MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard
Hallo Motor-Talker,
Ich habe seit Mai dieses Jahres mein Audi A6.
Ich habe bei der Abholung gleich eine Vodafone Ultracard fürs Auto geholt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl fürs Telefonieren als auch Online Dienste.
Vor etwa 6 Wochen hatte ich ein neues Blackberry Q10. Damit hat das ganze Problem angefangen, und zwar in meinem Handy hatte ich oft kein Blackberry Dienst Empfang (trotz vollem 3G Empfang) und da hat Vodafone unter Anderem versucht irgendetwas in der Zentrale zu resetten.
Seit diesem Zeitpunkt (Mein Verdacht zumindest) hat das MMI in dem Auto nur sporadisch Internetverbindung(Trotz vollem 3G Empfang). Heisst, 3G wird angezeigt aber die Pfeile oberhalb das 3G wird nicht angeiegt, und ich bekomme keine Online Verkehersinformation und ich kann auch die Online Dienste nicht aufrufen(Wetter,usw.)
Was wurde seitdem versucht:
- die Vodafone Ultracard wurde umgetauscht
- Audi Werkstatt hat eine Anfrage bei der Audi Zentrale wegen diesem Problem geschickt
- beide Sim Karte(Haupt- und Ultrakarte) vom Gerät rausgenommen und nacheinander zuerst die Hauptkarte und dann die Ultrakarte eingeschaltet
- MMI auf Werkeinstellung zurückgesetzt
Alles ohne Erfolg.
Was ich feststellen kann:
- eine andere Sim Karte funktioniert einwandfrei
- meine Ultrakarte funktioniert im Handy einwandfrei(kann also ins Internet)
Ich weiss nun kein Rat mehr, da sowohl das Auto als auch die Simkarte ja eigentlich in Ordnung sind?
Was meint ihr wo das Problem ist?
Danke schnnmal für die Ideen im Voraus.
Gruss,
Mzda
Beste Antwort im Thema
Hallo,
So ich habe heute einen SEHR kompetenten freundlichen Servicemann von VF am Telefon.
Er kannte die Problematik und hat es mir super erklärt.
Kurzum im Moment hat veraltete Hardware Probleme mit den VF Netz.
Der Tipp den APN auf volume.d2gprs.de zu stellen hat geholfen :-)
Es ist schön zu Erfahren dass man bei einer Hotline Hilfe bekommt.
Grüssle
Simon.zzz
Das Netz ist weniger stabil als die Rosa Freunde.
Aber ich habe immer auf Datenoptimiert gestellt und in Ballungsräumen gehts auch mit dem Telefonieren.
Über Land schätze ich alle 50 km muss ich nochmal wählen ;-(
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tilliboy
Bei mir das gleiche Problem seit ca. 3 Wochen - Online Verkehrsdaten sind nicht verfügbar.
Auch mit 2G Einstellung geht aber auch garnichts.A6 4G mit großen Navi
Tarif: Etwas älter: Vodafone Superflat Festnetz mit UMTS Option, im Auto steckt die
Ultracard von Vodafone.Interessanterweise funktionieren aber die Online Inhalte, ich kann ohne Einschränkungen sämtliche
Online Inhalte abrufen (z.B. Konzerttermine, usw.. - wers braucht :-)Auch kann ich die Verkehrsfunklizenz aktuell nicht prüfen, dann erscheint "kann aktuell nicht abgefragt werden".
Vodafone habe ich mal heute morgen angerufen - Problem ist nur sehr schwer zu vermitteln - bis man den Sachverhalt erklärt hat hat der Vodafone Beraten schon auf Abwiegeln geschaltet - naja, jetzt bekomme ich halte eine neue Simkarte - wird wohl nichts ändern an dem Problem...
Grüße
Tilliboy
Läufts jetzt wieder?
Anscheinend läufts jetzt wieder bei den meisten, das Thema ist derzeit nicht mehr gefragt! ;-)
Gibt es noch jemand, bei dem es nach wie vor nicht läuft?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
MMI touch mit BT online, VF RED M mit UC (keine Data sim). PLZ 06xxx eingeschränkte Funktion. Jeder 2. Verbindungsaufbau kommt nicht zustande.
Nichts neues zum Stand von vor 10 Tagen ...
Ähnliche Themen
Stuttgart und um Stuttgart - weiterhin Sendepause seit jetzt gut 3 Wochen - weder 2G noch 3G geht irgendetwas :-(
Verstehe ich es richtig, dass ich einen Vodafone Vertrag für den Audi abschliessen kann, wenn der Vertrag maximal 7,2Mbit hergibt? Wollte gerade die bestellung abschliessen und bin jetzt doch ins grübeln gekommen.
http://www.logitel.de/vodafone-mobile-internet-flat-mit-auszahlung?...
Geht um dieses Angebot (rechnerisch 6,25 Euro im Monat für 5GB Datenflat) - würde die Hauptkarte also immer im Audi lassen und keine Zweitkarten nutzen.
Ne schnelle Rückmeldung wäre klasse. Weiss nicht wie lange das Angebot noch gilt.
Danke schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Anscheinend läufts jetzt wieder bei den meisten, das Thema ist derzeit nicht mehr gefragt! ;-)Gibt es noch jemand, bei dem es nach wie vor nicht läuft?
Warte immer noch auf den technischen Service von VF!
Ich muß kommende Woche noch mal Druck machen.
Wie gesagt, nur EDGE funktioniert!
Raum Brandenburg!
Bei 3G kein Empfang!
Grüße
Hugo
Habe eben mit der Audi-Kundenbetreuung gesprochen.
Das Problem liegt an der Bandbreitenerhöhung bei Vodafone von 7,2 MBit auf 21 MBit - damit soll anscheinend das Audi Steuergerät nicht klarkommen (bei 1&1 funktionierts auch nur mit dem Basistarif und 7,2 MBit, bei den höheren Übertragungsraten ebenfalls nicht.) Abhilfe soll am Fr. 13.12 (hoffentlich ist dies kein schlechtes Omen) durch ein Patch bei Vodafone behoben werden! Es sollte dann flächendeckend wieder funktionieren, die Datenverbindung wird aber auch dann nur 7,2 MBit betragen).
Dann bin ich mal gespannt!
Gruß
baustoi
Schon, aber effektiv erreicht man diese Bandbreite eh selten (Alle User einer Funkzelle teilen sich die Bandbreite). Und vorallem für was braucht man solch eine Bandbreite im Auto? 7,2Mbit (klar, auch da teilen sich alle User die Bandbreite) reichen für die Dinge die im Auto gemacht werden doch völlig aus.
Ich bin mir aber trotzdem noch unsicher ob ich eine Vodafone Vertrag abschliesse, oder erst darauf warte was ihr nach dem "Patch" sagt. Sicher ist sicher. Bevor man einen 2 Jahres Vertrag an der Backe hat der einem kaum etwas bringt.
Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Habe eben mit der Audi-Kundenbetreuung gesprochen.Das Problem liegt an der Bandbreitenerhöhung bei Vodafone von 7,2 MBit auf 21 MBit - damit soll anscheinend das Audi Steuergerät nicht klarkommen (bei 1&1 funktionierts auch nur mit dem Basistarif und 7,2 MBit, bei den höheren Übertragungsraten ebenfalls nicht.) Abhilfe soll am Fr. 13.12 (hoffentlich ist dies kein schlechtes Omen) durch ein Patch bei Vodafone behoben werden! Es sollte dann flächendeckend wieder funktionieren, die Datenverbindung wird aber auch dann nur 7,2 MBit betragen).
Dann bin ich mal gespannt!
Gruß
baustoi
Hallo Baustoi,
Drücken wir die Daumen!
Dann wurden ja die Ergebnisse unserer Tests bestätigt!
Grüße
Hugo
Zitat:
Original geschrieben von hugoegelchen
Hallo Baustoi,Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Habe eben mit der Audi-Kundenbetreuung gesprochen.Das Problem liegt an der Bandbreitenerhöhung bei Vodafone von 7,2 MBit auf 21 MBit - damit soll anscheinend das Audi Steuergerät nicht klarkommen (bei 1&1 funktionierts auch nur mit dem Basistarif und 7,2 MBit, bei den höheren Übertragungsraten ebenfalls nicht.) Abhilfe soll am Fr. 13.12 (hoffentlich ist dies kein schlechtes Omen) durch ein Patch bei Vodafone behoben werden! Es sollte dann flächendeckend wieder funktionieren, die Datenverbindung wird aber auch dann nur 7,2 MBit betragen).
Dann bin ich mal gespannt!
Gruß
baustoiDrücken wir die Daumen!
Dann wurden ja die Ergebnisse unserer Tests bestätigt!Grüße
Hugo
Ja, so ist es!
Grüße
baustoi
Jetzt noch mal ne ganz andere Frage zum Thema:
Hier gehts ja rein um die Online-Funktionalität des Staumelders, etc. Der WLAN-Hotspot funktkioniert trotzdem mit 3G oder geht auch der nicht???
Gruß
baustoi