben werden kann....Zweifel ich an!

LTE Upgrade im Audi A6 4g:
Audi hinkt ganz gewaltig hinter her mit aktueller Technik. LTE ist gerade mal im A3 verfügbar. Mir wurde gesagt das es nicht möglich ist ein Upgrade zu machen auf LTE im Audi A6 4G. Ich hatte Infos gefunden, dass es in den USA möglich sei! Wieso bei uns nicht?

Ich habe den Fehler nun gefunden, mein Vertrag ist ein Volumentarif bei Vodafone, nach einer gewissen Datenmenge (läppische 500MB oder so) wird mein Vertrag gedrosselt auf 64kbit/s - und siehe da, die Online Verkehrsdaten sind wieder da - auch die Lizenz ist wieder abrufbar und gültig bis 2016 (mal ganz nebenbei, muss ich die dann neu kaufen/ beantragen, jemand schon Erfahrung ??).

Scheint also doch so zu sein, daß Vodafone eine schnellere Verbindung anbietet, welche mit dem Audi MMI nicht kompatibel ist...

Grüße
Tilliboy :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tilliboy


...Lizenz ist wieder abrufbar und gültig bis 2016 (mal ganz nebenbei, muss ich die dann neu kaufen/ beantragen, jemand schon Erfahrung ??).

Scheint also doch so zu sein, daß Vodafone eine schnellere Verbindung anbietet, welche mit dem Audi MMI nicht kompatibel ist...

Grüße
Tilliboy :-)

Das mit der Geschwindigkeit ist genau so!

Über die Lizenz habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Werde mal im AH nachfragen.

Gruß Hugo

Zitat:

Original geschrieben von hugoegelchen



Zitat:

Original geschrieben von Tilliboy


...Lizenz ist wieder abrufbar und gültig bis 2016 (mal ganz nebenbei, muss ich die dann neu kaufen/ beantragen, jemand schon Erfahrung ??).

Scheint also doch so zu sein, daß Vodafone eine schnellere Verbindung anbietet, welche mit dem Audi MMI nicht kompatibel ist...

Grüße
Tilliboy :-)

Das mit der Geschwindigkeit ist genau so!

Über die Lizenz habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Werde mal im AH nachfragen.

Gruß Hugo

Habe gestern meinen Neuen in IN abgeholt, MMI online funktioniert einwandfrei, ob 2G oder 3G!

Zitat:

Original geschrieben von baustoi


Habe gestern meinen Neuen in IN abgeholt, MMI online funktioniert einwandfrei, ob 2G oder 3G!

Gratulation -🙂

Bist Du die Strecke schon mal mit dem Alten gefahren?

Wir haben ja festgestellt, das es in einigen Gebieten immer noch so wie früher funktioniert (2G uns 3G)!

Kannst Du bei Gelegenheit mal die MMI Version und Deinen Autotyp mit MMI Konfiguration posten?

Ist immer gut zu wissen, wenn man im Autohaus z.B. nach einem MMI Update fragt.

Na dann viel Spaß und immer eine Hand breit Luft zwischen Deinem Neuen und allem was so in der Umgebung kreucht und fleucht -😉

Grüße Hugo

Zitat:

Original geschrieben von hugoegelchen



Zitat:

Original geschrieben von baustoi


Habe gestern meinen Neuen in IN abgeholt, MMI online funktioniert einwandfrei, ob 2G oder 3G!
Gratulation -🙂
Bist Du die Strecke schon mal mit dem Alten gefahren?
Wir haben ja festgestellt, das es in einigen Gebieten immer noch so wie früher funktioniert (2G uns 3G)!

Kannst Du bei Gelegenheit mal die MMI Version und Deinen Autotyp mit MMI Konfiguration posten?

Ist immer gut zu wissen, wenn man im Autohaus z.B. nach einem MMI Update fragt.

Na dann viel Spaß und immer eine Hand breit Luft zwischen Deinem Neuen und allem was so in der Umgebung kreucht und fleucht -😉

Grüße Hugo

Danke!

Mit meinem Alten A6, oder was meinst Du???

Werde die Daten mal zusammenschreiben.

Gruß
baustoi

Zitat:

Original geschrieben von baustoi



Mit meinem Alten A6, oder was meinst Du???

Werde die Daten mal zusammenschreiben.

Gruß
baustoi

Hallo baustoi,

habe extra den von Dir im November genannten Termin, 13.12.13, abgewartet!
Leider keine Besserung.

Du bist ja nun ein Leidensgenosse, der mit dem neuesten Stand ausgerüstet ist -🙂

Funktioniert es?

Und ja, ich meinte oben, ob Du die Strecke schon mal mit Deinem Alten gefahren bist! Ich hatte ja bei meiner letzten Fahrt (A10, A11) streckenweise auch 3G Empfang mit voller Funktion.

Die Frage bezieht sich also darauf, ob die neueste Hard- und Software in Deinem NEUEN das Problem gelöst hat. Deshalb auch die Frage nach der MMI Version.

Wie sieht es bei den Anderen aus? Lebt Ihr mit dem Schlamassel oder funktioniert es wieder?

Einen schönen Advent
wünscht
Hugo

Bei uns alles beim Alten. Es ist regional sehr unterschiedlich. An meinem Wohnort ist nur 2G möglich. 15km entfernt "springt" mich die Tankstellenanzeige förmlich an ... 😁

Auch bei mir keine Änderung.
Ich bin mittlerweile richtig froh, dass nächstes Jahr der Leasingvertrag ausläuft, das wird sicher kein A6 mehr für mich, nach allem was ich mit der Kiste bis jetzt so erlebt habe - das Internet Problem fügt sich hier nahtlos ins Gesamtbild. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen