MMI HIGH 2G umrüstung, MMI Bedienteil leuchtet nicht. HILFE
Hallo
nach meinem Umbau von MMI BASIC+ auf MMI HIGH 2G habe ich noch folgendes Problem:
Nach dem ich alles eingebaut hatte und Verkabelt bin ich zum 🙂, Kompo entfernen lassen. Der Kompo wurde auch entfernt aber beim MMI Bedienteil leuchtet nicht eine Taste. Der Startbildschirm erscheint bei Zündung ein, danach wird das Display wieder dunkel oder bleibt auch mal längere Zeit an und ich sehe dann die Radiosender.
Der 🙂 fehlersuche gemacht und als Fehlermeldung zeigte es an das die Steuereinheit ( Head Unit ein elektrisches Fehler hätte )
Also habe ich mein Verkäufer angerufen und um Ersatz gebeten. Alles kein Problem, heute kamm dann die Ersatzlieferung. Head Unit wieder eingebaut und ab zum freundlichen. Kompo entfernen lassen.
Und siehe da, gleicher Fehler wieder da.🙂🙄 Beim MMI Bedienteil leuchtet nicht eine Taste. Ich war die ganze Zeit dabei und habe mit dem freundlcien Mitarbeiter fehler suche betrieben. Kompo der Head Unit wurde entfernt. Also haben wir Fehlersuche betrieben :
-Lichtwellenverkablung ist ok
-Masse, Plus und Ringbruchdiagnose Anschluß OK, (also alle Verkablungen die ich selber gemacht habe)
- Navirechner / MP3 Player CD Einzug/Auswurf funktioniert
Dann schaute sich der Mitarbeiter das Mitgelieferte Adapterkabel an was an den orginalen Quatlookstecker angeschlossen wird und dann an die Head Unit kommt. Schaute sich die Strompläne an und meinte das die Pinbelegung nicht richtig wäre 🙂🙄 !
Ich gefrustet wieder auf den Heimweg, das Display war die ganze Zeit an. Das Menü war sichtbar aber das MMI Bedienteil leuchtet nach wie vor nicht. Achso und aus meine Boxen rauscht es, wie wenn man kein Radio empfang hatt. Auf einmal Verkehrsfunkdurchsage, ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Das bedeutet die K-Box ist ganz. DSP-Verstärker ist ganz.
Warum leuchtet das Scheiß MMI Bedienteil nicht ? Warum höre ich den Verkehrsfunk ? Kann es wirklich an dem falschen Adapterkabel liegen oder wo steckt bei mir der Wurm drinn 😕
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also, die Pins sind nach meiner Meinung bei audi_meister falsch gesteckt.
Ich habe gerade mal in den Stromlaufplan gesehen.
Von daher scheint der Fehler gefunden zu sein. Du musst die Pins also einfach tauschen.
Die kleineren Stecker musst du aus dem großen Stecker holen.
Dann mit einem kleinen Schraubendreher die Einrastnase leicht reindrücken und den Pin rausziehen.
Bei den Steckern ist es total easy die Pins rauszuholen. (bei anderen sieht die Sache schon ganz anders aus 🙁)
@ Kai,
ist die Belegung meines Stecker denn richtig, nicht dass ihm da was durchhaut? Wer weiß, was da noch falsch ist?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also, die Pins sind nach meiner Meinung bei audi_meister falsch gesteckt.
Ich habe gerade mal in den Stromlaufplan gesehen.
Von daher scheint der Fehler gefunden zu sein. Du musst die Pins also einfach tauschen.
Die kleineren Stecker musst du aus dem großen Stecker holen.
Dann mit einem kleinen Schraubendreher die Einrastnase leicht reindrücken und den Pin rausziehen.
Bei den Steckern ist es total easy die Pins rauszuholen. (bei anderen sieht die Sache schon ganz anders aus 🙁)
Ok, weil ich weiß das ich sonst ne unruhige Nacht werden haben, werde ich dann noch mal an die Garage fahren und die zwei Kabel umpinnen. Da leider dort meine ganzen kleinen Uhrmacher Werkzeuge liegen. Ich danke dir wie verrückt, ich den funktioniert alles.
@kbankett ich Danke 😉
Grr ... also man sollte mit dem Hersteller der Kabel wirklich mal in die Bütt.
Beim schwarzen Pin denke ich, daß dieser in Pin 5 und nicht Pin 6 gehört.
Also ist bei reinhard0007 dann auch noch ein Fehler drin.
@audi_meister: Also, wenn es nach dem Tausch immer noch Probleme geben sollte, dann probier bitte mal den schwarzen Pin um einen zu versetzen.
Leider sieht man auf den Bildern nicht, wo denn die jeweiligen Pins hingehen...
Ich habe den Stecker mal aufgemacht, also:
1= Rot, der obere,
2= Braun, auch von oben,
3= Grün
6= Weiß
7= Rot, also jetzt der aus dem weißen Steckerteil,
8= Braun, ebenfalls weißer Steckerteil
13= Blau
14= Gelb
15= Grau
16= Schwarz
LG
Reinhard
Ähnliche Themen
Kbankett du bist ein Schatz ! Jetzt funktioniert es 🙂
Das Schwarze Kabel muß in Pin 5 @reinhard0007 wie kbankett festgestellt hatt.
Und morgen werde ich den Hersteller anrufen, bei zwei Personen falsch gepinnt. Tzzzzzz
Grrrrrrr!
1x kann ja passieren, haben die die Pinne nach dem Zufallsprinzip eingesteckt?
Was ist, wenn durch so einen Fehler die Karre abfackelt?
Ebenfalls Danke an euch.😉
Reinhard
Nun habe ich auch umgerüstet und auch das Kabel von Kunset genommen. Jetzt haben alle Kabel die selbe Farbe, was eine Überprüfung erheblich erschwert. Dazu war immer noch der Fehler wie bei Reinhard0007 drin. Zum Glück waren keine Kabel vertauscht, was bei gleichen Farben nur schwer zu finden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Nun habe ich auch umgerüstet und auch das Kabel von Kunset genommen. Jetzt haben alle Kabel die selbe Farbe, was eine Überprüfung erheblich erschwert. Dazu war immer noch der Fehler wie bei Reinhard0007 drin. Zum Glück waren keine Kabel vertauscht, was bei gleichen Farben nur schwer zu finden wäre.
ich habe seinerzeit eine Mail dorthin geschickt, die Antwort war sehr knapp und polemisch, ich habe dann selber umgepinnt, da du aber den gleichen Fehler immer noch hast, scheint man es mit Kundeninfos bei Kun... nicht so zu nehmen.
Das jetzt die Farben auch noch alle gleich sind ist ja mal richtg schei.. 😠
Ich baue demnächst um, warte noch auf die Displayschutfolie, habe erst heute bestellt, allerdings habe ich meine selber konfiguriert, da die zugeschnittenen Folien scheinbar sehr knapp bemessen sind.
Alles in allem kann ich nur sagen, wer Zeit hat und immer mitliest, bekommt hier alle Infos, die man benötigt, danke an das Forum!!!
LG
Reinhard
PS: Die MMI Update 5570 CD´s gibt es immer noch unter der Bestellnummer 4LO 998 961, 5,40€ plus Märchensteuer, gestern bestellt.
Ist denn eine Schutzfolie nötig? Es ist ja schliesslich kein Touchscreen.Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Ich baue demnächst um, warte noch auf die Displayschutfolie, habe erst heute bestellt, allerdings habe ich meine selber konfiguriert, da die zugeschnittenen Folien scheinbar sehr knapp bemessen sind
Eigentlich nicht, aber das Display hat Gebrauchspuren, die Schutzschicht ist da sehr empfindlich.
Mit einer Schutzfolie sieht es dann wieder aus wie neu 😁
Lg
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Eigentlich nicht, aber das Display hat Gebrauchspuren, die Schutzschicht ist da sehr empfindlich.
Mit einer Schutzfolie sieht es dann wieder aus wie neu 😁Lg
Reinhard
Was für eine Folie ist das?
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Was für eine Folie ist das?Zitat:
Original geschrieben von reinhard0007
Eigentlich nicht, aber das Display hat Gebrauchspuren, die Schutzschicht ist da sehr empfindlich.
Mit einer Schutzfolie sieht es dann wieder aus wie neu 😁Lg
Reinhard
Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 von Schutzfolien24.de
LG
Reinhard
So, Umrüstung ist erledigt.
Ich habe mir ja Zeit gelassen, wie gesagt erst noch Urlaub usw. Folie für Display ordern, Halter für Head Unit, Tachoblende, Update CD´s.
Heute alles eingepflanzt und ausprobiert.
Zunächst konnte ich Radio, CD und I Pod hören, nach dem Mittagessen hat dann wohl der Komposchutz zugeschlagen, alles ist auf Stumm geschaltet, nur die Ansagen zum Navi und Freisprech sind noch zu hören. BlackBerry war verbunden, obwohl es im Haus lag, habes es aber noch nicht probiert. Navi zeigt das letzte Ziel, man kann neue Ziele eingeben, aber weiter passiert nichts. Car Menue funzt vollständig.
Somit scheint auch nach dem Umpinnen des Adapterkabels für die Head Unit alles In Ordnung (wurde falsch gepinnt geliefert).
Die Antennenkabel für die Basic Unit liegen jetzt ungenutzt im Wagen, sie verlaufen (ich habe Limo) vom Dach hinten links über die C Säule in den Kofferraum und dann nach vorn, also entlang der Türeinstiege. Es stellt sich die Frage, ob man diese Antennenkabel vom Dach zurückziehen und zum Gerätehalter verlegen kann, dann neue Stecker ankrimpen und für den FBAS nutzen sollte? Dann braucht man bei Nachrüstungen (Fiscube) kein neues Kabel ziehen 😁
Das Display erscheint nach der Folierung in neuem Glanz und ist bestens ablesbar, keine Blendungen oder sonstiges.
Jetzt noch den Komp-schutz entfernen und dann sollte alles laufen......
Reinhard
PS: Danke an alle, die hier immer wieder nützliche Tipps geben und vor allem an diejenigen, die mal etwas ausprobieren und dann ihre Erfolge (oder Misserfolge) hier posten und Umbauten beschreiben. Ohne dieses Wissen gibbet keine Bastelstunden 😕
Hi habe folgendes problem habe mir den dietz 1110 gekauft und laut plan soll,ich dass mmi signal abfangen, problem ist da ist ein orangenes kabel, mitgeliefert aber KEIN glasfaserkabel könnt ihr mir vielleicht helfen bin jegliche hilfe dankbar. Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von trordu
Hi habe folgendes problem habe mir den dietz 1110 gekauft und laut plan soll,ich dass mmi signal abfangen, problem ist da ist ein orangenes kabel, mitgeliefert aber KEIN glasfaserkabel könnt ihr mir vielleicht helfen bin jegliche hilfe dankbar. Danke im voraus
Keine Ahnung, was du damit vor hast, aber so wie es aussieht, ist die orange Leitung lediglich eine Steuerleitung für die MMI - Bedienung.
Alle Eingänge und auch Ausgänge sind durch weitere Hardware, also z. B. DVD-Player, Monitore usw. zu ergänzen. Die Anbindung an den Fahrzeugmonitor erfolgt über die Monitorleitung, die in den 1110 eingebunden wird.
Über die Einbindung des Audioausganges ins MMI habe ich nichts gefunden, scheint nicht zur Verfügung zu stehen. Also Ton nur über ext. Lautsprecher. Somit wird kein Lichtleiterkabel benötigt.
Wenn der Ton über die Fahrzeuglautsprecher kommen soll, wird es mit den zur Verfügung stehenden Anschlüssen nicht funktionieren. Habe aber auch nur oberflächlich geschaut, möglicherweise gibbet andere Lösungen.
LG
Reinhard