MMI HIGH 2G umrüstung, MMI Bedienteil leuchtet nicht. HILFE

Audi A6 C6/4F

Hallo

nach meinem Umbau von MMI BASIC+ auf MMI HIGH 2G habe ich noch folgendes Problem:

Nach dem ich alles eingebaut hatte und Verkabelt bin ich zum 🙂, Kompo entfernen lassen. Der Kompo wurde auch entfernt aber beim MMI Bedienteil leuchtet nicht eine Taste. Der Startbildschirm erscheint bei Zündung ein, danach wird das Display wieder dunkel oder bleibt auch mal längere Zeit an und ich sehe dann die Radiosender.

Der 🙂 fehlersuche gemacht und als Fehlermeldung zeigte es an das die Steuereinheit ( Head Unit ein elektrisches Fehler hätte )

Also habe ich mein Verkäufer angerufen und um Ersatz gebeten. Alles kein Problem, heute kamm dann die Ersatzlieferung. Head Unit wieder eingebaut und ab zum freundlichen. Kompo entfernen lassen.

Und siehe da, gleicher Fehler wieder da.🙂🙄 Beim MMI Bedienteil leuchtet nicht eine Taste. Ich war die ganze Zeit dabei und habe mit dem freundlcien Mitarbeiter fehler suche betrieben. Kompo der Head Unit wurde entfernt. Also haben wir Fehlersuche betrieben :

-Lichtwellenverkablung ist ok
-Masse, Plus und Ringbruchdiagnose Anschluß OK, (also alle Verkablungen die ich selber gemacht habe)
- Navirechner / MP3 Player CD Einzug/Auswurf funktioniert

Dann schaute sich der Mitarbeiter das Mitgelieferte Adapterkabel an was an den orginalen Quatlookstecker angeschlossen wird und dann an die Head Unit kommt. Schaute sich die Strompläne an und meinte das die Pinbelegung nicht richtig wäre 🙂🙄 !

Ich gefrustet wieder auf den Heimweg, das Display war die ganze Zeit an. Das Menü war sichtbar aber das MMI Bedienteil leuchtet nach wie vor nicht. Achso und aus meine Boxen rauscht es, wie wenn man kein Radio empfang hatt. Auf einmal Verkehrsfunkdurchsage, ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Das bedeutet die K-Box ist ganz. DSP-Verstärker ist ganz.

Warum leuchtet das Scheiß MMI Bedienteil nicht ? Warum höre ich den Verkehrsfunk ? Kann es wirklich an dem falschen Adapterkabel liegen oder wo steckt bei mir der Wurm drinn 😕

88 Antworten

Das Dietz 1110 liefert nur Videosignale. Zur Toneinspeisung muß zusätzlich ein Dietz 1551 verwendet werden. Alternativ kann der FM Modulator 1361 eingesetzt werden. Das wäre meiner Meinung nach aber eher eine Behelfslösung.

Hi ivh habe bis auf dieses orangene kabel im griff dass duent laut
Beschreibung dazu das dietz anzusteuern danke fur die hilfe

Screenshot-2014-02-03-17-10-06-1

Zitat:

Original geschrieben von trordu


Hi ivh habe bis auf dieses orangene kabel im griff dass duent laut
Beschreibung dazu das dietz anzusteuern danke fur die hilfe

Hast du mittlerweile gefunden mit dem orange kabel wo der angeschlossen wird ?

Nicht wirklich hab mich durch mehrere foren durchgelesen audi elektriker gefragt
Dass orange kabel soll an die pinbelegung 16 am lvds ich denkmal die meinen dass
bedienteil weil ich es mir nicht anders erklären kann dass kabel soll laut beschreibung
zum ansteuern des dietz uber dass bedienteil dienen. Ich werde mal dass bedienteil ausbauen und schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trordu


Nicht wirklich hab mich durch mehrere foren durchgelesen audi elektriker gefragt
Dass orange kabel soll an die pinbelegung 16 am lvds ich denkmal die meinen dass
bedienteil weil ich es mir nicht anders erklären kann dass kabel soll laut beschreibung
zum ansteuern des dietz uber dass bedienteil dienen. Ich werde mal dass bedienteil ausbauen und schauen.

Ja das hab ich auch gelesen

Bauen Sie das LVDS-Steuereinheit (Handnelken nicht für A5, A5: hinter clima control) und trennen ersten Stecker B des LVDS Steuereinheit und als Plug A. Der orange Kabel (MMI) der Interface-1110 Kabelsatz muss mit Pin 16 des rot angeschlossen werden Stecker aus der LVDS-Steuereinheit. Schließen Sie den Stecker A des Autos zu "LVDS-out" von 1110 und mit LVDS-Kabel von der Schnittstelle zu connect "in LVDS" mit dem MMI-Bedieneinheit

Kann es sein das es auch hinter dem hanschufach befindet ?

Ja das Display Interface ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Deine Einbauskizze bzw. die Beschreibung ist nicht gerade selbsterklärend. Liegt vielleicht an der Übersetzung. Du brauchst das Display Interface aber nicht auszubauen. Der Stecker ist frei zugänglich, vorausgesetzt das Handschuhfach ist ausgebaut. 🙂

Den LVDS Stecker auf zu bekommen ist etwas schwierig, weil die Abdeckung ziemlich fest drauf sitzt. War zumindest bei mir so. Beim Einpinnen verbiegen die Pinhaken am Kabel sehr leicht, wenn man zu viel rumstochert. Das LVDS Kabel ist auch nicht besonders lang, das Arbeiten im Fußraum war ganz schön unbequem. War ein kleines Geduldspiel.

Viel Erfolg beim Einbau!

Zitat:

Original geschrieben von tquigley


Ja das Display Interface ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Deine Einbauskizze bzw. die Beschreibung ist nicht gerade selbsterklärend. Liegt vielleicht an der Übersetzung. Du brauchst das Display Interface aber nicht auszubauen. Der Stecker ist frei zugänglich, vorausgesetzt das Handschuhfach ist ausgebaut. 🙂

Den LVDS Stecker auf zu bekommen ist etwas schwierig, weil die Abdeckung ziemlich fest drauf sitzt. War zumindest bei mir so. Beim Einpinnen verbiegen die Pinhaken am Kabel sehr leicht, wenn man zu viel rumstochert. Das LVDS Kabel ist auch nicht besonders lang, das Arbeiten im Fußraum war ganz schön unbequem. War ein kleines Geduldspiel.

Viel Erfolg beim Einbau!

Hallo aber pin 16 rot ist richtig ?

Der Kabel wird ja überbrückt duch dietz1110 von welchen kabel muss ich den pin holen der ind den dietz rein geht oder vomdietz in den display selbst ?

Super vielen vielen dank werde mich am wochenende ran wagen

Grüsse aus Köln

Hallo kann man an dem dietz 1110 nur diese Dietz 1493 DVB-T Tuner anschliessen oder auch andere ? A6 4f mmi2g

Hi du kanns an den dietz alle möglichen dvb-t anschließen
allerding sind dann nicht alle uber den regler des mmi bedienbar.

Hi hab mich heute morgen rangewagt ziemlich qeit gekommen aaaaaaber 🙂
Hab dass signalkabel rückwärtskabel nicht finden können kanns du mir diesbezüglich
Nochmal helfen.

Danke danke. Grusse aus köln

quote]

Original geschrieben von 2005euge

Zitat:

Original geschrieben von tquigley


Ja das Display Interface ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Deine Einbauskizze bzw. die Beschreibung ist nicht gerade selbsterklärend. Liegt vielleicht an der Übersetzung. Du brauchst das Display Interface aber nicht auszubauen. Der Stecker ist frei zugänglich, vorausgesetzt das Handschuhfach ist ausgebaut. 🙂

Den LVDS Stecker auf zu bekommen ist etwas schwierig, weil die Abdeckung ziemlich fest drauf sitzt. War zumindest bei mir so. Beim Einpinnen verbiegen die Pinhaken am Kabel sehr leicht, wenn man zu viel rumstochert. Das LVDS Kabel ist auch nicht besonders lang, das Arbeiten im Fußraum war ganz schön unbequem. War ein kleines Geduldspiel.

Viel Erfolg beim Einbau!

Hallo aber pin 16 rot ist richtig ?

Der Kabel wird ja überbrückt duch dietz1110 von welchen kabel muss ich den pin holen der ind den dietz rein geht oder vomdietz in den display selbst ?

Zitat:

Original geschrieben von trordu


Hi du kanns an den dietz alle möglichen dvb-t anschließen
allerding sind dann nicht alle uber den regler des mmi bedienbar.

Guten Morgen wissen sie welche noch mann über mmi bedienen kann ein paar Beispiele ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von trordu


Hi hab mich heute morgen rangewagt ziemlich qeit gekommen aaaaaaber 🙂
Hab dass signalkabel rückwärtskabel nicht finden können kanns du mir diesbezüglich
Nochmal helfen.

Danke danke. Grusse aus köln

quote]
Original geschrieben von 2005euge

Zitat:

Original geschrieben von trordu



Zitat:

Original geschrieben von tquigley


Ja das Display Interface ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Deine Einbauskizze bzw. die Beschreibung ist nicht gerade selbsterklärend. Liegt vielleicht an der Übersetzung. Du brauchst das Display Interface aber nicht auszubauen. Der Stecker ist frei zugänglich, vorausgesetzt das Handschuhfach ist ausgebaut. 🙂

Den LVDS Stecker auf zu bekommen ist etwas schwierig, weil die Abdeckung ziemlich fest drauf sitzt. War zumindest bei mir so. Beim Einpinnen verbiegen die Pinhaken am Kabel sehr leicht, wenn man zu viel rumstochert. Das LVDS Kabel ist auch nicht besonders lang, das Arbeiten im Fußraum war ganz schön unbequem. War ein kleines Geduldspiel.

Viel Erfolg beim Einbau!

Hallo aber pin 16 rot ist richtig ?
Der Kabel wird ja überbrückt duch dietz1110 von welchen kabel muss ich den pin holen der ind den dietz rein geht oder vomdietz in den display selbst ?
[/quote

Hi ich bin auch noch nicht fertig aber den Signal hab ich nach hinten verllegt zum rückscheinwerfer und da angezapft

Zitat:

Original geschrieben von trordu


Hi hab mich heute morgen rangewagt ziemlich qeit gekommen aaaaaaber 🙂
Hab dass signalkabel rückwärtskabel nicht finden können kanns du mir diesbezüglich
Nochmal helfen.

Danke danke. Grusse aus köln

Das Signal für den Rückfahrscheinwerfer läuft über den CAN Bus. Wenn das Dietz das CAN Signal nicht erkennen kann, wovon ich jetzt mal ausgehe, dann muss das normale elektrische Signal abgegriffen werden. Das kommt aber erst hinten im Kofferraum aus dem Komfortsteuergerät raus. Ich habe es für die Rückfahrkamera dort abgegriffen. Den Weg bis direkt zum Rückfahrscheinwerfer kann man sich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von trordu


Hi hab mich heute morgen rangewagt ziemlich qeit gekommen aaaaaaber 🙂
Hab dass signalkabel rückwärtskabel nicht finden können kanns du mir diesbezüglich
Nochmal helfen.

Danke danke. Grusse aus köln

quote]
Original geschrieben von 2005euge

Zitat:

Original geschrieben von trordu



Zitat:

Original geschrieben von tquigley


Ja das Display Interface ist hinter dem Handschuhfach verbaut. Deine Einbauskizze bzw. die Beschreibung ist nicht gerade selbsterklärend. Liegt vielleicht an der Übersetzung. Du brauchst das Display Interface aber nicht auszubauen. Der Stecker ist frei zugänglich, vorausgesetzt das Handschuhfach ist ausgebaut. 🙂

Den LVDS Stecker auf zu bekommen ist etwas schwierig, weil die Abdeckung ziemlich fest drauf sitzt. War zumindest bei mir so. Beim Einpinnen verbiegen die Pinhaken am Kabel sehr leicht, wenn man zu viel rumstochert. Das LVDS Kabel ist auch nicht besonders lang, das Arbeiten im Fußraum war ganz schön unbequem. War ein kleines Geduldspiel.

Viel Erfolg beim Einbau!

Hallo aber pin 16 rot ist richtig ?
Der Kabel wird ja überbrückt duch dietz1110 von welchen kabel muss ich den pin holen der ind den dietz rein geht oder vomdietz in den display selbst ?
[/quote

[/quote
Hallo an alle pin 16 ist richtig der kabel ist weiß mit blau schtreifen wenn einer es wissen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen