MMI in der Mittelkonsole

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5-ler,

ich habe folgendes Problem. Ich habe im Februar meinen A5 bestellt, allerdings ohne kleines oder großes Navi (NAVI brauch ich nicht...). Jetzt ist mir beim durchblättern des Forums aufgefallen, dass, wenn man kein Navi hat, in der Mittelkonsole (also unterhalb des Schalthabels) das MMI (also die Knöpfe für Radio, CD, das runde Ding etc.) fehlt und dass das ziemlich greißlig aussieht. Nach Rücksprache mit meinem Händler würde sich eine Änderung der Konfig negativ auf meine Lieferzeit auswirken. AHHH!!!

Nun meine Frage, kann man nachträglich  ein Navi (+das ganze MMI unterhalb des Schalters) nachrüsten ? Mir geht es nicht um das Navi, ich will nur dass die Mittelkonsole GUT aussieht und nicht soooo leer...

Schon mal vielen Dank für die hoffentlich seriösen Antworten !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von megahasi


Ich hab meinen auch ohne Navi bestellt, den nach mittlerweile 12 Jahren Führerschein&Auto hab ich noch nie ein Navi gebraucht im Auto.

Das Geld spar ich mir lieber!!

Mit einer solchen Aussage muss man hier glaub ich vorsichtig sein, siehe mein Thread - Bestellt Unsere A5 Story.

Wenn man nicht die fetteste Ausstattung wie Navi Plus und den dicksten Motor hat wirst du schnell hingestellt als wärst du ein armer Schlucker. Man sollte sich anscheinend nicht wagen die 3000euro zu sparen das sieht die Gesellschaft nicht gerne und geringere Ansprüche werden auch nicht wirklich akzeptiert.

Ich kann das allmählich nicht mehr lesen da geht mir die Galle über. Du darfst dir kein A5 kaufen weil er dir gefällt. Du darfst dir nur ein A5 kaufen wenn du ihn voll ausstattest. Ob er dir dann gefällt ist egal.

Man kann doch wohl von erwachsenen Menschen erwarten das sie die Meinung oder Vorstellung anderer akzeptieren. Wenn einerm it weniger zufrieden ist bitte - wenn einer nur mit allem was es gibt zufrieden ist - bitte aber lernt doch endlich mal das gegenseitig zu akzptieren.

Ich bin echt entsetzt wie hier mit geringfügigeren Ansprüchen umgegangen wird !

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johro


ich kaufe ein "f", kann ich das "n" zurückgeben

Wie die Nase eines Mannes so auch sein???? 😁

Aber sollte nicht auch ein Händler bereit sein, mir den Wagen mit Navi eher abzunehmen oder einen höheren Preis zu zahlen. Schließlich bindet er Kapital und einen Stellplatz. Für ihn sicher nicht unwesentlich ... Somit hängen doch Preis und Absetzbarkeit unmittelbar zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Da war nicht Absetzbarkeit im Sinne von Abschreibung, also AfA gemeint, sondern die "Verkaufbarkeit" eines Autos. Und da hat der "Wert" dann eben doch was mit der "Absetzbarkeit" zu tun, weil ich noch so viele tolle und "wertige" Autos auf dem Hof haben kann, es mir aber absolut garnichts nutzt wenn sie zum eigentlichen Wert keiner kauft.

Ok, glauben Sie mir, dass mir das sehr bewusst ist. Wenn ich ein Auto verkaufe, ist es mit der AfA schon lange erledigt. Sonst käme ein Auto nicht in den Verkauf... 🙄

Auch wenn wir uns in einem Autoforum befinden: kaufmännisch bleiben die Gesetzmäßigkeiten und Begriffe gleich. Und wir reden an dieser Stelle vom WiederverkaufsWERT. Dieser wird in Euro bemessen und nicht in irgendeiner Zeitangabe. Das ist Unsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Versteh ich nicht. Ich mache mich nicht zu nem Stück Seife sondern stelle nur klar was gemeint war, da ich offensichtlich missverstanden wurde. Und in der dritten Person haben wir im Mittelalter bei Hofe gesprochen.(resp. geschrieben)

Ich formuliere es einmal anders: NICHT RAUSREDEN. Habe ich es hier mit einem Politiker zu tun, der wachsweich formuliert?

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Zustimmung? Höre ich unterschwellig Zustimmung?

Sie gingen von dem Standpunkt aus, dass die Autos das gleiche kosten, wenn sie 10 Jahre alt sind. Aber schlecht verkäuflich wären die, die schlechter ausgestattet sind. Was nur bedingt richtig ist. Sie verkaufen sich manchmal langsamer, aber nicht schlecht.

Falsch ist aber, dass der Wiederverkaufswert dadurch viel schlechter wird. Meistens dauert es nicht viel länger, wenn man den Preis fair ansetzt. Und wenn ich 10.000 Euro für ein Auto erziele, das 35.000 gekostet hat, Sie aber 10.500 für das 40.000 Euro teure Auto, wer hat am Ende ein besseres Geschäft gemacht?

Grundsätzlich widerspricht das aber der These, dass die Autos den gleichen Preis haben. Das haben sie nicht, sie nähern sich aber an.

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976



Na klar, ein Käufer der fürs selbe Geld nen schwarzen Passat Highline bekommt, kauft ne ausgelutschte Flottenhure in tornadorot, mit hellgrauen Veloursitzen. Das glauben Sie doch selbst nicht. Anders natürlich, wenn der Fuhrparkleiter Ahnung hat und seine Fahrzeuge eben nicht verschenken will, dann kauft er nämlich Fahrzeuge die später gut wieder verkauft werden können, in Farben bei denen einem nicht die Linse platzt und mit Ausstattungen die Sinn machen. Wenn Sie so einer sind, Glückwunsch, aber das fördert meine Argumentation und führt die ihre ad absurdum.Bei all dem ausgenommen natürlich, wenn die CI dagegen steht und bestimmte Farben und Ausstattungen fordert . Aber das ist ein Problem der Entscheider. Holtmann hier bei uns in H machts eindrucksvoll vor, alles vernünftig ausgestattete Audi und VW, alle Schwarz met. Die werden auch nach der Flottennutzung zu nem vernünftigen Preis verkauft. Und das zu Recht. Die meisten sind ja heute schon so vernünftig und kaufen Autos in vernünftig verkaufbaren farben, die dann nach CI beklebt werden. Damit schlägt man natürlcih zwei Fliegen mit einer Klappe. Aber darum ging es ja hier und heute nicht.

Sind Sie sicher, dass man ein modisches Highline-Modell mit einem giftgrünen Armuts-Passat vergleicht beim Verkauf? Das macht nicht mal der Flottenchef, der KEINE Ahnung hat. Er bezahlt aber auch im Vorfeld wesentlich weniger. Und da ist es dann wieder...

Abgesehen davon, dass hier nur eine Person den Vergleich zwischen grausamen Designverbrechen und vorzeigbaren Gebrauchten vorgenommen hat. Ich war´s nicht... Eigentlich ging es hier um Zubehör, das nett, aber nicht zwingend notwendig ist.

Grundsätzlich ist es so, und das wird jeder Gutachter und Marktbeobachter wie Schwacke oder DAT bestätigen, dass Zubehör den massivsten Wertverlust des ganzen Fahrzeugs hat.

Woran das liegt? Sicherlich daran, weil Autos ohne Zubehör unverkäuflich sind. Warum soll ich dann noch Geld für das Zubehör bezahlen? Am Ende will ich es sowieso nicht haben. Ist klar. (Hinweis: diese Zeile ist reine Ironie. Nur für die, die gleich wieder losmaulen 🙂)

Eine schlechtere Ausstattung, die man nie bezahlen musste, bewirkt wahrscheinlich, dass sich die Standzeiten ob der etwas geringeren Attraktivität verlängern. Macht man das Angebot trotz eines vorhandenen Marktes etwas günstiger, hat man im Vergleich zu den anderen immer noch einen wirtschaftlichen Vorteil. Und um genau das geht es hier!

Preis und Absetzbarkeit hängen natürlich miteinander zusammen. Man nennt das Angebot und Nachfrage. Im Allgemeinen wird das am Ende Wiederverkaufswert genannt. Wobei wir jetzt damit nicht am Ende, sondern wieder am Anfang wären... 😁😁😁

Dieser Artikel kann Sie interessieren... MMI/navigation vs. radio Concert/Symphony:

Will the real MMI please stand up? Difference between standard radio Concert/Symphony and the optional DVD navigation's MMI controls in B8 platform Audi A4 and A5

Ähnliche Themen

Das heißt im A4/A5 kommt irgendwann (BJ2010?) auch das MMI vom Q5??! Sehe/lese das richtig?

Die Ausrichtung soll sein, dass alle MMI, die vermarktet werden, die gleiche Basis haben werden.

Das MMI der 3.Generation sollte zuerst mit dem Facelift des A6 kommen. Nun wird wohl die Markteinführung des Q5 die Premiere bei Audi werden, da das FL des A6 verschoben worden ist. Man sollte davon ausgehen, dass im Laufe der Zeit sämtliche Modellreihen dieses System bekommen.

Der Hersteller der neuen Hardware ist Harman-Becker. Tatsächlich ist das Grundsystem ab Juli auf dem Markt, nämlich im Facelift des Porsche 997. Hier mit HDD für Navigation und Platz für MP3, sowie mit Touchscreen.

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


Das heißt im A4/A5 kommt irgendwann (BJ2010?) auch das MMI vom Q5??! Sehe/lese das richtig?

Das zum Einen. Zum Anderen steht da, das man, wenn man kein Navigationssystem in den Wagen reinkonfiguriert, ein Pseudo-MMI bekommt, das zwar aussieht wie ein "richtiges" MMI, aber wohl mehrere nicht verfügbare Features hat, und Daten nicht mit dem neuen Lichtleiter System MOST austauscht, sondern "herkömmlich", über CAN.

Das wäre dann ja zumindest mal eine teilweise Rechtfertigung für den Preis des DVD Navi ... Kann zwar schwer einschätzen, inwiefern das außer in Verbindung mit der B&O einen Vorteil für den Alltag darstellt, aber ein Kostenfaktor ist das mit Sicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen