MMI in der Mittelkonsole
Hallo liebe A5-ler,
ich habe folgendes Problem. Ich habe im Februar meinen A5 bestellt, allerdings ohne kleines oder großes Navi (NAVI brauch ich nicht...). Jetzt ist mir beim durchblättern des Forums aufgefallen, dass, wenn man kein Navi hat, in der Mittelkonsole (also unterhalb des Schalthabels) das MMI (also die Knöpfe für Radio, CD, das runde Ding etc.) fehlt und dass das ziemlich greißlig aussieht. Nach Rücksprache mit meinem Händler würde sich eine Änderung der Konfig negativ auf meine Lieferzeit auswirken. AHHH!!!
Nun meine Frage, kann man nachträglich ein Navi (+das ganze MMI unterhalb des Schalters) nachrüsten ? Mir geht es nicht um das Navi, ich will nur dass die Mittelkonsole GUT aussieht und nicht soooo leer...
Schon mal vielen Dank für die hoffentlich seriösen Antworten !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von megahasi
Ich hab meinen auch ohne Navi bestellt, den nach mittlerweile 12 Jahren Führerschein&Auto hab ich noch nie ein Navi gebraucht im Auto.Das Geld spar ich mir lieber!!
Mit einer solchen Aussage muss man hier glaub ich vorsichtig sein, siehe mein Thread - Bestellt Unsere A5 Story.
Wenn man nicht die fetteste Ausstattung wie Navi Plus und den dicksten Motor hat wirst du schnell hingestellt als wärst du ein armer Schlucker. Man sollte sich anscheinend nicht wagen die 3000euro zu sparen das sieht die Gesellschaft nicht gerne und geringere Ansprüche werden auch nicht wirklich akzeptiert.
Ich kann das allmählich nicht mehr lesen da geht mir die Galle über. Du darfst dir kein A5 kaufen weil er dir gefällt. Du darfst dir nur ein A5 kaufen wenn du ihn voll ausstattest. Ob er dir dann gefällt ist egal.
Man kann doch wohl von erwachsenen Menschen erwarten das sie die Meinung oder Vorstellung anderer akzeptieren. Wenn einerm it weniger zufrieden ist bitte - wenn einer nur mit allem was es gibt zufrieden ist - bitte aber lernt doch endlich mal das gegenseitig zu akzptieren.
Ich bin echt entsetzt wie hier mit geringfügigeren Ansprüchen umgegangen wird !
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Jetzt trete ich hier aber gleich mal einen Glaubenskrieg los und hole meine fundamentalistischen Brüder und Schwestern!!!Wieso glaubst Du, dass ffs NICHT fett ist? 😉 Woran kann man so etwas erkennen (hier im Forum)?
Alter, Essen ist meine Lieblingsspeise! Und das sieht man. 🙂
Futternd,
-Santuzzi😉 😉 😉 😎
Ne fette Karre lässt ja nicht unbedingt drauf schließen, dass er auch fett ist 😁😁
@ twinni:
ja ich habe eine Lösung gefunden: Ich habe NICHT nachbestellt, da ich einfach nicht länger warten wollte. Eventuell werde ich, sobald ich mein Baby länger habe nachrüsten, vielleicht freunde ich mich aber auch mit der "Leere" in der Mittelkonsole an, da eine Umrüstung wohl recht aufwändig und teuer ist (all incl. ca. 3200,-). Aber jetzt freue ich mich erstmal auf mein Auto, das ich am Samstag in einer Woche endlich mein Eigen nennen darf :-)
Viele Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
@ twinni:ja ich habe eine Lösung gefunden: Ich habe NICHT nachbestellt, da ich einfach nicht länger warten wollte. Eventuell werde ich, sobald ich mein Baby länger habe nachrüsten, vielleicht freunde ich mich aber auch mit der "Leere" in der Mittelkonsole an, da eine Umrüstung wohl recht aufwändig und teuer ist (all incl. ca. 3200,-). Aber jetzt freue ich mich erstmal auf mein Auto, das ich am Samstag in einer Woche endlich mein Eigen nennen darf :-)
Viele Grüße
Andy
ich glaube wenn du dein auto erst einmal hast rückt diese navi sache immer mehr in den hintergrund - wünsche dir jedenfalls viel spass mit deinem auto und stell auf jeden fall bilder ein 😁
lg phil
Ich kann mir vorstellen, dass es dann immer mehr in den Hintergrund rückt (hoffe ich jedenfalls).
Das zweite, was ich mache, wenn ich mein Auto habe, Bilder reinstellen, kann aber lange dauern, da ich nicht weiß, wie lange ich bei meiner ersten Fahrt unterwegs bin :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
[Deshalb ja die Idee, ob es nicht sinnvoller wäre an den 20 Zöllern zu sparen und dafür, wie gewünscht, das MMI von Anfang an verbaut zu haben. Völlig stressfrei, mit Herstellergarantie, ohne Bastelei und mit dem (davon lass ich mich aufgrund eigener Erfahrung absolut nicht abbringen...) höheren Wiederverkaufswert. (Das Beispiel Klimaanlage hatte ich ja angebracht...).
Zitat:
Soll doch jeder das Auto ausstatten wie er will, trotzdem bleibt der Wagen gleich schön. Dafür haben wir bei Deutschen Autos doch die Zusatzausstattungen, damit jeder es so bekommt wie er möchte.
Dem TE würde ich raten umzubestellen und zu warten.
Nicht weil ich für sinnvoll halte. Im Gegenteil. Ich finde es absoluten Schwachsinn, da hat die Audi Marketing Maschine voll gewirkt. Wegen einem besseren Aussehen der Mittelkonsole ein NAvi für 3000 Euro kaufen.
Aber darum geht es nicht. Der TE findet es besser, also ist das seine legitime Entscheidung. Daher sollte er besser warten, sonst ärgert er sich.
Das Argument des Wiederverkaufswertes ist falsch.
Keinen Käufer interessiert in 5 Jahren ein dann veraltetes Navi.Es ist richtig, dass der gleiche Wagen mit Navi besser verkauft werden kann, als der ohne Navi. Dass ist wirklich der einzige Vorteil.
Aber mehr Geld sieht mann dafür nicht.Als Fuhrparkinhaber von ca. 100 Fahrzeugen, kann ich tausende Beispiele dafür bringen. Das betriffft alle Fahrzeugklassen. Nicht nur Golf und Co.
Bei meinem eigenen Wagen ( 3 Jahre alt), der ebenfalls ein Werksnavi hat, habe ich mittlerweile ein mobiles Navi (TOMTOM 930) zusätzlich, weil die Leistungen des Werksnavis schon lange nicht mehr mithalten.
Habe jetzt gelesen, dass der TE sich doch weise entschieden hat.
Hallo Kanal 14, ist da irgendwer,
dann melde Dich und sprich mit Teddy-Bär.
Na, wer weiß, wo dieser Text her ist? 😁 😁
An den TE: Ich habe mir schon ein 2. Loch in den Po gefreut, dass ich meinen heute oder morgen bekomme. Liegt nur noch an den Fähigkeiten meines 🙂 .
Ich wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt und erfreue Dich an Deinem kleinen Sprößling. Egal, was er hat oder nicht.
Selbst wenn das eigene Kind nur 1 Ohr und einen halben Verstand hat: Es ist und bleibt das beste, was man hat. Da geben mir sicherlich alle Mütter und Väter Recht?
In diesem Sinne,
-Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
@ twinni:ja ich habe eine Lösung gefunden: Ich habe NICHT nachbestellt, da ich einfach nicht länger warten wollte. Eventuell werde ich, sobald ich mein Baby länger habe nachrüsten, vielleicht freunde ich mich aber auch mit der "Leere" in der Mittelkonsole an, da eine Umrüstung wohl recht aufwändig und teuer ist (all incl. ca. 3200,-). Aber jetzt freue ich mich erstmal auf mein Auto, das ich am Samstag in einer Woche endlich mein Eigen nennen darf :-)
Viele Grüße
Andy
Na sieste, dann passts ja. Viel Spaß mit deinem Neuen. 🙂
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von newmie2205
Ich kann mir vorstellen, dass es dann immer mehr in den Hintergrund rückt (hoffe ich jedenfalls).Das zweite, was ich mache, wenn ich mein Auto habe, Bilder reinstellen, kann aber lange dauern, da ich nicht weiß, wie lange ich bei meiner ersten Fahrt unterwegs bin :-)
Das ist gut, lass dir nur viel Zeit beim fahren, umso besser und ausführlicher kannst du dann den Testbericht schreiben, der dann mit den Bilder hier reingestellt werden darf/soll/muss 😁 😁 😁
lg phil
Zitat:
Original geschrieben von nilspaar
Wiederverkaufswert bedeutet nicht zwingend mehr Geld fürs Auto, sondern auch eine bessere Absetzbarkeit. Hätten Sie sich meinen Beitrag aufmerksam durchgelesen hätten Sie gemerkt das genau das gemeint war. (...Reifen mit Standschaden...) Das diese Autos aber am Ende, wenn der Verkäufer entnervt genug ist nach den Fragen dutzender potentieller Käufer, die die immer gleiche Frage nach dem eventuell bei mobile.de vergessenen Haken bei "Klimaanlage" stellen, nur noch über den Preis verkauft werden kann sollte unumstritten sein.
Zum Thema Navi ist abschließend zu sagen das es meiner Meinung nach (!, ...bitte nicht wieder durchdisskutieren!...) sehr wohl interessiert ob eines verbaut ist oder nicht. Wenn diese Autos in spätestens 3-5 Jahren in dritte Hand gehen, nehmen Gebrauchtwagenkäufer fürs am Ende selbe Geld definitiv lieber einen Wagen mit 10.000 km mehr und Navigationssystem als einen mit 10.000 km weniger und ohne. Beim Übergang in die zweite Hand mag es noch anders sein, weil diese Käufer vermutlich auch liquide genug sind um sich genau "ihren Wagen" suchen zu können. Spätestens in der dritten Hand bei Kilometerständen jenseits der 100.000 km egalisiert sich das aber. Dann ist es wurscht ob der Gebrauchte 110.000 oder 120.000 km auf der Uhr hat, die Gebrauchtwagengarantie bleibt die Gleiche, der Preis auch. Der Markt macht dann den Unterschied. Und der wird, wohl wissend über die Nachfrage beim Kunden, eben eher fürs bessere Geschäft einen mit Navi kaufen als einen ohne, ganz gleich ob veraltet oder nicht. Die selben Diskussionen gabs wie erwähnt bereits vor 10-15 Jahren, damals ging es um die Klimaanlage. Da gab es auch genügend Leute (...die sich eine Klimaanlage durchaus hätten leisten können...) aber mit dem Argument: "die brauch ich nicht...", "da bin ich ständig erkältet", "die verbraucht viel zu viel Sprit" keine mitbestellt haben. Heute kauft keiner mehr (zumindest die breite Masse) ein Auto ohne Klimaanlage, und wenn dann ausschließlich über den Preis. Dabei ist unerheblich ob ich einen Golf III mit Klimaautomatik oder manueller Klima habe, solange es keiner OHNE ist. Genauso wird es sich bei Navigationssystemen verhalten. Es wird wurscht sein ob es bessere und weitaus billigere Systeme gibt. Original verbaut ist eben original verbaut. Es gibt ja jetzt schon für 300-400 € mobile und/oder festeingebaute Nachrüst- Navigeräte die selbst diese allerneueste MMI Generation in puncto Genauigkeit, Treffsicherheit und vor Allem im Preis mühelos in die Tasche stecken.
Bei Flottenfahrzeugen ist es mithin eh egal. Die werden nur über den günstigen Preis verkauft, egal ob mit oder ohne Navi, in dunkelgrün oder gelb uni und mit hellgrauen Stoffsitzen. Das ist also in meinen Augen kein Argument. Sie als Flottenchef sollten das wissen. Da werden Pakete geschnürt die dann irgendeiner für Afrika oder die Ukraine abnimmt, manchmal landet vielleicht noch einer der Passat 1,9 TDI mit 260.000 km, Unilack und hellgrauen Stoffsitzen als Baustellenhure auf dem deutschen Markt, aber ernsthaft als dem Deutschen liebstes Kind geht doch sowas nicht mehr. Dafür ist das übrige Angebot in Schwarz metallic und mit Sportsitzen einfach zu groß.
Aso wie gesagt, das hier ist absolut meine persönliche Meinung, ich möchte nicht das sich hier jemand in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten fühlt, ich bin eigentlich ein ganz Netter, und weder fies noch fett...
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Wiederverkaufswert bedeutet nicht zwingend mehr Geld fürs Auto, sondern auch eine bessere Absetzbarkeit.
Der Wert bleibt ein Wert und hat nichts mit Absetzbarkeit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Hätten Sie sich meinen Beitrag aufmerksam durchgelesen hätten Sie gemerkt das genau das gemeint war.
So mache er sich bitte nicht zu einem Stück Seife, das man nicht greifen kann. Es stand so nicht in dem Beitrag, sondern wird mit der folgenden Aussage zu dem gemacht. Das hat bestimmt vorher kaum einer gemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
... nur noch über den Preis verkauft werden kann sollte unumstritten sein.
Also doch der Wert. Ist übrigens eine Sache des Marktes. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Zum Thema Navi ist abschließend zu sagen das es meiner Meinung nach (!, ...bitte nicht wieder durchdisskutieren!...) sehr wohl interessiert ob eines verbaut ist oder nicht. Wenn diese Autos in spätestens 3-5 Jahren in dritte Hand gehen, nehmen Gebrauchtwagenkäufer fürs am Ende selbe Geld definitiv lieber einen Wagen mit 10.000 km mehr und Navigationssystem als einen mit 10.000 km weniger und ohne.
Dann mache ich mein Angebot eben 500 Euro oder 1000 Euro billiger. Gerade wenn es nach deiner Aussage um die Kohle geht, wird mein Angebot dann sehr interessant. Billiger macht auch nichts, habe auch von vorneherein viel weniger bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Dann ist es wurscht ob der Gebrauchte 110.000 oder 120.000 km auf der Uhr hat, die Gebrauchtwagengarantie bleibt die Gleiche, der Preis auch. Der Markt macht dann den Unterschied.
Richtig, der Markt macht den Unterschied. Argument gleiche wie eins weiter oben.
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Bei Flottenfahrzeugen ist es mithin eh egal. Die werden nur über den günstigen Preis verkauft, egal ob mit oder ohne Navi, in dunkelgrün oder gelb uni und mit hellgrauen Stoffsitzen. Das ist also in meinen Augen kein Argument. Sie als Flottenchef sollten das wissen.
Bin auch Flottenchef und weiß, dass das sehr wohl ein Argument ist. Diese Einstellung / Vorstellung trifft lange nicht auf alle Unternehmen zu. Und besonders der Mittelstand schaut, wo sein Geld bleibt bzw. wohin es geht.
Ich verschenke doch nicht meine ausgemusterten Fahrzeuge. Totalschäden und ähnliches gehen in den Osten, aber auch nur, weil die wesentlich mehr zahlen als die Deutschen.
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Aso wie gesagt, das hier ist absolut meine persönliche Meinung, ich möchte nicht das sich hier jemand in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten fühlt, ich bin eigentlich ein ganz Netter, und weder fies noch fett...
Wenn man die nicht nennen dürfte, bräuchte man kein Forum. Und wer sich auf diese Art äußert, muss nicht fürchten, jemanden anzugreifen. Wir sind doch alle im Grunde ganz lieb. 😉
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Der Wert bleibt ein Wert und hat nichts mit Absetzbarkeit zu tun.Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Wiederverkaufswert bedeutet nicht zwingend mehr Geld fürs Auto, sondern auch eine bessere Absetzbarkeit.
Da war nicht Absetzbarkeit im Sinne von Abschreibung, also AfA gemeint, sondern die "Verkaufbarkeit" eines Autos. Und da hat der "Wert" dann eben doch was mit der "Absetzbarkeit" zu tun, weil ich noch so viele tolle und "wertige" Autos auf dem Hof haben kann, es mir aber absolut garnichts nutzt wenn sie zum eigentlichen Wert keiner kauft.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
So mache er sich bitte nicht zu einem Stück Seife, das man nicht greifen kann. Es stand so nicht in dem Beitrag, sondern wird mit der folgenden Aussage zu dem gemacht. Das hat bestimmt vorher kaum einer gemerkt.Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Hätten Sie sich meinen Beitrag aufmerksam durchgelesen hätten Sie gemerkt das genau das gemeint war.
Versteh ich nicht. Ich mache mich nicht zu nem Stück Seife sondern stelle nur klar was gemeint war, da ich offensichtlich missverstanden wurde. Und in der dritten Person haben wir im Mittelalter bei Hofe gesprochen.(resp. geschrieben)
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Also doch der Wert. Ist übrigens eine Sache des Marktes. 😉Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
... nur noch über den Preis verkauft werden kann sollte unumstritten sein.
Ist unbestritten.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Dann mache ich mein Angebot eben 500 Euro oder 1000 Euro billiger. Gerade wenn es nach deiner Aussage um die Kohle geht, wird mein Angebot dann sehr interessant. Billiger macht auch nichts, habe auch von vorneherein viel weniger bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Zum Thema Navi ist abschließend zu sagen das es meiner Meinung nach (!, ...bitte nicht wieder durchdisskutieren!...) sehr wohl interessiert ob eines verbaut ist oder nicht. Wenn diese Autos in spätestens 3-5 Jahren in dritte Hand gehen, nehmen Gebrauchtwagenkäufer fürs am Ende selbe Geld definitiv lieber einen Wagen mit 10.000 km mehr und Navigationssystem als einen mit 10.000 km weniger und ohne.
Auch unbestritten, kam sogar von mir: "können nur noch über den Preis verkauft werden..."
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Richtig, der Markt macht den Unterschied. Argument gleiche wie eins weiter oben.Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Dann ist es wurscht ob der Gebrauchte 110.000 oder 120.000 km auf der Uhr hat, die Gebrauchtwagengarantie bleibt die Gleiche, der Preis auch. Der Markt macht dann den Unterschied.
Zustimmung? Höre ich unterschwellig Zustimmung?
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Bin auch Flottenchef und weiß, dass das sehr wohl ein Argument ist. Diese Einstellung / Vorstellung trifft lange nicht auf alle Unternehmen zu. Und besonders der Mittelstand schaut, wo sein Geld bleibt bzw. wohin es geht.Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Bei Flottenfahrzeugen ist es mithin eh egal. Die werden nur über den günstigen Preis verkauft, egal ob mit oder ohne Navi, in dunkelgrün oder gelb uni und mit hellgrauen Stoffsitzen. Das ist also in meinen Augen kein Argument. Sie als Flottenchef sollten das wissen.
Ich verschenke doch nicht meine ausgemusterten Fahrzeuge. Totalschäden und ähnliches gehen in den Osten, aber auch nur, weil die wesentlich mehr zahlen als die Deutschen.
Na klar, ein Käufer der fürs selbe Geld nen schwarzen Passat Highline bekommt, kauft ne ausgelutschte Flottenhure in tornadorot, mit hellgrauen Veloursitzen. Das glauben Sie doch selbst nicht. Anders natürlich, wenn der Fuhrparkleiter Ahnung hat und seine Fahrzeuge eben nicht verschenken will, dann kauft er nämlich Fahrzeuge die später gut wieder verkauft werden können, in Farben bei denen einem nicht die Linse platzt und mit Ausstattungen die Sinn machen. Wenn Sie so einer sind, Glückwunsch, aber das fördert meine Argumentation und führt die ihre ad absurdum. Bei all dem ausgenommen natürlich, wenn die CI dagegen steht und bestimmte Farben und Ausstattungen fordert . Aber das ist ein Problem der Entscheider. Holtmann hier bei uns in H machts eindrucksvoll vor, alles vernünftig ausgestattete Audi und VW, alle Schwarz met. Die werden auch nach der Flottennutzung zu nem vernünftigen Preis verkauft. Und das zu Recht. Die meisten sind ja heute schon so vernünftig und kaufen Autos in vernünftig verkaufbaren farben, die dann nach CI beklebt werden. Damit schlägt man natürlcih zwei Fliegen mit einer Klappe. Aber darum ging es ja hier und heute nicht.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Wenn man die nicht nennen dürfte, bräuchte man kein Forum. Und wer sich auf diese Art äußert, muss nicht fürchten, jemanden anzugreifen. Wir sind doch alle im Grunde ganz lieb. 😉Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Aso wie gesagt, das hier ist absolut meine persönliche Meinung, ich möchte nicht das sich hier jemand in irgendeiner Weise auf den Schlips getreten fühlt, ich bin eigentlich ein ganz Netter, und weder fies noch fett...
Danke nochmal für die Erklärung...aber wenn Sie mal eine Seite zurückblättern werden Sie merken das es doch Sinn macht sowas mal mit reinzuschreiben, damit sich erhitzte Gemüter ein wenig beruhigen, weil der Eine oder Andere manches doch recht persönlich nimmt, und eben nicht auf sachlicher Ebene antworet.
Wer redet denn von tornadoroten Flottenhuren.
Ich mache ein einfaches Beispiel. Das trifft genauso auf Verkauf in D oder in ALbanien zu.
vor 2 Monaten:
3 Passat. alle schwarz metallic und gleiche Ausstattung. der einzige Unterschied war 1x Werksnavi
2x Ohne Werksnavi
3 Golf TDi, silber metallic , der einzige Unterschied
2x Werksnavi
1 x ohne
Kilometer und Zulassung ( 3 Jahre alt) alle gleich.
Die ersten die weg waren, waren die mit Navi. Ganz klar.
Aber zum nahezu gleichen Preis ( +- 150 €) wie die ohne Navi.
Keine Chance den Preis des Navis auch nur annähernd zu bekommen. Ist so.
Das mag bei jüngeren und höherwertigeren Autos ( A5) etwas anders sein.
Aber definitiv sollte mann das Navi nicht wegen dem Wiederverkaufswert nehmen. Denn wer da plötzlich meint als großer Rechenkünstler auftrumpfen zu können liegt falsch. Ein solcher würde das Navi nicht nehmen. Einfach zugeben, dass es geiler aussieht und gut ist.
Versteht doch auch jeder.
Zitat:
Original geschrieben von nilspaar
Wer redet denn von tornadoroten Flottenhuren.Ich mache ein einfaches Beispiel. Das trifft genauso auf Verkauf in D oder in ALbanien zu.
vor 2 Monaten:
3 Passat. alle schwarz metallic und gleiche Ausstattung. der einzige Unterschied war 1x Werksnavi
2x Ohne Werksnavi3 Golf TDi, silber metallic , der einzige Unterschied
2x Werksnavi
1 x ohneKilometer und Zulassung ( 3 Jahre alt) alle gleich.
Die ersten die weg waren, waren die mit Navi. Ganz klar.
Aber zum nahezu gleichen Preis ( +- 150 €) wie die ohne Navi.
Keine Chance den Preis des Navis auch nur annähernd zu bekommen. Ist so.
Das mag bei jüngeren und höherwertigeren Autos ( A5) etwas anders sein.
Aber definitiv sollte mann das Navi nicht wegen dem Wiederverkaufswert nehmen. Denn wer da plötzlich meint als großer Rechenkünstler auftrumpfen zu können liegt falsch. Ein solcher würde das Navi nicht nehmen. Einfach zugeben, dass es geiler aussieht und gut ist.Versteht doch auch jeder.
Ich komm ausm nicken nicht mehr raus 😁
ich kaufe ein "f", kann ich das "n" zurückgeben
Ja, das kann man ruhigen Gewissens so unterschreiben.
Allerdings hab ich ja erklärt das ich mit Wiederverkaufswert nicht ausschließlich den Geldwert meine, sondern auch die "Verkaufbarkeit". Und das hat dein Beispiel ja bestätigt.